Airbnb kündigt erste globale Live-Musik-Partnerschaft an

| Tourismus Tourismus

Airbnb betritt Neuland: Mit seiner ersten weltweiten Partnerschaft im Bereich Live-Musik startet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Lollapalooza Festival Berlin eine Reihe exklusiver Erlebnisse für Festivalgäste. Die Kooperation beginnt im Juli 2025 bei der Berliner Ausgabe des internationalen Musikfestivals und bringt Besuchern einzigartige „Entdeckungen“ – Erlebnisse, die über eine einfache Übernachtung hinausgehen.

Exklusive Entdeckungen – von DJ-Show bis Styling-Sessions

Im Zentrum der neuen Partnerschaft steht eine besondere Experience mit dem deutschen DJ und Musikproduzenten BUNT. Nach seinem Auftritt am 12. Juli auf dem Festival erhalten 40 Gäste Zugang zu einer privaten After-Show-Performance an einem geheimen Ort auf dem Gelände. Das Angebot ist ab dem 5. Juni über Airbnb buchbar, der symbolische Preis von zehn Euro erinnert an das zehnjährige Jubiläum des Festivals.

Weitere buchbare Erlebnisse sind unter anderem:

  • Eine Backstage-Tour mit dem Produktionsleiter Marc Loewe
  • Ein Fotografie-Workshop mit dem Festivalfotografen WOOD¥
  • Eine Styling-Session mit Promi-Stylistin Elli Fatale
  • Ein Beauty-Termin mit Star-Make-up-Artist Michael Mayer inklusive Fotoshooting

Alle Angebote sind auf je zehn Teilnehmende begrenzt und über Airbnb.com/lollaberlin2025 buchbar.

Musik als Motor für den Städtetourismus

Laut Airbnb stiegen die Suchanfragen für Unterkünfte in Berlin während des Lollapalooza-Zeitraums im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent. 75 Prozent der Gäste kommen von außerhalb der Hauptstadt – viele reisen aus dem Ausland an, insbesondere aus den USA, Großbritannien und Frankreich. Auch deutsche Großstädte wie Hamburg, München und Köln sind stark vertreten. Die meisten Gäste buchen ihre Unterkunft ein bis zwei Monate im Voraus.

Brian Chesky, Mitgründer und CEO von Airbnb, sagt: „Rund um Festivals wie das Lollapalooza suchen Menschen nicht nur eine Unterkunft – sie wollen Teil eines Erlebnisses sein. Mit dieser Partnerschaft ermöglichen wir es, Musik auf eine ganz neue, persönliche Weise zu erleben.“

250.000 Euro für Naturschutzprojekte in Deutschland

Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, den der gesteigerte Tourismus mit sich bringt, kündigte Airbnb Investitionen in Höhe von 250.000 Euro in Klimaschutzprojekte in Deutschland an. Gefördert werden unter anderem die Waldschutz-Initiative Pina Earth, Moorrenaturierungen über MoorFutures® in Norddeutschland sowie Aufforstungsprojekte von ClimatePartner.

„Lollapalooza ist mehr als Musik – es ist eine globale Bewegung“, betont Festivaldirektorin Fruzsina Szép. „Gemeinsam mit Airbnb schaffen wir Erlebnisse, die den Festivalbesuch für viele unvergesslich machen werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zur Wandersaison 2025 haben die Bergsport-Experten von HolidayTrex untersucht, welche Berghütten in den Alpen die absoluten Besucherfavoriten sind. Das aktuelle Ranking kombiniert Social-Media-Daten (Instagram-Follower und Hashtags) mit Google-Bewertungen, um die derzeit populärsten Berghütten in den Alpen zu identifizieren.

Wer auf Sylt einen Mietwagen bucht, hat am meisten Angst vor Kratzern und anderen Schäden: In Westerland entscheiden sich stolze 86 Prozent der Kunden für den Rundum-Versicherungsschutz. Diesen Rekordwert ergab ein bundesweiter Vergleich der führenden Mietwagen-Plattform billiger-mietwagen.de.

Die Urlaubssaison 2025 geht in die heiße Phase. Worauf die deutschen Konsumenten bei Urlaubsanbietern besonderen Wert legen und wo dringender Nachholbedarf besteht, zeigt der aktuelle „Tourismus-Check“ von Trustpilot, der globalen Bewertungsplattform für mehr Vertrauen zwischen Unternehmen und Verbrauchern, anhand von Kundenbewertungen im Bereich „Reise & Urlaub“.

Urlaubsexperten von Omio haben das Preisniveau von 75 beliebten Stränden in Europa ausgewertet. Das sind die Ziele, wo Kurzentschlossene im Sommerurlaub jetzt noch sparen können.

Der Deutsche Reiseverband hat die Jury für die diesjährige EcoTrophea bekannt gegeben. Der internationale Preis, der seit 1987 für Umweltschutz und soziale Verantwortung im Tourismus vergeben wird, widmet sich 2025 schwerpunktmäßig dem Thema Biodiversität.

Infinity-Pools eröffnen spektakuläre Ausblicke und schaffen ein Gefühl grenzenloser Weite. Ob tropische Dschungellandschaften, weite Ozeanpanoramen oder beeindruckende Skylines – Lotus Travel hat eine Auswahl außergewöhnlicher Infinity-Pools zusammengestellt.

Flightright hat die Ergebnisse des diesjährigen Flightright-Index veröffentlicht. Dieser bewertet erneut die 20 größten europäischen Airlines hinsichtlich Zuverlässigkeit, Zahlungsverhalten und Kundenzufriedenheit.

Ob Strandtag, Poolparty oder Gletscherwanderung – das Teilen eigener Urlaubserlebnisse hat für viele eine ähnlich hohe Priorität wie das Reisen selbst: Für jede und jeden zweiten Urlauber mit Social Media (50 Prozent) gehört es zum eigenen Urlaub dazu, Bilder oder Videos davon in sozialen Netzwerken zu posten.

Um das Flair der Luxusdestination zu wahren, zieht Portofino die Grenze: Wer oberkörperfrei flaniert, laut feiert oder auf der Piazza picknickt, riskiert ein Bußgeld. Und das in der Hochsaison. Auch anderswo in Italien greifen Städte zu strikteren Maßnahmen, um Massentourismus und Regelverstöße einzudämmen.

Warum stehen Menschen mitten im Urlaub früh auf, um eine Liege zu blockieren, obwohl sie das Verhalten bei anderen oft kritisieren? Die Reise-Psychologin Barbara Horvatits-Ebner beleuchtet die Hintergründe.