Gisbert J. Kern neuer Area General Manager des Arcotel John F und Arcotel Velvet in Berlin

| Personalien Personalien

Gisbert J. Kern hat die Position des Area General Managers der beiden Berliner Hotels Arcotel John F und Arcotel Velvet übernommen. Nach 14 Jahren in Frankfurt kehrt er nun in die Bundeshauptstadt zurück und zeichnet für die Geschäfte der beiden Hotels verantwortlich.

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Arcotel John F am Auswärtigen Amt verfügt über 190 Zimmer und Suiten, Restaurant & Bar, Seminarräume und Business Suiten sowie einen Fitness- und Wellnessbereich mit Blick auf die Dächer Berlins. Das Arcotel Velvet bietet 85 Zimmer und Suiten, darunter zwei exklusive Business Suiten, Café & Bar und Co-Working-Space. 

„Gerne nutze ich die Chance, zwei Arcotel Hotels mit jeweils eigenständiger Designsprache im kulturellen und politischen Zentrum der Hauptstadt zu führen. Das klare Bekenntnis der familiengeführten Arcotel Gruppe zum Standort Berlin gibt mir Rückhalt und erlaubt mir viel Gestaltungsfreiraum in einem sehr dynamischen Marktumfeld" sagt Gisbert J. Kern. „Dass ich auf dem kurzen Weg zwischen den beiden Hotels ein Postkartenmotiv nach dem anderen streife, ist ein schöner Nebeneffekt meiner spannenden neuen Tätigkeit."

Gabriele Maessen, Chief Operations Officer Arcotel Hotels, freut sich über den Neuzugang aus Frankfurt: „Mit Gisbert J. Kern haben wir einen leidenschaftlichen Gastgeber gewonnen, der unsere Philosophie der „MEHR-Hotels" kreativ und stilvoll mit Leben füllt. Die Berliner Arcotel Häuser werden von seiner langjährigen Erfahrung profitieren und die aktuellen Herausforderungen mit seiner Hilfe erfolgreich meistern."

Der gebürtige Baden-Württemberger hatte bereits 2005 bis 2007 als GM für das Lindner Hotel am Ku'damm gewirkt. Zuletzt eröffnete er als General Manager das Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique Hotel und das Wyndham Grand Frankfurt und führte das Lindner Hotel & Residence Main Plaza Frankfurt am Main. Nach der Ausbildung zum Hotelfachmann durchlief er verschiedene internationale Stationen und absolvierte an der Donau Universität Krems & Munich Business School den Master of Business Administration (MBA) Hotel & Tourism Management.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.