Dario Pithard wird neuer General Manager im SO/ Berlin Das Stue

| Personalien Personalien

Ab sofort leitet Dario Pithard als neuer General Manager das SO/ Berlin Das Stue am Berliner Zoo. Von 2012 bis 2020 war der Hotelier in verschiedenen Führungspositionen mehrerer Hotels im asiatischen Raum tätig. Pithard verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung. Seine Anfänge im Hotel Management begannen in bekannten deutschen Hotels, wie dem Fünf-Sterne The Ritz-Carlton Berlin und dem The Ritz-Carlton Wolfsburg sowie der Villa Kennedy in Frankfurt. Zuletzt war er als General Manager im Lifestyle- und Luxushotel W Guangzhou Hotel and Serviced Apartments von Marriott International tätig.

Der Grund für Pithards Rückkehr nach Deutschland ist unter anderem auch der Wunsch nach gefestigten Strukturen für seine Familie. Gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinen beiden Kindern wohnt Pithard nun sogar im SO/ Berlin Das Stue. Dies erleichtert der Familie den Start nach einer so langen Zeit im Ausland. „Die Größe des Hotels ist toll. Es ist schön, jeden Mitarbeiter beim Namen zu kennen und die Möglichkeit zu haben, viel näher am Gast zu sein“, sagt der neue General Manager.

Der Hotelier hat schon kurz nach seiner Ankunft viele Visionen für die Weiterentwicklung des Hotel Stue in Berlin: „Im ersten Schritt müssen wir uns mit der SO/ Brand neu definieren, um auch in Post-Covid-19-Zeiten weiterhin Marktführer im Luxury Lifestyle Segment zu bleiben. Gemeinsam mit Accor’s Above Property und der Clarus Management GmbH streben wir außerdem einen besonderen Ausbau im Bereich Food & Beverage an, sodass wir unseren Gästen auch in Zukunft einen unvergesslichen Aufenthalt bieten können.“

Auch Hans Tauz, Head of Asset Management bei der Clarus Management GmbH, unterstützt die Vorhaben des neuen General Managers: „Wir freuen uns, mit Dario Pithard einen passionierten und erfahrenen Hotelier aus der internationalen Luxushotelbranche gewonnen zu haben. Er wird das Hotel sowie das Team vor Ort und die gesamte Immobilie bereichern.“ 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Gabriele Maessen verstärkt das Kohl & Partner-Team in Deutschland. Die gebürtige Österreicherin bringt 34 Jahre Erfahrung in der internationalen 4- und 5-Sterne Hotellerie mit. Mit Sitz in Berlin wird sie sich bei Kohl & Partner um die strategische Beratung von Hotelbetrieben kümmern.

Das Managementteam der Welcome Hotels hat Verstärkung bekommen. Doris Bernard ist seit Ende 2023 neu im Amt des Chief Financial Officer (CFO) und wurde in die Geschäftsführung des in Frankfurt am Main ansässigen Hotelunternehmens berufen.

Die Ole Liese auf Gut Panker freut sich derzeit über ein neues Gesicht: Giuseppe Riggio hat die Position des Küchenchefs übernommen. Für Riggio ist es die erste Position als Chefkoch.

Als Küchendirektor hat er vor 30 Jahren die ersten Karriereschritte der jungen Frau begleitet, mittlerweile ist sie Hoteldirektorin und hat ihn zum Abschluss seines Lebenswerks als Küchenchef eingestellt. Die Rede ist von Kirsten Herrmann und Bodo Lööck aus dem Hotel Hafen Flensburg.

Seit etwa 33 Jahren kocht Rainer Sass in der NDR-Fernsehsendung «DAS!» und zählt damit zu den dienstältesten TV-Köchen Deutschlands. Jetzt gibt er den Kochlöffel an eine junge Hamburger Köchin ab. Zora Klipp übernimmt.

Auf der diesjährigen Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland stand turnusmäßig die Wahl des Vorstands auf der Agenda. Einige Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt, andere kamen neu in den Vorstand, da einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl standen.

Der erfahrene Hoteldirektor Gerhard Bosse (57) ist neuer General Manager des Grand Tirolia Kitzbühel. Der gebürtige Deutsche hat bis zu seinem Wechsel ins Grand Tirolia Kitzbühel erfolgreich das Kempinski Hotel „Das Tirol“ in Jochberg bei Kitzbühel geleitet. Der bisherige Manager Johannes Lehberger verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Xavier Destribats, in den vergangenen sieben Jahren Chief Operations Officer, The Americas, kehrt von Kuba nach Genf zurück und übernimmt zusätzlich die Region Europa. Timur Sentuerk, der zuletzt für Europa, den Mittleren Osten und Afrika zuständig war, wechselt nach Dubai.

Stefanie Kristensen übernimmt die Position der General Managerin im Le Méridien München. Mit mehr als 15 Jahren Marriott-Erfahrung bringt Kristensen Kenntnisse im Bereich Revenue- und Hotelmanagement mit zur MHP Hotel AG. 

Die Ameron Collection gibt bekannt, dass Volker Pinhack ab dem 1. März 2024 die Position des General Managers im Ameron Köln Hotel Regent übernehmen wird. Pinhack tritt die Nachfolge von Nicole Keilbach an, die sich fortan als Vice President der Ameron Collection auf neue Aufgaben konzentrieren wird.