Rosewood Munich mit eigener Eissorte

| Marketing Marketing

Rosewood Munich und Ballabeni Icecream haben gemeinsam eine neue Eissorte entwickelt, die exklusiv im Hotel angeboten wird. Küchenchef Caspar Bork hat gemeinsam mit dem Eismeister Alberto Ballabeni eine exquisite Eiskreation ins Leben gerufen: Vanille-Tonka-Orange.

Das Projekt entsprang aus dem Wunsch, Gästen im Rosewood Munich ein besonderes Geschmackserlebnis zu bieten. Die Eiskreation, die nur dort erhältlich ist, vereint die italienische Eiskunst von Ballabeni Icecream mit dem Anspruch des Rosewood Munich, etwas Einzigartiges zu schaffen. 

Küchenchef Caspar Bork führt mit Leidenschaft sein Team und bringt dabei eine reichhaltige Erfahrung aus den besten Restaurants Deutschlands mit. Bereits in seiner Kindheit bevorzugte er unkonventionelle Gerichte gegenüber den üblichen Kindergerichten, was seinen Weg in die Welt der Gastronomie vorzeichnete. Seine Begeisterung für gutes Essen und verschiedene Geschmacksrichtungen prägen seine berufliche Laufbahn, wodurch die Zusammenarbeit mit Ballabeni Icecream entstanden ist. 

Untergebracht in zwei denkmalgeschützten Gebäuden, dem ehemaligen Sitz der Bayerischen Staatsbank und der Adelsresidenz Palais Neuhaus-Preysing, befindet sich das Rosewood Munich in der Kardinal-Faulhaber-Straße, im Herzen der Münchner Altstadt. Das vom Münchner Architekturbüro Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht und dem Londoner Innenarchitektur- und Designbüro Tara Bernerd & Partners entworfene Haus verfügt über 73 Zimmer sowie 59 Suiten, darunter fünf sogenannte Houses, mit exklusiven Ausstattungen und Angeboten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Novotel hat in Zusammenarbeit mit Paris Saint-Germain acht "Legendary Rooms" vorgestellt. Die neuen Zimmer sollen Fußballfans die Möglichkeit geben, die Geschichten bekannter Paris Saint-Germain-Spieler hautnah zu erleben.

Seit diesem Monat ändert sich die digitale Landschaft für Unternehmen, insbesondere in der Reise- und Hotelbranche, grundlegend: Instagram erlaubt Google offiziell, öffentliche Beiträge von professionellen Konten zu indexieren und in den Suchergebnissen anzuzeigen. Davon können Hotels profitieren.

Die Österreich Werbung (ÖW) hat am 7. Juli 2025 die neue Content-Serie „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ lanciert, die darauf abzielt, die aufstrebende österreichische Gastronomie international zu präsentieren. Die humorvolle Mockumentary richtet sich an die Märkte Deutschland, Schweiz und USA.

Hilton hat mit dem LivSmart Studios by Hilton in den USA das erste Hotel einer neuen Marke für Langzeitaufenthalte in Betrieb genommen. Das Haus mit 89 Zimmern in Tennessee repräsentiert einen neuen Ansatz in diesem wachsenden Hotelsegment.

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.

Die Leonardo Hotels positionieren sich verstärkt als Anlaufstelle für Reisende mit Haustieren. Das Unternehmen hat sein Dienstleistungsangebot für Hundebesitzer ausgebaut und entsprechende Anpassungen in zahlreichen Häusern vorgenommen.

Die Berliner Brauerei BRLO ist offizieller Bierpartner der Yorck Kinogruppe. Neben dem bestehenden Biersortiment der Brauerei erwartet Kinobesucher künftig auch eine eigens gebraute Sonderedition: ein „Berliner Helles“, das speziell für die Yorck Kinos entwickelt wurde.

B&B Hotels Central & Northern Europe kündigt unter der Führung von CEO Arno Schwalie eine strategische Neuausrichtung an: Vom Immobilienentwickler zur Hospitality-Marke mit Fokus auf Menschen, Marke und nachhaltige Expansion.

Beim diesjährigen German Brand Award konnte sich ETL ADHOGA mit seiner ungewöhnlichen Webserie „Pete“ in einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld durchsetzen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Projekt rund um den Berliner Hausmeister „Pete“.

Unter dem Motto „#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ versammelt sich die Branche am 15. und 16. September zum HSMAday 2025 in Köln. Die HSMA verspricht ein Programm, das sich durch Praxisnähe und zukunftsweisende Inhalte auszeichnet.