Jens Bernitzky leitet Posthotel Achenkirch

| Personalien Personalien

Das Posthotel Achenkirch am österreichischen Achensee steht ab sofort unter der Führung von Jens Bernitzky. Der gebürtige Hamburger übernimmt als Hoteldirektor die operative Leitung des Fünf-Sterne-Hotels in Achenkirch.

Zuvor war Jens Bernitzky fünf Jahre für das Hotel Victory Therme Erding, das zur dortigen Thermenwelt zählt, tätig und verfügt über Erfahrungen in der gehobenen Hotellerie seit mehr als dreißig Jahren. Nach seiner Kochlehre arbeitete Bernitzky zunächst auf Kreuzfahrtschiffen, bevor er ins Hotelmanagement in München wechselte.

„Nach gut 18 Jahren in Bayern ist mir der Sprung nach Österreich eine große Freude, um dort einen Leuchtturmbetrieb wie das Posthotel Achenkirch, leiten und ausbauen zu dürfen“ so der Norddeutsche. 

„Jens Bernitzky bringt durch seine Expertise und langjährigen Erfahrungen im F&B-Bereich, im Wellness-Thermenurlaub sowie im Personalbereich eine Menge Wissen mit, das uns dabei helfen wird, das Posthotel Achenkirch zukünftig noch besser zu positionieren und das Gästeerlebnis zu verbessern“, freut sich Inhaber und Geschäftsführer Karl C. Reiter über den Neuzugang.

Auf 36.000 Quadratmetern bietet das Posthotel Achenkirch Raum, um neue Kraft zu schöpfen – mental, geistig und körperlich. Eine Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin, ein eigener Shaolin-Meister sowie der über 7.000 Quadratmeter große Wellnessbereich sollen dabei helfen. Aktive Erlebnisse versprechen eine der größten privaten Lipizzanerzuchten Europas sowie der eigene Golfplatz, Tennisanlagen, Squash-Halle und Fahrradtouren rund um den Achensee. Darüber hinaus zählen die hauseigene Landwirtschaft, ein Weingut im Burgenland sowie die urige Zöhreralm zum Betrieb.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Roland Hamberger heißt der neue Managing Director des Rosewood Vienna-Hotel. Vorgänger Alexander Lahmer hat sich inzwischen mit Finer Things selbstständig gemacht und verkauft jetzt Luxus-Accessoires.

Büsra Bakar ist die neue Head of HR von Arcotel Hotels. Als Teil des 35-köpfigen Teams in der Zentrale in Wien soll die promovierte Personalerin die familiengeführte Hotelgruppe bei der Gewinnung und Förderung von Personal unterstützen.

Nach dem vorzeitigen Abgang ihres bisherigen Vorstandschefs hat die Münchner Brauereigruppe Paulaner einen Nachfolger gefunden: Zum 1. September soll der zuvor für den britischen Tabakkonzern Imperial Brands tätige Manager Jörg Biebernick die Leitung übernehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Sides verpflichtet Dirk Schmidt als Chief Commercial Officer (CCO) und ergänzt damit seine Geschäftsführung um einen "Go-to-Market"-Experten der Hospitality Branche. Der 57-jährige ist Experte für Vertrieb, Marketing und Customer Success und war zuletzt bei Lightspeed Commerce tätig.

Nach nur einem Jahr verlässt Axel Bethke die Nobelherberge Grand Elysée an der Rothenbaumchaussee in Hamburg. Bethke hatte erst im Juli 2022 seinen Dienst angetreten. Sein Nachfolger wurde ebenfalls bereits bestimmt. Es ist Tashi Takang, der zuvor das Park Hyatt in Hamburg führte.

Mit den Sommerferien vor der Tür gibt es im Ahorn Seehotel Templin noch eine große Veränderung. Alexander Methner Tritt als neuer Hoteldirektor die Nachfolge im Ahorn Seehotel Templin an. Er folgt auf Stefan Sühr, der nach fünf Jahren als Direktor das Unternehmen verlässt, um eine Auszeit zu nehmen.

Mit Luca Allevato und Jonas Erhardt begrüßt das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Restaurant La Vallée Verte - das grüne Tal im Relais & Châteaux Hotel Hohenhaus gleich zwei neue Führungspersönlichkeiten. 

Die Restaurantkette The ASH, der Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH, hat mit Norbert Speth einen neuen CEO gefunden. Der 44-Jährige übernimmt die Rolle mit sofortiger Wirkung und berichtet in direkter Linie an den Gründer und Inhaber Kent Hahne.

Drei Wochen nach der Präsentation der Ausgabe 2023/24 beendet Christoph Wirtz seine Tätigkeit als Chefredakteur des Gault&Millau Restaurant-Guides Deutschland. Wirtz verantwortete den Führer drei Jahre lang bei verschiedenen Verlagen.

Der 35-jährige Zwei-Sterne-Koch Max Natmessnig verlässt Ende September 2023 auf eigenen Wunsch das Fine Dining Restaurant Alois im Hause Dallmayr in München. Der Küchenchef will sich, gemeinsam mit seiner Frau Bekah Roberts-Natmessnig, neuen beruflichen Herausforderungen stellen.