Schlosshotel Kronberg lädt Anwohner ein

| Marketing Marketing

Einmal nächtigen wie die Kaiserin: Das Schlosshotel Kronberg, einst als Witwensitz für Victoria Kaiserin Friedrich erbaut, ist seit mehr als 100 Jahren eines der architektonischen, kulturellen und gastronomischen Aushängeschilder des Taunus.

Seit der Eröffnung als Hotel im Jahr 1954 waren zahlreiche Staatsmänner, Künstler und Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen zu Gast. Doch auch für die einheimische Bevölkerung bot das Hotel einen Rückzugsort. Diese Verbundenheit mit der lokalen Bevölkerung feiert das Schlosshotel Kronberg einmal jährlich mit dem Arrangement „Zu Gast im eigenen Schloss“: Am 17. und 18. Januar 2025 haben Bürgerinnen und Bürger aus Kronberg und den umliegenden Ortschaften die Möglichkeit, für eine Nacht zu besonderen Konditionen in dem Fünf-Sterne-Haus zu residieren und „ihr“ Schloss aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

„Das Schlosshotel Kronberg ist seit mehr als 100 Jahren untrennbar mit dem Taunus verbunden und bietet heute Kulturhistorie und hessische Adelsgeschichte zum Anfassen“, so General Manager Dominik Ritz. „In diesem Sinne ist es für uns selbstverständlich, unsere Wurzeln nicht aus den Augen zu verlieren und unserer Region und ihren Menschen dankbar zu sein. ‚Zu Gast im eigenen Schloss‘ ist eine schöne Möglichkeit, der einheimischen Bevölkerung etwas zurückzugeben – wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen!“

Das Arrangement umfasst, neben einer Übernachtung im Schlosshotel, ein Drei-Gänge-Menü aus der Schlossküche mitsamt Weinprobe. Das Menü startet mit geräucherter Entenbrust mit Feldsalat, roter Bete und karamellisierten Walnüssen. In der vegetarischen Version wird statt der Ente ein Picandou serviert. Zum Hauptgang kommen Filet und Bäckchen vom Rind (alternativ im Bierteig gebackener Blumenkohl) mit cremigem Wirsing, Pflaume und Kürbispüree auf den Tisch. Für den süßen Ausklang sorgt bei beiden Menü-Varianten ein Cheesecake mit Eierlikör und weißer Schokolade. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur zweiten Ausgabe der EUROVINO am 9. und 10. März: Dann wird sich wieder ein kuratiertes Angebot aus Weinerzeugenden und -vermarktenden aus Deutschland und dem europäischen Ausland den Besuchenden aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe präsentieren. Letztere können sich bereits jetzt auf rund 330 Ausstellende und deren qualitativ hochwertiges Portfolio aus Wein- und Schaumweinerzeugnissen freuen.

Pressemitteilung

Am vergangenen Freitag, 10.01.2025 hat die Messe Karlsruhe im Rahmen des ersten EUROVINO Days zusammen mit zahlreichen Weinerzeugenden, -vermarktenden und -abnehmenden sowie weiteren Branchenakteuren den Auftakt ins EUROVINO Jahr 2025 begangen.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr „Pearls by Romantik“-Portfolio um das Göbel's Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald bei Bad Hersfeld. Somit zählen ab sofort 12 Hotels zur 5-Sterne Kollektion.

Pressemitteilung

Die Vorbereitungen für die Premiere der 370GRAD schreiten mit großen Schritten voran. Mehr als 100 Aussteller haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Die Vielfalt der teilnehmenden Unternehmen spiegelt das Ziel der 370GRAD wider: eine Plattform zu schaffen, die die Branche zusammenbringt, Innovationen, Austausch und neue Partnerschaften fördert und Perspektiven für die Branche schafft.

Mit der ersten europaweiten Marken-Kampagne „Folge deiner Natur“ lädt Center Parcs Urlaubssuchende dazu ein, den Weg zu sich selbst zu finden und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen – unabhängig davon, ob die Gäste Center Parcs bereits kennen oder die Marke zum ersten Mal entdecken möchten.

Überproduktion sowie steigende Kosten und weniger Verbrauch: Der Weinbau in Deutschland hat es nicht leicht. Welche Wege sieht die wichtigste Botschafterin der Branche?

Die Kooperation zwischen der Handball Bundesliga Frauen und Arcotel Hotels ist für die nächsten zwei Jahre besiegelt: Das Arcotel Camino wird offizielles Partnerhotel des Haushahn Final4, der Endrunde um den Deutschen Handball-Pokal der Frauen.

Seit diesem Herbst veröffentlicht das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg den Hotel-Podcast „Walk & Talk“. Jeden Monat erscheint eine neue Folge. Der rote Faden: Die Liebe der Gesprächspartner zur sauerländischen Natur.

Österreichs Hoteliers wissen, wie sie ihre Häuser besser online vermarkten. Eine Auswertung, im Rahmen des Hotel Digital Score zeigt, dass die Hotels im Alpenland messbar erfolgreicher abschneiden als die Herbergen aus Deutschland. In Österreich wiederum haben die Gastgeber aus Vorarlberg die Nase vorn.

The Leading Hotels of the World (LHW) gibt die Aufnahme von acht Hotels bekannt. Die Winter Collection präsentiert eine Mischung aus neuen und etablierten Häusern aus aller Welt – von einer Barockvilla in Rom bis hin zu einer Oase an den Ufern des Mittelmeers in Marokko.