Rilano Hotels & Resorts und Arthotel ANA werden zu Elaya Hotels

| Marketing Marketing

Rebranding der GSH-Eigenmarken „Rilano Hotels & Resorts“ und „Arthotel ANA“: Künftig operieren sie  unter der neu von Gorgeous Smiling Hotels gestarteten Eigenmarke „Elaya Hotels“. Der Name „Elaya“ ist griechisch, bedeutet Olivenbaum und steht für Größe, Erhabenheit, Frieden und Harmonie. 

Die ersten Häuser neuen Marke sind ab April folgende Hotels: das The Rilano Hotel Frankfurt-Oberursel, das Arthotel ANA Aurel in Regensburg, das Arthotel ANA Symphonie in Leipzig, das Arthotel ANA Diva in München sowie das in Oberhausen gelegene Arthotel ANA Soul. Ab Mai wird das Abacco Hotel by Rilano Korntal-Münchingen modernisiert und umfirmiert. Bis Ende Juli soll der Änderungsprozess auf die neue Marke Elaya abgeschlossen sein.

Das Design der Zimmer hebt sich vom übrigen Interior Design der Hotels ab: Warme Farben in Erd- und Hauttönen, Materialien mit verschiedenen Strukturen, mit Stoff bezogene Wandpaneele sowie stimmungsvolles Licht und doppellagige Vorhänge sorgen für die Atmosphäre. Dabei wird jeder Ort individuell betrachtet und gestaltet – in Anlehnung an die jeweilige Stadt und Immobilie. Neben klassischen Zimmern bieten Apartments mit Kitchenette die Möglichkeit für längere Aufenthalte mit Selbstversorgung.

„Das Rebranding und der Launch von Elaya Hotels ist ein großer Meilenstein im Rahmen unserer Wachstumsstrategie. Wie der Name schon verrät, steht Elaya Hotels für Größe, Harmonie und pures Wohlgefühl. Wir möchten Orte schaffen, an denen nicht bloß übernachtet wird, sondern an denen man sich wie zuhause bei Freunden fühlt und an die man sich positiv zurückerinnert“, so Heiko Grote, CEO und Gesamtgeschäftsleitung Gorgeous Smiling Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Tourismus-Saison startet und noch immer fehlen vielen Betrieben Mitarbeiter. Düsseldorf Tourismus macht gemeinsam mit dem Dehoga Nordrhein und der IHK Düsseldorf wieder mit einer Kampagne Lust auf Jobs im Gästeservice.

Postkarten ins All schicken, Weltraumtraining, eine eigene Rakete bauen: Von Juli bis August entführen die ehemalige NASA-Astronautin Nicole Stott und Citizen-Astronautin Sara Sabry die kleinen Gäste der Como Resorts in die Weiten des Universums.

B&B Hotels kooperiert mit Content Creator Herr Anwalt und sieht sich selbst als „Social-Media-Pionier der Hospitality Branche“. In den Videos der Kampagne bezieht sich „Herr Anwalt“ erneut auf gängige Hotel-Mythen der Hotelwelt.

Den drei Marken ibis, ibis Styles und ibis budget wurde in den vergangenen Jahren ein modernisiertes Design verpasst. Die jüngsten Eröffnungen und Renovierungen dienen als Beispiel für die neuen Konzepte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Koncept Hotels setzen ihr Engagement in Sachen Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Fairness fort und laden mit einer neuen Idee auch ihre Gäste dazu ein, sich einzubringen. Diesmal geht es um Artenschutz und Bio-Diversität – und um den Verzicht auf zu viel Zucker.

Die ersten beiden unique by Atlantic Hotels in Kiel und im Bremer Tabakquartier legen Wert auf urbanes Design, Zimmer-Komfort und eine zentrale Lage. Damit können sich auch Leichtathletin Alica Schmidt, Mountainbiker Marc Diekmann und Kitesurfer Jendric Burkhardt identifizieren.

Als Netzwerk mit dem Fokus auf Fotos und Videos erreicht Instagram weltweit über 1,2 Milliarden Nutzerinnen und Nutzer. Was dabei auffällt: Gleich nach dem Lieblingsthema Mode dreht sich der Content (dt. Inhalt) bei den Instagrammern um Food, Food, Food.

Die GHOTEL Group richtet sich neu aus. Mit der Umfirmierung in The Chocolate on the Pillow Group will sie ihre Zielgruppen neu ansprechen und mit der „Magie der kleinen Dinge“ den entscheidenden Mehrwert liefern.

Der Bewerbungszeitraum für den dritten Social Media Award hat begonnen: Die HSMA Deutschland e.V. sucht wieder Hotels mit besonderem Engagement und Leistungen in vier Social Media Kategorien. 

Über Jahrzehnte war der Romantik-Hotelführer das zentrale Element der Kommunikation der Hotelmarke. Im 51sten Jahr des Bestehens von Romantik ist der Guide jetzt Geschichte. Ein hochwertiges Print-Produkt, eine Kombination aus Magazin und Katalog, mit digitalen Elementen angereichert, schlägt ein neues Kapitel auf.