Wieder mehr Touristen in Berlin

| Tourismus Tourismus

Berlin hat in diesem Sommer deutlich mehr Gäste angezogen als im Jahr zuvor. Seit April registrieren Hotels und Pensionen mehr Übernachtungen als im jeweiligen Vorjahresmonat. Im August und September wurden etwa zwei Drittel des Vor-Corona-Niveaus erreicht, wie aus Zahlen des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervorgeht.

Der Berlin-Tourismus bleibt aber weiter stark angeschlagen, teilte das Amt am Mittwoch mit. Denn auf das gesamte bisherige Jahr gerechnet bleibt ein deutliches Minus, selbst gegenüber 2020. Von Januar bis September gab es mit 8,5 Millionen rund 21 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum.

Bis dahin hatte Berlin einen beispiellosen Tourismus-Boom erlebt. 2019 war das 17. Rekordjahr in Folge. Die Zahl der Übernachtungen pro Jahr stieg auf rund 34 Millionen. 2020 waren es nur noch gut 12 Millionen.

Touristische Übernachtungen sind in diesem Jahr erst seit Juni wieder erlaubt. Zuvor waren monatelang lediglich Geschäftsreisen möglich. Die Auslastung der Berliner Hotels liegt in diesem Jahr bislang bei 26 Prozent - nach 63 Prozent im Vor-Corona-Vergleichszeitraum 2019. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Blick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen Airlines unter besonderer Beobachtung. Während sie im Großen etwa an emissionsarmen Treibstoffen arbeiten, drehen sie an Bord an kleinen Schrauben.

Die seit langem geplante neue Achterbahn im Europa-Park soll zum Beginn der Saison 2024 starten. Für die neue Saison, die an diesem Samstag beginnt, richtete der Park zudem den neuen Länderbereich «Liechtenstein» ein.

Mit Blick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen Airlines unter besonderer Beobachtung. Während sie im Großen etwa an emissionsarmen Treibstoffen arbeiten, drehen sie an Bord an kleinen Schrauben.

Das Time-Magazin hat die Insel Sylt zu einem der 50 schönsten Orte der Welt gewählt. Die Nordseeinsel ist damit das einzige Reiseziel in Deutschland auf der Liste des amerikanischen Magazins. 

Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts „Klimaschonende Geschäftsreisen durch konsequente CO2-Reduzierung" hat der Verband Deutsches Reisemanagement ein 8-Schritte-Modell für einen klimaschonenden Geschäftsreiseprozess erstellt.

Schleswig-Holstein punktet bei deutschen Urlaubern als Ferienland vor allem zum Entspannen und Erholen. Als weitere «Erfolgsbausteine» folgten Landschaft und maritimes Flair, die Vielfalt des Urlaubslandes, die Strände sowie das Angebot für aktiven Urlaub.

Rotterdam ist unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten das beste Städtereiseziel - das zumindest ergibt ein neuer Vergleichsindex der Reisesuchmaschine Kayak. In der Rangliste folgen Amsterdam und Graz.

Im Europa-Park fahren vom Wochenende an wieder die Achterbahnen. Der neue Länderbereich «Kroatien» ist zwar noch nicht fertig. Dafür soll es eine Überraschung mit Bezug auf einen europäischen Ministaat geben.

Zwischen 1922 und 1927 durchquerte Aloha Wanderwell 43 Länder und schaffte als erste Frau eine komplette Reise in einem Automobil rund um den Globus. Ford unterstützte damals die Rekordfahrt, die nun mit einem elektrischen Explorer wiederholt werden soll.

Nach drei Jahren Pandemie ist das Fernweh der Deutschen größer denn je. Wer plant in diesem Jahr eine Urlaubsreise? Was sind die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen? Reisen Singles anders als Familien? Und wer plant eine Workation?