Urlaubsreisen in den Osterferien werden aus Sicht des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), wegen Corona weiterhin nur sehr eingeschränkt möglich sein. Mit Besserung rechne er erst ab den Pfingstferien im zweiten Vierteljahr.
Durch das Missachten von Corona-Regeln hat eine Urlauberin nach der Rückkehr nach Belgien für geschlossene Schulen und 5.000 Quarantäne-Anordnungen gesorgt. Über Weihnachten hatte die Frau einige Tage zum Ski-Urlaub in der Schweiz verbracht.
Disneyland Paris hat seine Wiedereröffnung aufgrund der Corona-Pandemie auf den 2. April verschoben. Der Vergnügungspark sollte eigentlich am 13. Februar wiedereröffnet werden. Dies sei aufgrund der derzeitigen Lage jedoch nicht mehr möglich.
Die UNESCO würdigt mit der aktuellen Aufnahme in die „Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ die lebendige Tradition des Uhrmacherhandwerks und der Kunstmechanik, die die Region des französisch-schweizerischen Jurabogens prägt.
Urlaubsreisen in den Osterferien werden aus Sicht des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), wegen Corona weiterhin nur sehr eingeschränkt möglich sein. Mit Besserung rechne er erst ab den Pfingstferien im zweiten Vierteljahr.
Bereits zum 10. Mal zeichnet das Unternehmen camping.info im Rahmen des camping.info Awards die 100 beliebtesten Campingplätze in Europa aus. In Deutschland erhielten gleich 68 Campinganlagen den Publikumspreis.
Ägypten will deutsche Touristen mit einem speziellen Corona-Sicherheitskonzept wieder in die Urlaubsgebiete am Roten Meer locken. Enthalten sein werden unter anderem eine Begrenzung der Passagierzahlen in den Flugzeugen und verpflichtende Tests bei Ein- und Ausreise.
Der deutsche Hotelvermittler Trivago hat das Düsseldorfer Unternehmen weekengo zu 100 Prozent übernommen. Damit gehört Trivago nun auch die Reiseplattform weekend.com, die sich ausschließlich auf Wochenendausflüge spezialisiert hat.
David Ruetz, der Leiter der ITB Berlin ist Gast der neuen Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. In der aktuellen Folge erläutert Ruetz die neue Ausrichtung der rein digitalen ITB im Jahr 2021.
Niedrige Zinsen sowie die Tatsache, dass sich im Corona-Sommerhalbjahr 2020 die Ferienhotellerie im Vergleich zur Stadthotellerie relativ wacker geschlagen hat, führt zu einem steigenden Interesse von Investoren und Betreibern.
Kann mein geplanter Urlauber im Sommer stattfinden? Weil diese Frage derzeit kaum zu beantworten ist, sind die Veranstalter momentan kulant - zum Beispiel bei kostenlosen Umbuchungen.
Trotz heftiger Proteste von Gastronomen und anderen Unternehmern sind auf Mallorca und Ibiza die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie drastisch verschärft worden. Seit Mittwoch müssen dort unter anderem alle Restaurants, Bars, Cafés und Fitnessstudios zunächst für zwei Wochen schließen.
Verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit werden in allen Lebensbereichen zunehmend wichtiger – auch in der Freizeit und auf Reisen. Am 25. Januar widmen sich das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management in einem kostenfreien digitalen Format dem Trendthema.
In Österreich gilt aufgrund der Corona-Pandemie ab Freitag eine digitale Registrierungspflicht. Ausgenommen sind regelmäßige Pendler und Transitreisende. Ausnahmen gibt es auch für familiäre Notfallsituationen.
Die Pariser Prachtstraße Champs-Élysées soll künftig in neuem Glanz erstrahlen. Ein entsprechendes Projekt will die Stadt in der kommenden Woche vorstellen. Bürgermeisterin Anne Hidalgo hatte am Wochenende einen «außergewöhnlichen Garten» angekündigt.
Mit der Skisaison in Sachsen wird es diesen Winter nichts mehr: Die alpinen Skilifte in Oberwiesenthal, Eibenstock, Schöneck/Vogtland und Klingenthal blieben auch über den 7. Februar hinaus geschlossen, teilte das Landestourismusministerium am Dienstag mit.
Der Deutsche Ferienhausverband hat Äußerungen des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Thomas Bareiß, zu Urlaubsreisen an Ostern scharf kritisiert. Mitte Januar bereits die Ostersaison abzuschreiben, sei das falsche Signal.