Europäischer Hof Heidelberg - Daniel Stelling neuer Küchenchef

| Personalien Personalien

Das privat geführte 5-Sterne-Superior Hotel Europäischer Hof Heidelberg hat einen neuen Küchenchef: Daniel Stelling leitet jetzt das Küchenteam des Traditionshauses. Er übernimmt die Position von Julien Schon, der in die Selbstständigkeit wechselt. Daniel Stelling ist seit 2017 im Europäischen Hof tätig und hat schon die letzten Jahre in seinen Positionen als Sous Chef und Executive Sous Chef die kulinarische Ausrichtung im Heidelberger Luxushotel maßgeblich mitgeprägt. In der neuen Position des Küchenchefs wird er die Gesamtverantwortung für die Kulinarik übernehmen.

 

Nach erfolgreichen Ausbildungen zum Bäcker und Koch hat Daniel Stelling fast ausschließlich in der Sternegastronomie gearbeitet. Zu seinen Stationen zählen unter anderem das Hotel und Restaurant „Kronenschlössschen“ in Hattenheim im Rheingau, das Restaurant „Buddenbrooks“ im Grand Hotel A-Rosa Travemünde, das Restaurant „Die Schlossweinstube“ im Heidelberger Schloss, in dem er als Chef Patissier und Sous Chef arbeitete sowie das Restaurant „Die Hirschgasse“ in Heidelberg, ebenfalls in der Position des Chef Patisser. Als Chef der Patisserie wechselte Stelling 2017 in den Europäischen Hof Heidelberg und übernimmt jetzt nach Sous-Chef- und Executive-Sous-Positionen die Stelle als Küchenchef. Daniel Stelling hat zudem erfolgreich an renommierten Wettbewerben teilgenommen. 2013 gewann er den 1. Platz im „JRE-Patisserie-Wettbewerb“ und 2012 den 2. Platz im „Crue-de-Cao-Patisserie-Wettbewerb“. Auch war er Teilnehmer beim Wettbewerb „Patisserie des Jahres“.

Der 39-jährige Daniel Stelling ist im Europäischen Hof Heidelberg für alle gastronomischen Outlets verantwortlich. Dazu zählen das Fine Dine Restaurant „Die Kurfürstenstube“, das „Sommerrestaurant“ sowie die „Europa Bar“. Zudem verantwortet er den gesamten Bankettbereich. „Mich reizt die Vielfalt des gastronomischen Angebots im Europäischen Hof und die Möglichkeit, mit einem fantastischen Team wichtiger Teil einer besonderen Unternehmensphilosophie zu sein“, sagt Stelling. „Ich freue mich darauf, das hohe kulinarische Niveau im Europäischen Hof zu halten und die kulinarischen Stärken in allen Bereichen noch auszubauen.“ Dr. Caroline von Kretschmann, die geschäftsführende Gesellschafterin und 4. Generation des Europäischen Hof betonte: „Wir freuen uns sehr, dass Daniel Stelling diese verantwortungsvolle Position in unserem Familienunternehmen übernommen hat und wir sind sicher, dass er mit seinem tollen Team noch viel bewegen wird. Wir schätzen ihn als wichtigen Teil unseres besonderen Teams “. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.

Holger Flory leitet ab sofort das Maison Messmer Baden-Baden, ein Haus der Hommage Luxury Hotels Collection. Bis zu seinem Wechsel hat Flory drei Jahre die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin in Stuttgart verantwortet. In Baden-Baden ist Holger Flory kein Unbekannter, denn er hat das Roomers Baden-Baden ab der Pre-Opening Phase geführt.