Sabine Möller wird neues Vorstandsmitglied der HSMA Deutschland

| Personalien Personalien

Sabine Möller übernimmt die Funktion des bisherigen geschäftsführenden Vorstands und Schatzmeisters Lars Dünker, der das Ehrenamt aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit niederlegen wird.

Somit verfügt die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. wieder über eine Frau im Vorstand. Möller ist seit über 30 Jahren Mitglied des Branchenverbandes und war bereits von 1995 bis 1997 als Vizepräsidentin für die HSMA Deutschland e.V. tätig. Anschließend verzichtete Sabine Möller auf eine weitere Kandidatur, da sie sich im Jahr 1997 selbständig machte. Nun ergänzt Möller das Team des Vorstandes, dem bereits Georg Ziegler, Präsident und geschäftsführender Vorstand sowie Zeèv Rosenberg, stellvertretender Präsident und geschäftsführender Vorstand, angehören. 

„Mir ist vor allem die persönliche Beziehung zwischen den Kolleginnen und Kollegen wichtig. Gerade in der Corona-Krise haben wir als Hotelkooperation spüren können, wie ein gut aufgestellter Branchenverband als innovative Plattform für einen gegenseitigen Austausch fungieren kann und aktiv Unterstützung anbietet. Unter anderem durch die verschiedenen Events, die größtenteils digital stattgefunden haben. Genau das macht uns als HSMA aus. Daher freue ich mich ganz besonders, in der Eigenschaft als langjähriges, aktives Mitglied den Verband nun in der Funktion eines Vorstandsmitglieds unterstützen zu dürfen. Ich bedanke mich daher recht herzlich bei allen Mitgliedern für die Wahl sowie das entgegengebrachte Vertrauen“, so Sabine Möller, geschäftsführender Vorstand der HSMA Deutschland e.V. und geschäftsführende Gesellschafterin der Hotelkooperation CPH Hotels. 

Georg Ziegler, Präsident und geschäftsführender Vorstand der HSMA, freut sich ebenfalls über den Neuzugang im Vorstand: „Sabine Möller ist eine erfahrene Hotelière, die unseren Verband bereits seit vielen Jahren unterstützt. Sie kennt die Strukturen und ist darüber hinaus eine sehr gute Netzwerkerin. Gerade während der durch Covid-19 ausgelösten Krise, die das Gastgewerbe besonders hart getroffen hat, brauchen wir ein schlagkräftiges Team, welches gemeinsam mit den Mitgliedern für unsere Branche kämpft und sich gegenseitig hilft. Wir danken an dieser Stelle vor allem Lars Dünker für die tolle Zusammenarbeit und seinen Einsatz bei uns in der HSMA-Familie. Leider muss er aus beruflichen Gründen den Posten als geschäftsführender Vorstand und Schatzmeister abgeben. Er bleibt uns jedoch weiterhin als Mitglied treu.“

Sabine Möller absolvierte eine Ausbildung zur Hotelfachfrau und besuchte später die Hotelfachschule in Hannover. Neben Tätigkeiten im Ausland übernahm sie anschliessend für mehrere Hotelgruppen in Deutschland – unter anderem für die Dorint Hotels – leitende Positionen im Vertrieb und Marketing. Im Jahr 1997 wurde Sabine Möller geschäftsführende Gesellschafterin der CPH Hotelmarketing GmbH. Die Hotelkooperation umfasst derzeit rund 50 privat geführte Mitgliedshotels aus Deutschland und aus Österreich, Belgien, Spanien sowie der Schweiz.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lisa Brückler unterstützt ab sofort als Marketing Managerin die Sales- und Marketingabteilung der Platzl Hotels München. Im Team unter der Leitung von Anita Drommer kommt der 31-Jährigen auch die Aufgabe der Mitarbeiterführung zu.

Das „Charlotte & Fritz“ am Gendarmenmarkt öffnet wieder seine Terrasse – mit neuer Küchenchefin und einem Menü, das sich durch seine Regionalität auszeichnet. Küchenchefin Lena König verfolgt ihren Ansatz der Nachhaltigkeit konsequent weiter.

Holger Hess ist ab sofort General Manager des Dorint Stammhauses, dem Dorint Hotel am Heumarkt Köln. Er löst den bisherigen General Manager, Marko Markovic ab. Dieser wird nun das Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss führen.

Zeèv Rosenberg, ehrenamtlicher Präsident der HSMA in Deutschland, arbeitet zukünftig nicht mehr für die Amano-Hotels. Seine Zeit dort gehe zu Ende, schrieb Rosenberrg in einem LinkedIn-Post. Rosenberg hatte vor gut drei Jahren als Director of Business Development bei Amano angeheuert.

Zum 1. Mai 2024 ist Olaf P. Beck seine neue Aufgabe als Vice President People & Culture der Lindner Hotel Group angetreten. Bis zu seinem Wechsel war er Director Human Relations, Leadership Trainer & Ambassador bei Novum Hospitality.

Bereits von 2017 bis 2018 war Daniel Behrendt Executive Chef des Waldorf Astoria Berlin und somit auch des ROCA. Nach Stationen in Bayern und im Sauerland zieht es den in Berlin aufgewachsenen Küchenchef nun wieder zurück in die gastronomisch-pulsierende Hauptstadt.

Die Oetker Collection hat Emanuela Setterberg Di Vivo zum Managing Director des ersten Masterpiece Hotels in Nordamerika, The Vineta Hotel, ernannt, das seine Türen im letzten Quartal des Jahres eröffnen wird.

Das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg begrüßt drei neue Führungskräfte im gastronomischen Bereich. Das Trio unter F&B-Manager Sebastian Pohl leitet ab sofort die Geschicke im Sternerestaurant Aubergine, im Restaurant Oliv’s sowie in der Hemingway Bar.

Mandarin Oriental hat Marc Epper zum General Manager des Mandarin Oriental, Munich ernannt. Seit dem 15. April hat er die Leitung des Hauses übernommen und damit die Arbeit seines Vorgängers, Dominik G. Reiner, fortgesetzt.

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.