Mit Four Seasons im Privatjet um die Welt

| Tourismus Tourismus

Four Seasons stellt die ersten vier Reiserouten der Private Jet Experience-Kollektion für 2027 vor: Uncharted Discovery, Asia Unveiled, International Intrigue und Timeless Encounters. Die neuen Routen führen unter anderem nach Cartagena (Kolumbien) und Tamarindo (Mexiko) sowie zu bewährten Zielen wie Serengeti, Antarktis, Paris, Tokio, Bangkok und Dubai.

„Seit zehn Jahren definiert die Four Seasons Private Jet Experience Luxusreisen neu – mit innovativem Geist und persönlich gestalteten Reisen, die langfristige Verbindungen zu unseren Gästen schaffen“, sagt Marc Speichert, Executive Vice President und Chief Commercial Officer von Four Seasons.

„Unsere Private Jet Experience begeistert anspruchsvolle Reisende weltweit und gewinnt kontinuierlich ihr Vertrauen und ihre Loyalität. 100 Prozent der befragten Gäste gaben an, wahrscheinlich erneut mit uns reisen zu wollen, und unsere Buchungslage für 2025 liegt bereits über dem Vorjahr – das Interesse an den Reisen 2027 zeigt, wie stark der Wunsch nach individuell kuratierten Erlebnissen bleibt.“

Die Reiserouten 2027 im Überblick

Uncharted Discovery ab 234.000 US-Dollar pro Person (Doppelbelegung)

Diese Route beginnt nun in Los Angeles – ideal für Gäste, die von Osten nach Westen reisen. Neu dabei sind Stopps in Tamarindo und Cartagena sowie ein Besuch von Machu Picchu und eine Expedition in die Antarktis. Gäste erleben Costa Ricas „Pura Vida“ im Four Seasons Resort auf der Papagayo-Halbinsel – mit Stränden und tropischem Dschungel. Stationen: Los Angeles, Tamarindo, Machu Picchu, Buenos Aires, Antarktis, Cartagena, Costa Rica

Asia Unveiled ab 167.000 US-Dollar pro Person (Doppelbelegung)

Diese Route ist auf Reisende mit begrenzter Zeit abgestimmt. Highlights: ein Besuch des Tsukiji Outer Markets in Tokio mit einem Michelin-prämierten Koch, ein Bonsai-Workshop im Shunkaen Bonsai Museum, entspannte Tage auf einer Privatinsel auf den Malediven, Wildwasserrafting auf Balis längstem Fluss, eine Wanderung zum Tigernest-Kloster und Einblicke in Japans Samurai-Traditionen. Stationen: Tokio, Bali, Angkor Wat, Hoi An, Bhutan, Malediven, Bangkok

International Intrigue ab 230.000 US-Dollar pro Person (Doppelbelegung)

Diese Reise verbindet verschiedene Kontinente, Inseln, Metropolen und die afrikanische Savanne. Erlebnisse umfassen eine Segnung im Fushimi Inari-Schrein (Kyoto), eine Delfin-Bootsfahrt bei Sonnenuntergang (Malediven), eine geführte Tour durch das Atlasgebirge (Marokko) und exklusiven Zugang zum Dom Santa Maria del Fiore in Florenz, inklusive Michelangelos Originalwerkstatt. Stationen: Seattle, Kyoto, Hoi An, Malediven, Serengeti, Marrakesch, Florenz, Paris

Timeless Encounters ab 235.000 US-Dollar pro Person (Doppelbelegung)

Diese Weltreise kombiniert Metropolen wie London, Prag und Dubai mit exklusivem Zugang zu kulturellen Höhepunkten wie dem Taj Mahal. Gäste besichtigen das Opernhaus von Sydney und genießen den Sonnenuntergang vom 122. Stock des Burj Khalifa. Stationen: Kona, Bora Bora, Sydney, Bali, Chiang Mai, Dubai, Taj Mahal, Prag, London

Im Zentrum jeder Reise steht ein speziell ausgestatteter Airbus A321neo-LR mit einer der geräumigsten Kabinen seiner Klasse – exklusiv für 48 Gäste. Eine ausgewählte Crew – bestehend aus einem Journey Concierge, Director of Guest Experience, Executive Chef und einem Bordarzt – sorgt für einen reibungslosen Ablauf vor.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das neue Center Parcs Nordborg Resort auf der dänischen Insel Als wurde feierlich eingeweiht. Die Eröffnungszeremonie markiert nicht nur den Start einer neuen Urlaubsdestination, sondern auch einen bedeutenden Schritt für den dänischen Tourismus.

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Freibäder. Pünktlich zum Start der Badesaison 2025 hat Fit Reisen die zweite Auflage seines Freibad-Rankings veröffentlicht. Die Analyse zeigt, welche Anlagen und Städte im Durchschnitt am besten abschneiden.

Nur rund jeder 20. Deutsche wählt im Urlaub bewusst eine Unterkunft ohne WLAN, um besser abschalten zu können. Vier von fünf Deutschen wollen hingegen auch auf Reisen WLAN-Zugang haben. Das trifft besonders auf jüngere Befragte zu.

Auf die Insel im Golf von Neapel kommen im Sommer jeden Tag Zehntausende Besucher. Damit lassen sich beste Geschäfte machen. Aber der Bürgermeister findet: Irgendwann ist auch mal genug.

Das Online-Reisebüro Opodo hat die Reisetrends für den Sommer analysiert. Die Analyse basiert auf den Flugbuchungsdaten und Suchergebnissen der Plattform und gibt Einblicke in Reisetrends sowie die Top-Reiseziele im Sommer 2025.

Wer eine in den nächsten Tagen beginnende Reise nach Dubai oder in andere Regionen am Persischen Golf geplant hat, sollte sich mit seinem Reiseveranstalter in Verbindung setzen. Dazu rät der Deutsche Reiseverband (DRV).

Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen. Mit dem nahenden Sommer steigt die Begeisterung, neue Destinationen zu entdecken, wie aktuelle Daten von Booking.com zeigen. Der Sommer 2025 wird demnach eine Saison der ausgedehnten Reisen und bedeutungsvollen Erlebnisse.

Mit einer sichtbaren Belebung des Incoming-Geschäftes im April 2025 bestätigen sich die vorsichtig optimistischen Prognosen der Deutschen Zentrale für Tourismus für die anstehende Sommersaison.