Programm für HSMAday 2025 steht fest

| Marketing Marketing

Unter dem Motto „#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ versammelt sich die Branche am 15. und 16. September zum HSMAday 2025 in Köln. Die HSMA Deutschland verspricht ein Programm, das sich durch Praxisnähe und zukunftsweisende Inhalte für den Hotelalltag auszeichnet. Das Event zielt darauf ab, Fach- und Führungskräften Impulse für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding zu liefern.

Die Organisatoren präsentieren auf verschiedenen Bühnen ein breites Spektrum an Themen aus allen HSMA-Fachbereichen. Dazu gehört ein „Deep Dive“ in die Kundenbindung in der Hotellerie, bei dem Prof. Dr. Silke Bartsch fundierte Einblicke in Theorie und Anwendung von Loyalitätsprogrammen geben wird. Wilhelm K. Weber von den Grand Metropolitan Hotels, HSMA Fachvorstand, beleuchtet in seinem Impulsvortrag „Schizophrenic Insides“ die internen Machtkämpfe zwischen Sales, Revenue und Marketing. Auch die Nachwuchstalente der Branche, die „HSMA #YoungRockstars“, erhalten eine eigene Bühne. Die diesjährige Keynote hält die Triathletin Natascha Badmann, die ihre beeindruckende Transformation vom „unglücklichen Pummelchen“ zur Seriensiegerin schildern wird.

Praxisnahe Einblicke und intensive Vernetzung

Der HSMAday beginnt am Montagabend mit einem Get-together zur zwanglosen Vernetzung. Der Dienstag startet mit den Keynotes, gefolgt von Masterclasses und Podiumsdiskussionen, die gezielt praxisnah, topaktuell und neutral gestaltet sind. Am Abend rundet ein gemeinsames Networking-Dinner mit der Verleihung der Branchen-Awards das Event ab.

Zeèv Rosenberg, Präsident der HSMA Deutschland e.V., unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „Der HSMA Day ist weit mehr als ein Kongress: Es ist der Tag, an dem unsere Branche Perspektiven wechselt, sich vernetzt und gemeinsam unsere Zukunft weiter gestaltet. Unser Hauptaugenmerk liegt hierbei vor allen Dingen darauf, fachliche Inhalte zu vermitteln.“

Anna Heuer, HSMA-Verbandsgeschäftsführerin, ergänzt: „Der #HSMA Day 2025 bringt erneut wertvolle Insights, praxisnahe Best Practices und zukunftsweisende Visionen auf die Bühne – genau die Impulse, die Fach- und Führungskräfte brauchen, um den Herausforderungen des Hotelalltags kompetent und innovativ zu begegnen.“ Die hohe Nachfrage nach Tickets bereits im Vorfeld belege das große Interesse der Teilnehmenden. Die Veranstaltung bietet zudem ausreichend Gelegenheiten für intensiven Austausch, etwa in den Masterclasses, beim Get-together und der After-Show-Party.

Im Rahmen des Programms werden auch die Social Media Awards verliehen, mit denen die HSMA kreative und zielgruppenorientierte Online-Kommunikation in der Hotellerie würdigt. Neu ist der Green Sleeping Award, der Hotels prämiert, die ihre Schlafwelten ökologisch und zukunftsfähig gestalten. „Guter Schlaf ist ein zentrales Qualitätsversprechen eines Hotels. Nachhaltigkeit, Hygiene und Komfort dürfen sich dabei nicht ausschließen“, erklärt Jens Rosenbaum, Initiator des Preises und Chefredakteur von „Schlafen Spezial.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Österreich Werbung (ÖW) hat am 7. Juli 2025 die neue Content-Serie „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ lanciert, die darauf abzielt, die aufstrebende österreichische Gastronomie international zu präsentieren. Die humorvolle Mockumentary richtet sich an die Märkte Deutschland, Schweiz und USA.

Hilton hat mit dem LivSmart Studios by Hilton in den USA das erste Hotel einer neuen Marke für Langzeitaufenthalte in Betrieb genommen. Das Haus mit 89 Zimmern in Tennessee repräsentiert einen neuen Ansatz in diesem wachsenden Hotelsegment.

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.

Die Leonardo Hotels positionieren sich verstärkt als Anlaufstelle für Reisende mit Haustieren. Das Unternehmen hat sein Dienstleistungsangebot für Hundebesitzer ausgebaut und entsprechende Anpassungen in zahlreichen Häusern vorgenommen.

Die Berliner Brauerei BRLO ist offizieller Bierpartner der Yorck Kinogruppe. Neben dem bestehenden Biersortiment der Brauerei erwartet Kinobesucher künftig auch eine eigens gebraute Sonderedition: ein „Berliner Helles“, das speziell für die Yorck Kinos entwickelt wurde.

B&B Hotels Central & Northern Europe kündigt unter der Führung von CEO Arno Schwalie eine strategische Neuausrichtung an: Vom Immobilienentwickler zur Hospitality-Marke mit Fokus auf Menschen, Marke und nachhaltige Expansion.

Beim diesjährigen German Brand Award konnte sich ETL ADHOGA mit seiner ungewöhnlichen Webserie „Pete“ in einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld durchsetzen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Projekt rund um den Berliner Hausmeister „Pete“.

Maritim Hotels, eine eigentümergeführte deutsche Hotelgruppe, und Millennium Hotels & Resorts (MHR) haben eine strategische Partnerschaft im Bereich ihrer Kundenbindungsprogramme bekannt gegeben. Diese Kooperation ermöglicht Mitgliedern der jeweiligen Programme den Zugang zu Vorteilen bei Aufenthalten.

Mandarin Oriental hat den weltweiten Start ihres Dokumentarfilms „Inside The Dream“ angekündigt. Er soll Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen der Luxushotellerie und die Organisation besonderer Veranstaltungen in Europa und Asien geben.

Das Precise Resort Bad Saarow hat den ehemaligen Boxer Axel Schulz als Markenbotschafter verpflichtet. Schulz, der in Bad Saarow aufgewachsen ist, wird bis Ende September 2025 ein Sportprogramm für Hotelgäste und externe Teilnehmer anbieten.