Dorint ernennt Hygiene-Beauftragten

| Personalien Personalien

Philipp Kramer (42) ist seit  Herbst 2019 als „Manager Quality & Audit“ bei der in Köln ansässigen DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH für die gesamte Qualitätskontrolle der über 60 Hotels unter den drei Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“ verantwortlich. Bereits zu Beginn der Coronavirus-Krise ist er zum offiziellen Hygienebeauftragten der gesamtem Dorint Hotelgruppe ernannt worden. Kramer ist somit für alle Sicherheits- und Hygiene-Standards im gesamten Konzern zuständig.  

Hygiene und Sauberkeit haben in der Hotellerie und Gastronomie seit jeher einen hohen Stellenwert. Bedingt durch die Corona Pandemie hat dieser Bereich allerdings noch einmal eine neue Bedeutung erlangt. Um Hotelgäste, Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen zu schützen, hat Kramer, einen Leitfaden entwickelt, mit dem alle Bereiche der Hotel jederzeit umfassend gecheckt und mit einem Gütesiegel versehen werden können. Das gilt für die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Restaurants, Bars, genauso wie für die Gästezimmer inklusive Bäde, aber auch für die Abteilungen hinter den Kulissen wie Küche, Technik und Verwaltung.

Kramer hat für alle Häuser der Hotelgruppe – auf Basis der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung ein Handbuch entwickelt. Darin sind für die Hoteldirekoren und ihre Teams die kompletten Hygiene-Anforderungen in den Betrieben geregelt. Diese werden von Kramer ab sofort aktuell - neben den bereits vorgeschriebenen Audits - vor Ort kontrolliert. Um das Umsetzen dieser Hygienemaßnahmen sicherstellen zu können, schult der neue Hygiene-Beaurftragten die Hotelteams von Sylt bis Zürich per Webinar. 

Philipp Kramer begann seine berufliche Laufbahn mit einer klassischen Ausbildung zum Koch im „Hotel im Wasserturm“ in Köln. Im Anschluss durchlief er verschiedene Positionen als Küchenleiteiter bzw. Küchenchef. Von 2014 bis 2017 war er Geschäftsführer des LE BISTROT 99 in Köln bevor er als F&B-Manager zur Dorint GmbH wechselte. Kramer absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zum Hotelbetriebswirt und schloss seine Weiterbildung zum IHK Küchenmeister 2010 ab. Im Zuge des erweiterten Ausbaus des Dorint Qualitätsmanagement absolvierte Philipp Kramer die Fortbildungen zum internen Qualitätsmanagement Auditors beim TÜV Saar, den Qualitätsmanagement Beauftragten (TÜV Rheinland) und den Qualitätsmanager (TÜV Rheinland). 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.