Booking.com präsentiert Gewinner der Traveller Review Awards 2023

| Tourismus Tourismus

Während das Reisen in den meisten Teilen der Welt wieder möglich ist, zeichnet Booking.com mit den elften jährlichen Traveller Review Awards Reiseanbieter aus über 220 Ländern und Regionen für ihr Engagement aus, über das ganze Jahr hinweg einen durchgehend hervorragenden Service und Gastfreundschaft zu bieten.

Basierend auf über 240 Millionen verifizierten Kundenbewertungen auf Booking.com erhalten 2023 weltweit 1.364.415 Unterkunftspartner einen Traveller Review Award, davon insgesamt 76.479 Partner in Deutschland. Damit liegt Deutschland weltweit auf dem vierten Platz bei der Anzahl der ausgezeichneten Unterkünfte. Mit 48.545 Awards wurden darunter Ferienwohnungen am häufigsten ausgezeichnet, gefolgt von Hotels (10.844), Ferienhäusern (8.258), Gasthäusern (4.249) und ApartHotels (969).

Mit neuem Optimismus in Bezug auf Reisemöglichkeiten findet fast die Hälfte (47%) der Deutschen, dass 2023 das Jahr ist, um wieder Reiseabenteuer zu erleben. Die gute Nachricht: Trotz vieler unvorhersehbarer Entwicklungen ist die Welt immer noch voll von herzlicher Gastfreundschaft und einer Vielzahl an spannenden Reisezielen, die den Menschen beeindruckende und unvergessliche Reiseerlebnisse bescheren.

Dresden landet auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte der Welt

Um es allen Reisenden einfacher zu machen, das große Angebot an gastfreundlichen Orten zu erleben, präsentiert Booking.com die zehn gastfreundlichsten Städte der Welt für 2023. Die diesjährigen Gewinner erstrecken sich über fünf Kontinente und umfassen versteckte Küstenparadise, ländliche Reiseziele umgeben von atemberaubender Natur sowie eine lebhafte lateinamerikanische Metropole.

Nach dem italienischen Küstenort Polignano a Mare, der taiwanesischen Stadt Hualien City und dem spanischen San Sebastián landet die sächsische Landeshauptstadt Dresden auf Platz vier der gastfreundlichsten Städte weltweit. Alle Gewinner wurden nach dem Anteil an Unterkunftspartnern bestimmt, die einen Traveller Review Award 2023 erhalten haben.

Zusätzlich werden weltweit und pro Land die gastfreundlichsten Regionen ausgezeichnet. Das deutsche Bundesland Sachsen kann sich besonders freuen:  Nicht nur die Hauptstadt Dresden gehört zu den großen Gewinnern, auch das Bundesland selbst schreibt Gastfreundschaft groß und landet nach Rheinland-Pfalz auf Platz zwei der gastfreundlichsten Regionen Deutschlands.

Nadine Stachel, Regional Managerin D-A-CH von Booking.com, kommentiert: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen für Dresden und Sachsen. Mit einer persönlichen Betreuung beim Einchecken oder durch die Weitergabe nützlicher Empfehlungen bei der Erkundung eines Reiseziels, zeigen unsere Partner jeden Tag auf vielfältige Weise, wie sie sich für Reisende einsetzen. Die Traveller Review Awards sind unsere Art, uns für die Hingabe und Bemühungen zu bedanken, die sie einbringen, damit sich alle unsere Kunden willkommen fühlen und ein fantastisches Reiseerlebnis genießen.“

Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus: „Ich freue mich sehr über die beiden Auszeichnungen. Diese zeigen das große Engagement unserer Gastgeberinnen und Gastgeber in Dresden und Sachsen. Ich danke den Betrieben für ihren Einsatz, denn mit viel Herzblut und hoher Qualität sorgen sie dafür, dass sich die Gäste bei uns wohl fühlen und sind wichtige Botschafter für den Freistaat. Sachsen ist ein herausragendes Kultur- und Städtereiseziel von Weltrang und das in der Kombination mit unverwechselbaren Naturerlebnissen. Ich hoffe, dass wir damit und mit der großen Gastfreundschaft noch mehr Menschen für unser Bundesland begeistern können.“    

Jörg Markert MdL, Präsident des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN), ergänzt: „Das Reiseland Sachsen zählt zu den gastfreundlichsten Bundesländern in Deutschland, das macht uns sehr stolz! Trotz der aktuellen Herausforderungen haben unsere Gastgeber den Gästen ein hohes Maß an Gastfreundschaft entgegen gebracht. Allen Unternehmern gebührt dafür unser Dank! Es ist ein positives Zeichen in schwieriger Zeit und Ermutigung für alle Akteure! Es zeigt, dass sich die Investition in Service und Qualität lohnt und richtig angelegt ist. Unsere Bemühungen gegenüber den Gastgebern zum Umgang mit Onlinebewertungen zahlen sich aus. Wir freuen uns für das Reiseland Sachsen, besonders auch für Dresden über diese tollen Auszeichnungen.“

Die gastfreundlichsten Städte der Welt 2023

  1. Polignano a Mare, Italien
  2. Hualien City, Taiwan
  3. San Sebastián, Spanien
  4. Dresden, Deutschland
  5. Klaipėda, Litauen
  6. York, Großbritannien
  7. Ushuaia, Argentinien
  8. Porto De Galinhas, Brasilien
  9. Mexiko-Stadt, Mexiko
  10. Gold Coast, Australien

Die gastfreundlichsten Regionen in Deutschland 2023

  1. Rheinland-Pfalz
  2. Sachsen
  3. Thüringen
  4. Bayern
  5. Saarland

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das neue Center Parcs Nordborg Resort auf der dänischen Insel Als wurde feierlich eingeweiht. Die Eröffnungszeremonie markiert nicht nur den Start einer neuen Urlaubsdestination, sondern auch einen bedeutenden Schritt für den dänischen Tourismus.

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Freibäder. Pünktlich zum Start der Badesaison 2025 hat Fit Reisen die zweite Auflage seines Freibad-Rankings veröffentlicht. Die Analyse zeigt, welche Anlagen und Städte im Durchschnitt am besten abschneiden.

Nur rund jeder 20. Deutsche wählt im Urlaub bewusst eine Unterkunft ohne WLAN, um besser abschalten zu können. Vier von fünf Deutschen wollen hingegen auch auf Reisen WLAN-Zugang haben. Das trifft besonders auf jüngere Befragte zu.

Auf die Insel im Golf von Neapel kommen im Sommer jeden Tag Zehntausende Besucher. Damit lassen sich beste Geschäfte machen. Aber der Bürgermeister findet: Irgendwann ist auch mal genug.

Das Online-Reisebüro Opodo hat die Reisetrends für den Sommer analysiert. Die Analyse basiert auf den Flugbuchungsdaten und Suchergebnissen der Plattform und gibt Einblicke in Reisetrends sowie die Top-Reiseziele im Sommer 2025.

Wer eine in den nächsten Tagen beginnende Reise nach Dubai oder in andere Regionen am Persischen Golf geplant hat, sollte sich mit seinem Reiseveranstalter in Verbindung setzen. Dazu rät der Deutsche Reiseverband (DRV).

Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen. Mit dem nahenden Sommer steigt die Begeisterung, neue Destinationen zu entdecken, wie aktuelle Daten von Booking.com zeigen. Der Sommer 2025 wird demnach eine Saison der ausgedehnten Reisen und bedeutungsvollen Erlebnisse.

Mit einer sichtbaren Belebung des Incoming-Geschäftes im April 2025 bestätigen sich die vorsichtig optimistischen Prognosen der Deutschen Zentrale für Tourismus für die anstehende Sommersaison.