Axel Schwan wird Regional President bei Tim Hortons

| Personalien Personalien

Der deutsche Gastronomie-Manager Axel Schwan wird Regional President von Tim Hortons für Kanada und die USA. Das Unternehmen betreibt weltweit 4,800 Restaurants. Axel Schwan ist der Sohn des früheren Maredo-Chefs Klaus Schwan und Bruder der Düsseldorfer Gastronomin Kerstin Schwan.

Zuvor arbeitete Axel Schwan als Global Chief Marketing Officer bei Tim Hortons. Nun soll der studierte Betriebswirt das Wachstum des Restaurantgeschäfts in beiden Märkten überwachen, wobei seine Konzentration vor allem auch der Profitabilität gelten soll.

"Ich bin zutiefst demütig, bei einer so berühmten Marke wie Tim Hortons zu arbeiten", sagte Axel Schwan. "Ich bin in einer Gastronomenfamilie aufgewachsen und habe selbst Restaurants betrieben. Ich freue mich darauf, weiterhin eng mit unseren 1.500 Restaurantbesitzern in ganz Kanada und dem Rest der Tim Hortons Familie zusammenzuarbeiten, um allen unseren Gästen außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten."

Axel Schwan kam vor acht Jahren als Marketing Director in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur RBI (Burger King) und wurde später VP Marketing & Communication in Europa, bevor er in die Rolle des Global CMO für Burger King in über 100 Ländern aufstieg. Während seiner Amtszeit wurden Axel und sein Team als einer der besten Vermarkter der Welt ausgezeichnet. 2017 gewann er den den begehrten Cannes Marketer of the Year Award. Im Jahr 2017 kam er dann als Global CMO zu Tim Hortons.

"Seitdem er vor zwei Jahren der Marke Tim Hortons beigetreten ist, hat Axel unsere Innovationsarbeit im Kaffeebereich geleitet, darunter die Entwicklung unserer neuen Frischbrüher - unsere größte Kaffeeinnovation seit 55 Jahren", sagte Alex Macedo. "Er war für unsere heutige Arbeit an unserer Kernproduktinnovationspipeline in den Bereichen Frühstück, Donuts und Backwaren unerlässlich und hat unsere Bemühungen um markenbezogene Werbung geleitet. Axel war ein Verfechter der Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsinitiativen und hat auch unsere Arbeit bei der Neugestaltung unserer Restaurants und Verpackungen für ein besseres Gästeerlebnis geleitet."

1964 öffnete das erste Tim Hortons-Restaurant in Hamilton, Ontario, seine Pforten. Tim Hortons ist Kanadas größte Restaurantkette und täglich über 5 Millionen Tassen Kaffee serviert, wobei 80% der Kanadier mindestens einmal im Monat einen von fast 4.000 Tim Hortons in Kanada besuchen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.