Island ist beliebteste Destination für alleinreisende Frauen

| Tourismus Tourismus

Alleine zu Reisen liegt im Trend – vor allem bei Frauen. Und niemand weiß das besser als Google, jene Suchmaschine, die bei vielen bei der Reiseplanung am häufigsten zum Einsatz kommt. Um beliebte Hotspots für weibliche Alleinreisende zu ermitteln, analysierte Accor das weltweite Google-Suchvolumen auf Basis der Abfrage „beste Orte für Alleinreisen als Frau".

Laut Google ist das Suchaufkommen nach diesem speziellen Thema im vergangenen Monat um 5.000 Prozent gestiegen. Die Suchmaschine verrät zudem, welche 10 Reiseziele zu den Top-Destinationen für alleinreisende Frauen zählen. Ein kurzer Spoiler vorweg: Länder in Europa und Asien kommen bei weiblichen Solo-Reisenden besonders gut an. 

Island ist das begehrteste Reiseziel für alleinreisende Frauen

Mit durchschnittlich 2,74 Mio. monatlichen Suchabfragen steht Island an der Spitze der gefragtesten Reiseziele für Frauen, die im Jahr 2023 einen Solotrip planen. Das Traumziel in Nordeuropa eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Klettern. Island steht außerdem ununterbrochen auf dem ersten Platz des Global Peace Index. 

Italien und Japan unter den Top 3

Mit 1,90 Mio. durchschnittlichen monatlichen Suchabfragen belegt Italien, ein weiteres europäisches Reiseziel, den zweiten Platz in der Google-Rangliste. Nirgends auf der Welt gibt es mehr UNESCO-Stätten als in Italien. Außerdem besticht das Land durch seine weltbekannte Kulinarik, Lebensfreude und den perfekten Mix aus beeindruckenden Städten und bezaubernden Stränden.

An dritter Stelle steht Japan mit durchschnittlich 1,83 Mio. monatlichen Suchabfragen. Das Land an der Ostküste Asiens beherbergt beliebte Reiseziele wie Tokio mit seinen benachbarten Städten Nikko und Hakone. Japan ist auch für seine guten Verkehrsverbindungen bekannt, was die Navigation im Land außerordentlich einfach macht - besonders wichtig für diejenigen, die alleine reisen wollen.

Aufstrebender Hotspot: Spanien 

Trotz des sechsten Platzes in der Rangliste kann sich Spanien, mit einem Anstieg der Suchabfragen um 233 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, mit Fug und Recht als „aufstrebender Hotspot für weibliche Alleinreisende“ bezeichnen. Als eines der meistbesuchten Länder der Welt verfügt Spanien über rund 8.000 Kilometer Küstenlinie. Dies, gepaart mit bis zu 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, macht Spanien zu einem idealen Urlaubsziel für alleinreisende Sonnenanbeterinnen.

Accor und SHe Travel Club – die Experten für Frauenreisen

Um sichere Reisen für Frauen zu ermöglichen, ist Accor eine Partnerschaft mit dem SHe Travel Club eingegangen. Das unabhängige Hotellabel holt sich das Feedback von weiblichen Reisenden und kennzeichnet Hotels, die von Frauen als besonders attraktiv und gut geeignet wahrgenommen werden.

Die Expert:innen des SHe Travel Club erläutern die Vorteile von Solo-Reisen für Frauen: „Alleine zu reisen kann viele Vorteile haben. Man fühlt sich stark, unabhängig und das Selbstvertrauen wird gesteigert. Außerdem beschreiben viele Reisende es als positives Erlebnis, sich alleine an andere Kulturen, Situationen und Menschen anzupassen.“

Damit der Urlaub allein auch ein voller Erfolg wird, gilt es laut den Expert:innen von SHe Travel Club Folgendes zu beachten: "Die Sicherheit sollte bei der Wahl des Reiseziels an oberster Stelle stehen. Recherchieren Sie und lesen Sie Bewertungen, um sichere Orte zu finden, und zögern Sie nicht, sich über Online-Foren und Communities an andere weibliche Reisende oder auch an Einheimische zu wenden."

Mehr Sicherheit durch gute Vorbereitung

Bei der Vorbereitung und Organisation einer Solo-Reise empfehlen die Expert:innen:

  1. Die 4 Säulen: Unabhängig davon, für welches Reiseland Sie sich entscheiden, die vier Säulen eines gelungenen Urlaubs sollten immer erfüllt sein und das sind: Sicherheit, Komfort, Service und Verpflegung.
  2. Austausch: Über spezialisierte Blogs und Foren können sich alleinreisende Urlauberinnen organisieren und Kontakt zu anderen weiblichen Reisenden suchen. Auch bieten sich diese Portale an, um Empfehlungen und Geheimtipps einzuholen. 
  3. Vorausplanen: Reisen zwischen mehreren Städten sollten schon im Voraus gut geplant werden: Informieren Sie sich vorab über lokale, vertrauenswürdige Taxiunternehmen und laden Sie Fahrpläne und Karten der öffentlichen Verkehrsmittel herunter oder drucken Sie diese aus, um das ideale Transportmittel zu finden.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Fotos schießen, Grüße versenden, zur nächsten Sehenswürdigkeit navigieren – auch im Urlaub ist das Smartphone ein ständiger Begleiter. Wie wichtig den Urlauberinnen und Urlaubern das Smartphone dabei ist, zeigt eine neue Studie des Digitalverbands Bitkom.

Fahrgastrechte auf der Schiene sind wichtig. In Kürze treten eine Reihe von Neuerungen bei den EU-weiten Regeln in Kraft - nicht immer zugunsten der Bahnreisenden, kritisieren Verbraucherschützer.

Die Reiselust der Urlauber ist dennoch ungebrochen. Die Psychologin Franca Cerutti erklärt, warum Reisen mehr als nur ein Tapetenwechsel und für das allgemeine Wohlbefinden so wichtig ist.

Genießer fahren gerne über die Grenze ins Elsass. Da die Weinstraße 70 Jahre alt wird, gibt es viel zu entdecken. Die meisten Besucher der Weinregion kommen immer noch aus Frankreich.

Im Kampf gegen Wohnungsnot, hohe Mietpreise und die Überbelegung durch Touristen will die italienische Stadt Florenz die Kurzzeitvermietung von Wohnungen in ihrer historischen Innenstadt verbieten. Die Stadt wolle mit neuen Regeln gegen die «unkontrollierte Ausbreitung von Kurzzeitvermietungen» vorgehen.

Die neueste Umfrage des Online-Reiseanbieters Opodo zeigt die Auswirkungen von Reisen auf unseren Gemütszustand und was unser mentales Wohlbefinden am stärksten unterstützt, wenn wir eine Reise unternehmen.

Mit einer Buchung auf den letzten Drücker kräftig Geld sparen? Daraus wird im Sommer 2023 eher nichts. Reisen zu fairen Preisen sind aber noch zu haben. Hier sind Tipps für kurzentschlossene Urlauber.

Nach mehreren Vorfällen auf Bali hat die Regionalregierung eine spezielle «Touristenkarte» mit den geltenden Verhaltensregeln herausgegeben. Unter anderem geht es um Tempeletikette und Kleider- und Benimmregeln rund um heilige Wahrzeichen wie Banyan-Bäume.

Vom 7. bis 8. Juni 2023 erwartet die Deutsche Zentrale für Tourismus rund 130 Journalisten und Influencer aus 25 Ländern zum Incoming & Brand Summit in der Hansestadt Lübeck. Das Motto lautet „Reisen in Zeiten des Klima- und Wertewandels“.

Ab Ende Juni beginnen in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Jeder zweite Deutsche gab Ende April an, einen Sommerurlaub zu planen. 22 Prozent von ihnen hatten aber noch keine Buchung dafür vorgenommen.