Die besten Urlaubsorte für Aktive

| Tourismus Tourismus

An welchen Urlaubsorten kann man was erleben? Das sich auch TripAdvisor gefragt und nun die Top-Destinationen für Reise-Erlebnisse vorgestellt. Grundlage hierfür bildeten die durchschnittlichen Gesamtwertungen für Destinationen sowie die Bewertungen für buchbare Erlebnisse auf der Webseite. Der Blick auf das Europa-Ranking zeigt: Es sind oftmals kleinere Städte, die in Sachen Touren und Aktivitäten den klassischen Metropolen den Rang ablaufen. Besonders gefragt sind dabei Aktivitäten in der Natur, gefolgt von kulturellen Ausflügen.

Die besten Destinationen für Erlebnisse in Europa

1. Tromsø, Norwegen - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,77.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Führung zu den norwegischen Fjorden, mit Reiseleiter und Fotograf
  • Tour mit Rentierfüttern, Lassowerfen und Sami-Kultur inklusive Mittagessen ab Tromsø
  • Private nächtliche Aurora-Borealis-Tour ab Tromsø

2. St. Petersburg, Russland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,70.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Landausflug: Dreitätige Höhepunkte Tour
  • Landausflug: 2 Tage St. Petersburg City Explorer inklusive Faberge Museumsbesuch
  • St.Petersburg: Private Führung durch die Eremitage

3. Santorin, Griechenland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,69.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Santorin: Erste Eindrücke - Privattour
  • Fünfstündige private Bootstour, von Fira
  • Santorin Weinstraßen Tour mit Weinproben

4. Belfast, Nordirland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,68.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Historischer Spaziergang über den Belfast-Konflikt
  • Zweistündige Black Taxi Tour zu Belfasts Wandbildern und Friedensmauern
  • Titanic Walking Tour in Belfast

5. Funchal, Portugal - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,65.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Dreistündige Inseltour mit Motorrad und Seitenwagen
  • Canyoning auf Madeira
  • Jeep-Tour zu den Klippen und Tälern Madeiras, ab Funchal

6. Split, Kroatien - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,65.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • E-Bike-Tour in Split
  • Cetina Extreme Canyoning-Abenteuer ab Split
  • Halbtägiges Kajak-Abenteuer Split

7. Berlin, Deutschland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,60.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Private Tour: Berlin in Trabant Stretch Limousine
  • Private Führung: Orte des Zweiten Weltkrieges und des Kalten Krieges in Berlin
  • Dreistündiger Rundgang durch Ost Berlin

8. Porto, Portugal - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,60.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Paiva Walkways und Alvarenga in kleiner Gruppe ab Porto
  • Geres Wasserfälle ab Porto
  • Authentische Douro-Weintour inklusive Mittagessen

9. Edinburgh, Schottland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,57.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Viertägige Tour durch die West Highlands und die Isle of Skye, ab Edinburgh
  • Fünftägige Tour zu den Orkney Inseln, inkl. Schottische Highlands, ab Edinburgh
  • Altstadt von Edinburgh, zweistündige Führung

10. Dublin, Irland - Durchschnittliche Gesamtwertung der Destination: 4,56.

Top-bewertete Erlebnisse:

  • Whiskey-Verkostung in Dublin
  • Spaziergang zum Thema Osteraufstand (Rebellion von 1916)
  • Geführte Wanderung auf der Halbinsel Howth
     

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Deutsche Tourismusverband hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Der Verband macht damit deutlich sichtbar, dass er sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.

Airbnb und die staatliche Agentur für Tourismus der Ukraine haben ein gemeinsames Memorandum of Understanding zur Unterstützung des Tourismus nach dem Krieg unterzeichnet.

Seit 2018 haben Stürme und Trockenheit ein großes Baumsterben im Harz ausgelöst. Zwar werden die Waldstücke wieder aufgeforstet, doch viele Orte im Harz sind derzeit kahl. Was bedeutet das für den Tourismus?

Erfurt kann sich nicht auf dem noch frischen Welterbe-Status ausruhen: Ein Welterbe-Zentrum, bessere Erschließung der Welterbe-Stätten und die Aufnahme in eine europäische Kulturroute - die Auszeichnung bringt einen Katalog an Aufgaben für die Stadt mit sich.

Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See. Das Ziel: Fünf Tage headbangen und Luftgitarre spielen, bis die Mein Schiff 3 bebt.

Der Blick vom Gipfel der 2.962 Meter hohen Zugspitze auf die winterweiße Bergwelt, die tiefverschneiten Täler und die schier endlose Weite ist überwältigend und macht Lust auf die geplante Wandertour. Das Besondere: Mit der Zugspitzbahn erreichen wir den Zugspitzgletscher mit seiner Panorama-Plattform mühelos, ganz ohne große Anstrengung.

Der Flusskreuzfahrt-Anbieter A-Rosa erweitert seine Flotte. Die beiden 110 Meter langen Schiffe «A-Rosa Alea» und «A-Rosa Clea» werden ab April 2024 zunächst auf dem Rhein unterwegs sein.

Die Erholung des deutschen Incoming-Tourismus nach Corona gewinnt an Dynamik. Treiber der Entwicklung sind weiterhin die europäischen Quellmärkte, die laut DZT 91 Prozent der Vergleichswerte des Jahres 2019 erreichen.

Reisen, die Welt entdecken - und gleichzeitig etwas Gutes tun: Diesen Ansatz verfolgt Aida Cruises mit der eigenen wohltätigen Initiative Aida Cruise & Help seit 2019. Dank des Engagements von Gästen und Crew konnte nun der Bau vier weiterer Schulen ermöglicht werden.

Die griechische Regierung plant eine Erhöhung der Bettensteuer, um Touristen für Umweltschäden zur Verantwortung zu ziehen. Die Pläne stoßen jedoch auf Widerstand bei den Hoteliers des Landes.