André Lohmeyer neuer Hoteldirektor im Elbe Resort Alte Ölmühle Wittenberge

| Personalien Personalien

Auf dem Gelände der Alten Ölmühle erstrahlt ein modernes Resort mit 61 Zimmern, darunter 4 Appartements. Seit August hat André Lohmeyer nun die Führung des Elbe Resorts Alte Ölmühle in Wittenberge übernommen.

Als gelernter Koch und ausgebildeter Hotelfachmann liegt Lohmeyer die Weiterentwicklung einer modernen Resortanlage in historischen Gemäuern gleichermaßen am Herzen wie die Kulinarik. „Mit André Lohmeyer haben wir einen Hoteldirektor, der unser Elbe Resort innovativ in eine gute Zukunft führen wird. Erneuerungen auf dem Resortgelände sind geplant.“, so Jan Lange, Eigentümer des Resorts.

André Lohmeyer war zuletzt im Resort Mark Brandenburg tätig, wo er als Revenue Manager für das Wellnesshotel und die zugehörige Fontane Therme zuständig war. Im Elbe Resort Alte Ölmühle bietet der Wellnessbereich einen Spa in luftiger Höhe von 15 Metern mit Außenbereich auf der Dachterrasse des historischen Resorts. Auf 2.300 Quadratmetern wurde eine Saunalandschaft mit Erlebnisduschen und Ruhebereichen mit Blick auf die Elbe konzipiert.

Lohmeyer über seine neue Aufgabe als Hoteldirektor im Elbe Resort Alte Ölmühle: “Ich freue mich auf diese Herausforderung und das mir gegebene Vertrauen der Familie Lange für diese spannende Aufgabe hier im Elbe Resort. Ein einzigartiges Ambiente, wunderschön an der Elbe gelegen, eine Komposition aus Historie und modernem Wellness-Resort für Jung und Alt. Das Potenzial, hier eine Entwicklung und Verwirklichung von Ideen und Visionen voranzutreiben, ist immens. Immerhin gehören ein Brauhaus, zwei weitere Restaurants sowie zwei Bars und jede Menge Platz zum Areal des Resorts.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Arne Klehn wird neuer General Manager im JW Marriott Berlin. Der gebürtige Kieler bringt Erfahrungen im internationalen Hotelmanagement mit sich und kann auf 17 erfolgreiche Jahre in verschiedenen General-Manager-Positionen in Europa zurückblicken.

Im Sommer 2024 wird die französische Hotelgruppe Beaumier ihr erstes Haus in der Schweiz eröffnen - das Grand Hotel Belvedere. Bereits seit September mit an Bord ist Lorenz Maurer in der Position des Area General Managers.

Erstmals wird eine Doppelspitze die Küchen Leistungsbereich Küche vom langjährigen Küchenchef Michael Behr, der seinen lang gehegten Wunsch von einer mehrmonatigen Wohnmobil-Reise verwirklichen wird.

Mit ihren 35 Dienstjahren gehört Direktorin Christa Hellwig fest zum Inventar im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn. Viel Spannendes, Kurioses und Turbulentes hat sie im Laufe ihrer Hotel-Karriere erlebt.

Lisa Edelmann übernimmt zusätzlich zur Leitung des me and all hotel in Hannover die Führung des Standortes Kiel. David Lemper, General Manager me and all in Mainz, steht künftig auch an der Spitze des me and all hotel in Ulm.

Das erste Hotel der Marke das flax hotels bekommt einen neuen Direktor: Pablo Wernicke. Besonders wichtig seien ihm dabei das wertschätzende und entwicklungsfreudige Miteinander im Team und das „Zweite-Heimat“-Gefühl der Gäste.

Dominik Georg Reiner leitet ab dem 8. April 2024 als neuer General Manager das Mandarin Oriental Savoy in Zürich. Gleichzeitig wird Reiner auch weiterhin als Area Vice President Operations die Hotels der Gruppe in Luzern, München und Wien beratend begleiten und unterstützen.

Die Arabella Hospitality SE besetzt das neue Führungsteam des Aloft Stuttgart aus den eigenen Reihen: Alexandra Schmidt, seit über zehn Jahren bei der Arabella Hospitality tätig, wird neue Hotelmanagerin. Tino Lindner übernimmt zusätzlich die Position des neuen Complex General Managers.

Der ehmalige Direktor des 5-Sterne-Hotels auf der Wartburg, Jens Dünnbier, war zuletzt als Director of Operations & Real Estate der Constructor University in Bremen tätig. Jetzt wechselt Dünnbier in das Client Success Management der Compass Group Deutschland.

Für Claudia Johannsen, seit 27 Jahren Gesicht und Herz der Internorga, wird die diesjährige Ausgabe die letzte unter ihrer Leitung sein. Ende April verabschiedet sich Johannsen, Business Unit Director der Hamburg Messe und Congress, in den Ruhestand.