Wieder mehr Besucher auf Helgoland

| Tourismus Tourismus

Die Zahl der Gäste auf Helgoland ist 2024 im Vorjahresvergleich wieder leicht gestiegen. Laut aktueller Statistik gibt es einen Zuwachs der Gästezahlen von etwa 2,7 Prozent auf knapp 302.000 Tages- und Übernachtungsgäste, wie Tourismusdirektorin Katharina Schlicht auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. «Bezeichnend ist, dass wir im Vergleich zu anderen Inseln damit gut abschneiden.»

Jedoch kommt die Insel in der Nordsee damit noch nicht an frühere Zahlen heran: Laut früheren Angaben der Gemeinde kamen 2022 fast 315.000 Tages- und Übernachtungsgäste auf die Insel. 2019 waren es noch mehr als 355.000.

«Die Auslastung der Gästebetten auf Helgoland war auch im Jahre 2024 – analog zu den Vorjahren – sehr gut», betonte Schlicht. Schiffsausfälle seien 2024 «im üblichen saisonal bedingten Rahmen» vorgekommen, seien jedoch kein Anlass zur Besorgnis.

Helgoland sei weiterhin beliebt bei den deutschen Urlaubsgästen, sagte die Tourismusdirektorin. «Die etwas längere Anreise zu unserer Insel tut der Reiselust unserer Gäste keinen Abbruch. Im Gegenteil erhalten wir viel positives Feedback darüber, dass sogar die Anreise je nach Wetterlage schon zur Abenteuerlust und Entschleunigung beiträgt.» 2025 seien auf Helgoland 150 Veranstaltungen geplant. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die verschärfte Einwanderungspolitik der US-Regierung unter Donald Trump hat auch Auswirkungen auf den Tourismus. Experten gehen davon aus, dass die restriktiven Maßnahmen und eine Reihe von Festnahmen zu einem dramatischen Einbruch im Reiseverkehr führen.

«Insel der Götter» wird Bali genannt: Der spezielle Hinduismus auf der Insel ist wichtiger Bestandteil des Lebens. Einmal im Jahr - meist im März - wird es ganz still. Das bringt für Touristen einige wichtige Regeln mit sich.

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland, insbesondere die Kanaren und Balearen stehen hoch im Kurs. In der Türkei ist vor allem die türkische Riviera beliebt. Auf Platz drei landet Ägypten.

Eine aktuelle Untersuchung widmet sich 15 berühmten Schokoladenstädten, um herauszufinden, wohin sich eine Reise für Schokoladenliebhaber besonders lohnt. Auch eine deutsche Stadt darf dabei natürlich nicht fehlen.

Überschläge steuern, Detektiv spielen, Döner-Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Absurdität ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vor dem Start der Osterferien hat Skyscanner analysiert, welches die beliebtesten Reiseziele über Ostern sind, welche Orte im Trend liegen und wohin es die günstigsten Flüge gibt.

Nach einzelnen Festnahmen deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA hat das Auswärtige Amt die Reisehinweise für das Land ergänzt. Demnach können Vorstrafen in den USA, falsche Angaben oder eine Überschreitung der Aufenthaltsdauer zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen.

Mit der Strategie „Ibiza Family Moments 2025“ soll Ibiza als führendes Reiseziel für Familienurlauber aus aller Welt gestärkt werden. Dabei setzt die Insel auf eine Zusammenarbeit zwischen den Institutionen, lokalen Gemeinden und der Privatwirtschaft.

Schulferien und mehrere Feiertage: Ostern bietet sich für Reisen an. Daten von Buchungsportalen zeigen: Vor allem an zwei Tagen herrscht große Nachfrage. Und an einem Tag ist wenig los.

Geschäfte in den Tourismus-Hochburgen Mecklenburg-Vorpommerns dürfen fortan wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. Kritisch wird die neue Regelung von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gesehen, die in Kürze über die Einreichung einer Klage entscheiden will.