Premier Inn baut mittleres Management aus

| Personalien Personalien

Für die weitere Expansion in Deutschland hat Premier Inn das Management seiner Hotels in vier Cluster unterteilt und jedem Gebiet einen Manager zugewiesen. Bei einem Ausbau des Portfolios sollen neue Hotels so effektiv in die Organisation integriert und schnell an den Start gebracht werden können.

„Die neue Struktur ermöglicht uns eine hervorragende, koordinierte Arbeitsweise im Bereich Operations. Zusammen mit den Teams lassen wir die Wachstumspläne von Premier Inn Tag für Tag zur Realität werden und stellen höchste Premium-Economy-Standards in den Hotels sicher“, sagt Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer (COO) von Premier Inn Deutschland.

Goße Pläne für den deutschen Hotelmarkt

Mit dem Flagship-Hotel in Hamburg St. Pauli hat Premier Inn jüngst sein 21. Hotel eröffnet und damit die selbst gesetzte Zielmarke von mindestens 20 Hotels in Deutschland bis Jahresende erreicht (Tageskarte berichtete). 33 weitere Standorte hat sich das Unternehmen hierzulande gesichert.

Carina Lenzen übernimmt die Position der Area General Managerin für Premier Inn Hotels in Berlin, Düsseldorf, Dresden, Essen, Hamburg City (Zentrum) sowie Köln und Leipzig. Zusätzlich bleibt Lenzen als Hotelmanagerin im Premier Inn Düsseldorf City Ost tätig. Die gebürtige Frankfurterin hatte im Laufe ihrer Karriere bereits eine ganze Bandbreite an Positionen für die Hotelmarke Holiday Inn bzw. Holiday Inn Express inne. Die Mutter von zwei Kindern und Master Absolventin im Tourism Management Bereich hat so auch ihre Expertise im Bereich Revenue Management und Business Development ausgebaut.

Carsten Riga ist als Cluster Manager für die vier weiteren Hotels von Premier Inn in Hamburg verantwortlich und behält zusätzlich die Rolle als Hotelmanager in dem jüngst eröffneten Hotel in Hamburg St. Pauli inne. Riga hat 15 Jahre lang für die Riu-Hotels in Portugal gearbeitet und war zuletzt Cluster Hotel Manager für mehrere Holiday Inn Express Häuser in Hamburg.

Miriam Saalmann betreut Premier Inn Hotels als Cluster Managerin in Baden-Württemberg, darunter in Freiburg und Heidelberg sowie zwei Häuser in Stuttgart-Feuerbach und im Europaviertel. Im Premier Inn Heidelberg City (Zentrum) wird Saalmann weiterhin als Hotelmanagerin fungieren. Die ausgebildete Hotelfachfrau war bereits als Director of Sales im Crowne Plaza Heidelberg City Centre tätig und zuvor Hotelmanagerin für Holiday Inn Express.

Chris Weston ist als Area General Manager für Premier Inn Hotels in der hessischen und bayrischen Region zuständig. Dazu zählen die beiden Häuser in Frankfurt und weitere in München, Nürnberg sowie die beiden acomhotels in Nürnberg und in München-Haar, die bis Anfang nächsten Jahres auf Premier Inn Standards gebracht werden. Weston ist gebürtiger Engländer und hat während seiner Karriere für eine Reihe britischer Hospitality-Marken wie Premier Inn, Generator und Travelodge gearbeitet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.

Scandic Hotels begrüßt ein neues Gesicht in der Führungsriege: Seit dem 1. Mai ist Petra Emmerlich als Commercial Director Europe Teil des Management-Teams für Deutschland und Polen.

Sandro Larese hat zu Frühlingsbeginn 2024 als neuer General Manager die Geschicke des Zeitgeist Vienna im Sonnwendviertel übernommen. Der Fokus des Hotels liegt auf Umweltfreundlichkeit, Barrierefreiheit, Bio und Regionalität. 

Mit der Eröffnung des Hotels Château Royal hat die deutsche Hauptstadt im September 2022 einen neuen Ort für kunstbegeisterte Reisende gewonnen. Das Restaurant im Erdgeschoss des historischen Gebäudes führt ab sofort Küchenchef Philipp Walther.

Michael Demmerle, seit 2023 Hoteldirektor des Seehotel Schloss Klink an der Müritz, ist nun auch Gastgeber und Cluster Hotel Manager für das Seehotel Fleesensee. Die Möglichkeit, „zwei Hotels unter einem Dach“ zu führen, sei für ihn eine willkommene neue Herausforderung.

Er war Sous-Chef im Sternerestaurant Pauly Saal, später Sous-Chef im Le Petit Royal sowie zuletzt Senior Sous-Chef im Michelberger Hotel. Nun übernimmt Hugo Thiébaut als Küchenchef das Berliner Vox Restaurant.

Steffen Hilscher leitet als neuer Hoteldirektor das Achat Hotel Wetzlar. Der ausgebildete Restaurantmeister aus den Reihen des Kempinski Hotel Taschenbergpalais Dresden bringt sowohl Erfahrungen aus dem F&B-Bereich als auch aus der Logis mit.