Tourismus

Tourismus

In einem südlichen Adria-Ambiente dreht die neue Achterbahn des Europa-Parks ihre Runden. Im Mai gibt es dann einen weiteren Neubeginn in der Freizeitanlage. (mit Video der Achterbahn-Fahrt)

In süd- und südosteuropäischen Urlaubsländern ist das Preisniveau bei Gaststätten- und Hoteldienstleistungen deutlich niedriger als in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lässt es sich auch in vielen Nachbarländern günstiger Urlauben als hierzulande.

Nach der Absage aller Reisen durch den insolventen Reiseveranstalter FTI hat Konkurrent TUI seine Kontingente deutlich aufgestockt. Man habe rund 300 000 zusätzliche Plätze gesichert, sagte ein Sprecher am Sonntag.

Die Insolvenz des drittgrößten europäischen Reiseveranstalters trifft nun weitere 175.000 Kunden. Die gute Nachricht: Sie können damit jetzt Alternativen suchen und bekommen ihr Geld zurück.

Schockmoment nach dem Start: Ein Ferienflieger muss wegen Triebwerksproblemen kurz nach dem Abheben von der Kanareninsel Lanzarote auf Fuerteventura notlanden. Niemand kommt zu Schaden, doch der Rückflug nach Hamburg verlängert sich um einen Tag.

Fehlen wichtige Dokumente, nimmt die Airline Fluggäste nicht mit: Vor allem auf die Rückreise sollte man sich in der Pandemie besonders gut vorbereiten - sonst kann es teuer werden. Was ist wichtig?

Europas größter Billigflieger Ryanair gibt seine Basis am Frankfurter Flughafen auf. Die fünf dort noch stationierten Flugzeuge werden zum 31. März dieses Jahres auf kostengünstigere Flughäfen umverteilt.

Gutschein statt Geld zurück: Darauf ließen sich Kunden ein, die Pauschalreisen gebucht hatten, die wegen Corona nicht angetreten wurden. Nicht eingelöste Gutscheine müssen nun ausgezahlt werden.

Es ist eine der größten Katastrophen der Kreuzfahrt-Geschichte: Vor zehn Jahren sank die Costa Concordia, 32 Menschen starben vor der Insel Giglio. Als Schuldiger wurde Kapitän Schettino verurteilt und inhaftiert. Er kämpft noch heute um seinen Ruf.

Wegen der weltweiten Verbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus verschärft Kuba seine Einreisebestimmungen. Ab Mittwoch müssen Einreisende eine vollständige Impfung sowie einen negativen PCR-Test nachweisen.

Insgesamt schauen die Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern etwas weniger pessimistisch auf das angebrochene Jahr als vor zwölf Monaten. Doch vor allem im Gastgewerbe und in der Freizeitwirtschaft bleibt die Stimmung gedrückt.

Mit neuen Investitionen will der Harz auch in Zukunft Besucher anlocken. Derzeit profitiert die Urlaubsregion wie viele Ziele im Inland von Reisebeschränkungen für Auslandsreisen. Zu den prominentesten Attraktionen, die im kommenden Jahr fertig gestellt werden sollen, zählt der Harzturm in Torfhaus.