Andri Bodmer neuer General Manager der beiden 25hours Hotels in Zürich

| Personalien Personalien

Seit März 2019 führt Andri Bodmer als neuer General Manager die beiden Schweizer Dependancen von 25hours Hotels – Zürich West und Langstrasse. Der Absolvent der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern war zuvor elf Jahre als Quality & Services Manager, Director of Human Resources und zuletzt als Director of Rooms Division und Resident Manager bei der Dolder Hotel AG in Zürich tätig. Dem waschechten Zürcher liegen besonders hohe Servicequalität und Individualität in allen Formen am Herzen. „Ich habe mich für 25hours entschieden, weil ich überzeugt bin, dass Qualität und Professionalität auch auf unkomplizierte Weise gelebt werden können. Die Hotels in Zürich West und an der Langstrasse sind zwei fantastische Häuser mit ganz eigenen Ansprüchen und Herausforderungen, denen ich mich sehr gerne stellen werde.“
 
Michael End, als Managing Director verantwortlich für alle General Manager der 25hours Hotels, fügt hinzu: „Ich freue mich sehr, dass wir in Zürich nun wieder über ein so starkes Führungsteam mit Andri Bodmer und den beiden Resident Managern Alexandra Huerlimann und Till Bächtold verfügen. Die beiden haben die Häuser in den letzten Monaten kommissarisch hervorragend geleitet.“
 
Nach sechs erfolgreichen Jahren als General Managerin der 25hours Hotels in Zürich, schließt Anita Vogler dieses Kapitel: „Es war eine einzigartige Zeit, in der ich viel gelernt, unzählige unvergessliche Momente erlebt und natürlich viele tolle Menschen kennengelernt habe.“ 

Michael End begrüßt diese Entscheidung sehr, denn Anita Vogler wird der 25hours Hotel Company treu bleiben. „Anita hat die neugeschaffene Position als Project Director übernommen und betreut die Entwicklung zukünftiger Hotelprojekte. Sie wird ihre langjährige Erfahrung bei 25hours Hotels einbringen und dabei sicherstellen, dass neue 25hours Hotels das nötige Augenzwinkern, eine eigenwillige Seele und den obligaten Schuss Wahnsinn aufweisen.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.