Verantwortungsbewusste Reisende wollen nach Italien

| Tourismus Tourismus

Verantwortungsbewusste Reisende sind jene, die auf Wohlbefinden fokussiert, auf Umweltauswirkungen achtend und kulturbewusst sind. Das vorliegende Ranking schaut sich auf Grundlage des YouGov DestinationIndex in insgesamt 25 getrackten Märkten an, welche Länder jene Reisenden in den vergangenen 12 Monaten als Reiseziel in Betracht gezogen haben. Italien ist dabei unter den verantwortungsbewussten Reisenden in Deutschland das beliebteste Reiseziel: Knapp 30 Prozent der Zielgruppe haben das Land von Juli 2021 bis Juni 2022 in Betracht gezogen. Die deutschen Nachbarländer Österreich (Rang 2 mit 27 Prozent) und Dänemark (Rang 3 mit 23 Prozent) reihen sich direkt hinter Italien ein.

Deutsche Nachbarländer stark im deutschen Ranking vertreten

Die Top 10 des deutschen Rankings der von verantwortungsbewussten Reisenden am häufigsten in Betracht gezogenen Reise-Destinationen beinhalten ausschließlich europäische Länder, dominiert von deutschen Nachbarländern. Möglicherweise ist hierbei ein Kriterium, dass die Länder nicht zwingend nur mit dem Flugzeug erreichbar sind. (Deutschland als Reiseland ist vom Ranking ausgeschlossen.)

Frankreich ist am viertbeliebtesten, Spanien erreicht Rang 5, Griechenland Rang 6 und Schweden Rang 7. Die Niederlande als westdeutsches Nachbarland platziert sich auf Rang 8 unter den am häufigsten von verantwortungsbewussten Reisenden in Erwägung gezogenen Reisezielen. Norwegen erreicht Platz 9 und die Schweiz Platz 10.

Das Travel Brand Ranking in Deutschland

Unter Ausschluss von Mobilitätsdienstleistern, beispielsweise Airlines, hat YouGov auch die Beliebtheit von Reise- und Tourismusmarken abgefragt. Booking.com wird dabei von den verantwortungsbewussten Reisenden in Deutschland am häufigsten in Betracht gezogen und erreicht Rang 1 der Top 10. Die Reisegesellschaft TUI erklimmt Rang 2, die US-amerikanische Hotelkette Best Western Rang 3. Grundlage für das Ranking bilden bevölkerungsrepräsentative Daten des Markenmonitors YouGov BrandIndex.

Die Top 10 in Deutschland zeigen, dass Hotelunternehmen und -Ketten das Ranking dominieren. So reiht sich hinter Best Western das Unternehmen Steigenberger auf Rang 4 der am häufigsten von verantwortungsbewussten Reisenden in Betracht gezogenen Reise- und Tourismusmarken ein, die Hotelketten Holiday Inn auf Rang 5, Hilton auf Rang 6, Maritim auf Rang 7 und ibis auf Rang 8. Die Online-Buchungsportale FeWo-direkt (Rang 9) und Expedia (Rang 10) bilden den Abschluss der Top 10.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Sachsen will mit einem Masterplan Tourismus auf die veränderten Bedingungen für die Branche reagieren. Am Montag gab Tourismusministerin Barbara Klepsch grünes Licht zum Erarbeiten des Planes. Nötig sei eine Transformation in den kommenden 10 bis 20 Jahren, sagen Hoteliers.

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr, wie eine Auswertung des Portals www.camping.info ergab. Welches Bundesland hat die Nase vorn?

Auf deutschen Campingplätzen haben im vergangenen Jahr so viele Menschen übernachtet wie noch nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr.

Die Buchungslage im österreichischen Tourismus ist im zu Ende gehenden Winter trotz starker Zuwächse hinter dem Vorkrisen-Niveau zurückgeblieben. Nicht nur Gäste aus Russland und Ukraine würden fehlen, sondern auch Touristen aus asiatischen Märkten.

Der Vorstand der TUI hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine Kapitalerhöhung beschlossen. Aus dem Erlös sollen die staatlichen Corona-Hilfen nun vollständig inklusive Zinsen zurückgezahlt werden.

Osterurlauber haben gute Chancen während der anstehenden Ferien, auch spontan noch Unterkünfte in Niedersachsens Urlaubsregionen zu finden. Tourismusgesellschaften an der Nordseeküste, im Harz und in der Heide melden noch freie Zimmer und Unterkünfte.

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Mit Blick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen Airlines unter besonderer Beobachtung. Während sie im Großen etwa an emissionsarmen Treibstoffen arbeiten, drehen sie an Bord an kleinen Schrauben.

Das Time-Magazin hat die Insel Sylt zu einem der 50 schönsten Orte der Welt gewählt. Die Nordseeinsel ist damit das einzige Reiseziel in Deutschland auf der Liste des amerikanischen Magazins. 

Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts „Klimaschonende Geschäftsreisen durch konsequente CO2-Reduzierung" hat der Verband Deutsches Reisemanagement ein 8-Schritte-Modell für einen klimaschonenden Geschäftsreiseprozess erstellt.