Singles auf Reisen sind gesellig und flirtfreudig

| Tourismus Tourismus

Während pünktlich zum Valentinstag wieder alle Aufmerksamkeit den Pärchen und Verliebten gilt, werden die Singles an diesem Tag oft vernachlässigt. Dabei ist deren Reise- und Flirtverhalten überaus spannend, wie eine Umfrage der Urlaubspiraten zum Thema „Romantik auf Reisen“ zeigt. 

Solo heißt nicht einsam

Wer ohne Lebenspartner verreist, fährt nicht zwangsläufig alleine in den Urlaub: Die Hälfte der befragten Singles (50 Prozent) geht am liebsten mit einem Freund oder einer Freundin auf Reisen. Fast jeder Fünfte (18 Prozent) verreist gleich mit mehreren Freunden. Zehn Prozent verbringen ihren Urlaub am liebsten mit der Familie und 14 Prozent genießen die Vorzüge einer Solo-Reise.

Freunde besser kennenlernen

Egal, ob es der Lebenspartner ist oder die beste Freundin: Wer mit Begleitung reist, lernt sein Gegenüber zwangsläufig besser kennen. Schließlich verbringt man über mehrere Tage oder Wochen viel Zeit miteinander. Jenseits des Alltagsstresses treten dabei vor allem positive Charaktereigenschaften zutage. So sagen mehr als sechs von zehn Befragten (65 Prozent), dass ihnen beim Reisen vor allem die Abenteuerlust ihrer Reisebegleitung gefällt. Ebenfalls sechs von zehn (62 Prozent) freuen sich über die Gelassenheit ihres Reisepartners oder ihrer Reisepartnerin. Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) schätzt die Kompromissbereitschaft seines Gegenübers.

Liebe, Lust & Leidenschaft

Ohne die Verpflichtungen des Alltags bleibt auch mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben. Während viele Paare versuchen, in der Ferne die Leidenschaft in ihrer Beziehung neu zu entfachen, lassen auch Singles unterwegs nichts anbrennen: Fast jeder Dritte (29 Prozent) hat im Urlaub häufiger Sex als zuhause, gut die Hälfte (51 Prozent) ungefähr gleich oft. Passend dazu gibt die große Mehrheit von 73 Prozent an, bereits einmal einen Urlaubsflirt gehabt zu haben – bei 14 Prozent hat sich daraus sogar eine Beziehung entwickelt. In einem Punkt hört die Abenteuerlust jedoch auf: Lediglich zwei Prozent gaben an, dass sie schon einmal Sex auf der Flugzeugtoilette hatten.

Zur flirtwütigsten Nation im Urlaub wurden mit 55 Prozent übrigens die Italiener gewählt. Spanier und Franzosen belegten in der Umfrage Platz zwei (39 Prozent) und drei (27 Prozent).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Amsterdam will die Hälfte der anlegenden Flusskreuzfahrtschiffe streichen. Innerhalb von fünf Jahren solle die Zahl der Schiffe, die in der Stadt anlegen dürfen, halbiert werden. Die Stadt schätzt, dass dadurch pro Jahr rund 270 000 Touristen weniger die Stadt besuchen werden. 

 

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. Der monatliche Preis liegt in der Regel bei 49 Euro - aber wie lange noch?

Der Reisekonzern FTI wechselt den Besitzer und soll frisches Kapital bekommen. Das in der Corona-Krise in Bedrängnis geratene Unternehmen sieht darin die Grundlage für Wachstum.

Vom Flughafen Hahn hat Billigflieger Ryanair den deutschen Markt aufgerollt. Auch 25 Jahre später spielt der Hunsrück-Flughafen noch eine Rolle in der Strategie der Iren.

Tourismus ist für Spanien überlebenswichtig. Trotzdem wächst vielerorts im Lande der Verdruss gegenüber den stetig zunehmenden Besuchermassen. Betroffen ist nun auch eine einstige «Friedensoase».

Wer in diesem Jahr hierzulande ein Ferienhaus mietet, darf einer Umfrage zufolge mit weitgehend stabilen Preisen rechnen. Weniger als die Hälfte der Ferienhausvermieter erhöht einer Umfrage zufolge in diesem Jahr die Preise. 90 Prozent der Vermieter rechnen mit gleich vielen oder mehr Buchungen als im Vorjahr.

Bereits zum 20. Mal verleiht der Deutsche Tourismusverband den Preis an Projekte, die neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor gesehen werden. Der Fokus liegt auch in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit.

Für viele beginnt mit der warmen Jahreszeit auch die Freizeitparksaison – doch wohin nur am besten? Um die Entscheidung zu erleichtern, hat das Online-Reiseportal kurz-mal-weg.de 92 Freizeitparks in Deutschland nach ihrer Social-Media-Beliebtheit bewertet.

In der Filmreihe «Planet der Affen» übernehmen Affen die Herrschaft über die Erde. Science Fiction. Oder? In der Stadt Lop Buri in Thailand scheint die Zukunftsvision schon Wirklichkeit zu sein.

Das Deutsche Weininstitut lädt gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen vom 27. bis 28. April zum bundesweiten "WeinWanderWochenende" ein. Insgesamt stehen in diesem Jahr rund 120 Wanderungen mit unterschiedlichen Aktionen zur Auswahl.