Lisa Edelmann übernimmt Leitung des me and all hotel hannover

| Personalien Personalien

Empfang, Reservierung, F&B, Veranstaltungskoordination, HR, Controlling und zuletzt Direktion – keinen Posten hat Lisa Edelmann in ihrer bisherigen Karriere ausgelassen. „Zuletzt war ich sogar Teilzeitköchin, weil meine Mitarbeiter in Kurzarbeit waren“, so Edelmann. Nach über zehn Jahren bei den Intercity Hotels – zuletzt als Direktorin des Hauses in Hannover – wechselt sie nun zu den me and all hotels.

Lisa Edelmann ist in Reichbach im sächsischen Vogtland geboren und entdeckte nach dem Abitur während eines Auslandsaufenthaltes in London bei Ramada Hotels ihre Liebe zur Hotellerie. Diese lies sie nicht mehr los und sorgte dafür, dass Lisa zurück in Deutschland bei ihrem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre den Schwerpunkt Hotelmanagement wählte und parallel eine Ausbildung an der SRH Hotelakademie Dresden absolvierte.

Zudem arbeite sie von Anfang an als Aushilfe und später festangestellt in der Hotellerie. „Tagsüber war ich für Reservierungen zuständig, abends half ich im Restaurant und das Lernen kam dann nachts dran“, berichtet Lisa rückblickend. Und dieser Einsatz zahlte sich aus: Sie absolvierte 2013 ihr Studium mit einer Bachelor-Arbeit zum Thema Direktvertrieb mit der Note 1 und wurde bereits mit 28 Jahren Hoteldirektorin.

„Ich freue mich so sehr, meine Erfahrung und Freude an der Arbeit mit meinem Team und den Gästen bei me and all einzusetzen. Das Konzept ist genau meins! Die flachen Hierarchie der Explorer und die wirklich umgesetzte lokale Einbindung gefällt mir richtig gut. Hannover und seine Bürger haben so ein tolles Hotel mehr als verdient.“

„Meine Tür steht wirklich immer offen. Denn nur durch eine offene Fehler- und Feedback-Kultur kann Kreativität entstehen und diese ist fester Bestandteil der DNA von me and all. Ich bin aber auch ein Zahlenmensch und fühle mich im Controlling sehr wohl. Denn das me and all hotel soll natürlich auch wirtschaftliche Erfolge feiern.“ Dafür bringt Lisa Edelmann Erfahrung aus vielen Jahren im Revenuemanagement mit.


Zurück

Vielleicht auch interessant

L’Osteria beruft Linda Bornschier zur neuen COO. Die 47-Jährige übernimmt damit die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der über 170 Standorte. Sie bringt über 20 Jahren Erfahrung in der Gastronomie mit, zuletzt als Market Director KFC bei AmRest.

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Schröpel verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie.

Die Oetker Collection gibt die Ernennung von Jean-Marie Le Gall zum General Manager des The Woodward bekannt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie in ganz Europa übernimmt er jetzt die Leitung des Genfer Hotels der Oetker Collection.

Die Achat Hotels besetzen drei Führungspositionen neu. Anja Weidner, Albert Rook sowie Jens Klingeberg übernehmen die Hotels in Suhl, Frankenthal und Heppenheim.

Chris Franzen übernimmt zum 1. April die Position als Managing Director im Bürgenstock Resort Lake Lucerne. Er folgt auf Acting General Manager Thomas Goval, der nach sechs Jahren ins Raffles Singapore als Hotel Manager wechselt.

Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV)​​​​​​​ wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt.

Hermann Bareiss, der Seniorchef des Baiersbronner Ferienresorts Bareiss im Schwarzwald, feiert am 27. März 2024 seinen 80. Geburtstag. Bareiss gilt heute bei Kollegen wie Gästen als Grandseigneur der deutschen Spitzenhotellerie.

Neuer General Manager für das Althoff St. James’s Hotel & Club London: Stefano Squecco übernimmt die Leitung des exklusiven Boutique Hotels im Stadtteil Mayfair. Er folgt auf Francesco Sardelli. 

Die Frankfurt Hotel Alliance, ein Verbund von derzeit 67 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet, hat neue Vorstandsmitglieder. Anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung haben die Mitglieder turnusmäßig gewählt.

Mandarin Oriental ernennt Alex Schellenberger zum Senior Vice President Brand. Er soll die Markenpräsenz sowie die Attraktivität als Luxusmarke in der Hotellerie steigern. Zuletzt bekleidete er die Position des Global Chief Marketing Officer bei Accor in Paris.