Andrea Agrusow neue Finanzchefin der Adina Hotels in Europa

| Personalien Personalien

Andrea Agrusow  ist ab dem 1. Februar 2022 Chief Financial Officer (CFO) für die Adina Hotels in Europa. Mit ihrer Erfahrung und Expertise wird sie das Wachstum von Adina vorantreiben und die Expansion in weitere europäische Märkte begleiten. Vor ihrem Eintritt bei Adina war Andrea Agrusow bei AccorInvest, wo sie als Chief Operating Officer die operative, finanzielle und strategische Gesamtverantwortung für 400 Hotels in Nordeuropa innehatte. Zudem war sie Vorsitzende des Management Boards und Mitglied des globalen Executive Committee.

Bevor sie zu AccorInvest kam, verantwortete Andrea Agrusow als CFO und COO bei CBRE Global Investors Deutschland die gesamten finanziellen und personellen Aspekte des Unternehmens und seiner Immobilieninvestitionen. Andrea Agrusow erlangte ihre Finanz- und Steuerkenntnisse bei KPMG und hatte verschiedene Positionen bei der Deka Immobilien Investment GmbH inne, unter anderem als Fondsmanagerin mit Verantwortung für den Aufbau eines internationalen Immobilienportfolios für institutionelle Anleger.

In ihrer neuen Position bei Adina wird Andrea Agrusow eng mit Simon Betty, Chief Executive Officer des Unternehmens, zusammenarbeiten. „Ich freue mich sehr, Andrea bei Adina willkommen zu heißen", so Simon Betty. „Mit ihrer umfassenden internationalen Erfahrung in der Immobilienbranche und Hotellerie ist Andrea Agrusow die perfekte Besetzung für diese Position und wird uns beim Ausbau unserer Marktführerschaft auf dem europäischen Markt für Extended Stay unterstützen."

Adinas Expansion in Europa Adina setzt seine erklärten Wachstumsziele in Europa derzeit erfolgreich um. Seit dem Beginn der Pandemie hat das Unternehmen neue Hotels in Wien, Köln, München und Wiesbaden eröffnet. Düsseldorf und Stuttgart werden im Jahr 2022 folgen und 2023 wird Adina mit einem Hotel in Genf in der Schweiz debütieren. Darüber hinaus die australische Hotelmarke bereits Pläne für ein zweites Objekt in Wien bekanntgegeben. Standort wird das Danubeflats, ein exklusiver Wohnturm, dessen Bau 2024 abgeschlossen sein soll.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.