Reisen auf Pinterest - Aktuelle Daten zu Suchanfragen

| Tourismus Tourismus

Pünktlich zum Start der internationalen Reisemesse ITB in Berlin, auf der die neuesten Reisetrends diskutiert werden, zeigt sich, dass Pinterest zu einem wichtigen Bestandteil der Reiseplanung geworden ist. Reisen bedeutet nicht nur ein Ziel zu erreichen, sondern auch Erlebnisse zu gestalten. In Deutschland verzeichnete die Plattform einen Anstieg der Suchanfragen zu Reisethemen um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Bedeutung von Pinterest für die Reiseplanung lässt sich in einem einfachen Prozess zusammenfassen: Nutzerinnen und Nutzer beginnen mit einer Idee - sei es, dass sie davon träumen, durch die Straßen von Paris zu flanieren, die pulsierende Kultur von Rio de Janeiro zu erkunden oder die Vielfalt Südkoreas zu entdecken. Dieser Prozess beginnt bereits sechs bis acht Monate vor der eigentlichen Reise, wenn Ideen gesammelt, grobe Pläne geschmiedet und schließlich Nägel mit Köpfen gemacht werden. 

Zu den beliebtesten Reisezielen auf Pinterest in Deutschland gehören Marokko und Zypern, die Anfang 2025 einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen verzeichnen konnten.

Diese Reiseziele liegen aktuell im Trend:

  • Marokko +167 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Südkorea +89 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Brasilien +64 Prozent gegenüber dem Vorjahr
  • Zypern +48 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Auch Pinterests jährlicher, globaler Trendreport „Pinterest Predicts“ zeigt: Wenn es nach Gen Z und Gen X geht, geht es dieses Jahr hoch hinaus: Gebirge gehören zu den neuen Lieblingsreisezielen, mit gestiegenen Suchbegriffen wie „Atlasgebirge Marokko“ (+30 Prozent), „Dolomiten“ (+45 Prozent) und „Portillo Chile“ (+195 Prozent). 

„Auf Pinterest stöbern Reisende nicht nur - sie planen. Unsere User steigen sehr früh in den Planungsprozess ein und nutzen Pinterest, um erste Ideen in reale Erlebnisse zu verwandeln“, sagt Martin Holzberg, Head of Emerging Industries bei Pinterest. „Von der Entdeckung neuer Reiseziele bis zur letztendlichen Buchung einer Reise bietet Pinterest Reisenden die Tools, die sie benötigen, um unvergessliche Momente zu schaffen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Bier am Ballermann läuft schon über Ostern in Strömen, am kommenden Wochenende geht es dann an Deutschlands beliebtester Auslands-Partymeile richtig los. Von Donnerstag bis Sonntag läuten die Kult-Tempel Bierkönig und Megapark mit ihren Openings die Saison offiziell ein. 

Die Planungen für eines der größten Tourismusprojekte in MV laufen, aber sie verzögern sich. Es geht um den Bernstein-Ferienpark auf der Halbinsel Pütnitz. Viel Geld steht auf dem Spiel.

Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.

Nach dem ersten Test im vergangenen Jahr war die Lagunenstadt für Tagesbesucher zuletzt wieder gratis. Jetzt ist es damit vorbei. Und es wird sogar doppelt so teuer.

Flug-Flatrates und Mitgliedschaften sollen die Urlaubsbuchung eigentlich günstiger machen. Beim Blick ins Kleingedruckte wird allerdings schnell klar: Oft lohnt sich der Deal nicht wirklich.

Die Opposition im Landtag erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern . Mitarbeiter des Verbandes sehen ihre Arbeit in Misskredit gebracht.

Für viele Österreicher beginnt der Frühling mit Urlaub im eigenen Land. Das zeigt der ÖHV-Urlaubsradar. Laut der Umfrage verreist ein Viertel der Österreicher zu Ostern. Die Mehrheit bleibt bewusst in der Heimat

Ankunft am Flughafen, die Koffer rollen vom Gepäck – doch der eigene kommt und kommt nicht. Ärgerlich, wenn der Urlaub so startet. Wichtig ist nun aber, neben dem Koffer nicht auch noch den Kopf zu verlieren. Was nach dem ersten Schreck und Ärger zu tun ist.

Die Partymeilen erwachen auf Mallorca aus dem Winterschlaf. Erwartet wird ein Besucherrekord. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen. Welche negativen Folgen hat der Massentourismus?

Nach jahrelanger Vorbereitung hat die Landesregierung in Schwerin ein Tourismusgesetz vorgelegt. Die Pläne zur Finanzierung der touristischen Infrastruktur bringen die Wirtschaft aber auf die Palme.