Singles auf Reisen sind gesellig und flirtfreudig

| Tourismus Tourismus

Während pünktlich zum Valentinstag wieder alle Aufmerksamkeit den Pärchen und Verliebten gilt, werden die Singles an diesem Tag oft vernachlässigt. Dabei ist deren Reise- und Flirtverhalten überaus spannend, wie eine Umfrage der Urlaubspiraten zum Thema „Romantik auf Reisen“ zeigt. 

Solo heißt nicht einsam

Wer ohne Lebenspartner verreist, fährt nicht zwangsläufig alleine in den Urlaub: Die Hälfte der befragten Singles (50 Prozent) geht am liebsten mit einem Freund oder einer Freundin auf Reisen. Fast jeder Fünfte (18 Prozent) verreist gleich mit mehreren Freunden. Zehn Prozent verbringen ihren Urlaub am liebsten mit der Familie und 14 Prozent genießen die Vorzüge einer Solo-Reise.

Freunde besser kennenlernen

Egal, ob es der Lebenspartner ist oder die beste Freundin: Wer mit Begleitung reist, lernt sein Gegenüber zwangsläufig besser kennen. Schließlich verbringt man über mehrere Tage oder Wochen viel Zeit miteinander. Jenseits des Alltagsstresses treten dabei vor allem positive Charaktereigenschaften zutage. So sagen mehr als sechs von zehn Befragten (65 Prozent), dass ihnen beim Reisen vor allem die Abenteuerlust ihrer Reisebegleitung gefällt. Ebenfalls sechs von zehn (62 Prozent) freuen sich über die Gelassenheit ihres Reisepartners oder ihrer Reisepartnerin. Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) schätzt die Kompromissbereitschaft seines Gegenübers.

Liebe, Lust & Leidenschaft

Ohne die Verpflichtungen des Alltags bleibt auch mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Während viele Paare versuchen, in der Ferne die Leidenschaft in ihrer Beziehung neu zu entfachen, lassen auch Singles unterwegs nichts anbrennen: Fast jeder Dritte (29 Prozent) hat im Urlaub häufiger Sex als zuhause, gut die Hälfte (51 Prozent) ungefähr gleich oft. Passend dazu gibt die große Mehrheit von 73 Prozent an, bereits einmal einen Urlaubsflirt gehabt zu haben – bei 14 Prozent hat sich daraus sogar eine Beziehung entwickelt. In einem Punkt hört die Abenteuerlust jedoch auf: Lediglich zwei Prozent gaben an, dass sie schon einmal Sex auf der Flugzeugtoilette hatten.

Zur flirtwütigsten Nation im Urlaub wurden mit 55 Prozent übrigens die Italiener gewählt. Spanier und Franzosen belegten in der Umfrage Platz zwei (39 Prozent) und drei (27 Prozent).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Ferienhaus-Unternehmen Holidu mit Hauptsitz in München übernimmt Clubrural, ein Portal für Ferienunterkünfte im ländlichen Raum mit Sitz in Madrid. Das Büro bleibt bestehen und wird Teil des Unternehmens Holidu mit über 500 Mitarbeitern.

Die ersten Auswertungen in diesem Jahr zum deutschen Geschäftsreisemarkt verdeutlichen die Themenfelder im Travel Management von heute und morgen. Für nahezu alle Befragten stehen Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit und Reisesicherheit oben auf der Agenda.

Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente.

Ein starkes Hotelgeschäft und höhere Preise treiben den Reisekonzern Tui weiter an. Marken wie Riu, Tui Blue und Robinson gelang im Tagesgeschäft ein Rekordergebnis. Gleiches galt für die Kreuzfahrtsparte.

Viele planen derzeit ihren Sommerurlaub 2024 – doch welche Regionen sind in diesem Jahr besonders beliebt? Während der Corona-Pandemie waren vor allem Ziele innerhalb Deutschlands begehrt. Nun zieht es wieder deutlich mehr Bundesbürger ins Ausland.

Im Streit um Rückzahlungsansprüche aus einem Reisevertrag hat das Amtsgericht München eine Klage auf Zahlung von rund 400 Euro abgewiesen. Das gebuchte Hotel soll überbucht gewesen sein, im Alternativhotel gab es statt Meerblick dann "laute und stinkende Gänse" im Hinterhof.

Die Pauschalreise ist eine einfache Variante verschiedene Reiseleistungen zu verknüpfen. Aber auch zwei Reiseleistungen in einem Buchungsvorgang sind automatisch eine Pauschalreise. In dem Fall gelten für die Urlauber alle Vorteile dieser Reiseart.

Im ersten Quartal des Jahres 2024 haben zehn Prozent mehr Touristen aus dem Ausland als im Vorjahreszeitraum die Hauptstadt besucht. Das Niveau des Zeitraums vor der Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Das bisher Unvorstellbare steht tatsächlich schwarz auf weiß im Amtsblatt der Balearen: Auf Mallorcas wildesten Partymeilen darf man seit Samstagabend auf offener Straße und am Strand keinen Alkohol mehr trinken. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?

Massen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?