War noch was…?

War noch was…?

Zwei Kinder der Unternehmerin Christina Block sind nach einem Überfall in der Silvesternacht in Dänemark bei ihrer Mutter. Die Hamburger Polizei und das Jugendamt machen einen Hausbesuch. Viele Punkte des Sorgerechtsstreits sind ungeklärt. Es soll einen europäischen Haftbefehl geben.

Wo sind wir denn hier gelandet? Das war am Wochenende die Reaktion einiger Engländer, die zum ersten EM-Spiel ihres Teams in Gelsenkirchen eintrafen. Aber dann kam der berühmte zweite Blick.

Sichtlich von einem schweren Fahrradunfall gezeichnet, hat der britische Starkoch Gordon Ramsay zum Tragen von Fahrradhelmen aufgefordert. «Ganz ehrlich: Ich habe Glück, dass ich jetzt hier bin», sagt der 57-Jährige mit zittriger Stimme in einem Videoclip, den er bei Instagram veröffentlichte. 

Nürnberger Rostbratwürste sind eine geschützte Bezeichnung, über die ein eigener Verein wacht. Der unterlag nun allerdings vor Gericht im Kampf gegen «Rostbratwürstchen» aus Niederbayern.

Dass Social-Media-Stars und Influencer bereitwillig Fotos von ihrem Lifestyle teilen, ist Teil ihres Alltags. Doch als eine Influencerin aus China jetzt ein Foto von ihrem Restaurantbesuch mit ihren Followern teilte, endete die Aktion mit einer 55.000 Euro Rechnung.

Nach den Touristenmassen im Sommer möchte das beliebte Luxus-Restaurant „Sturmhaube“ auf Sylt den Insulanern etwas zurückgeben: ein winterliches Drei-Gänge-Menü ausschließlich für Inselbewohner. Touristen gehen tatsächlich leer aus. Das stößt nicht bei allen auf Zustimmung.

Nach drei Jahren Pause geht die Reise nun weiter: Am 10. Februar 2024 tanzt Hamburg im Hotel Atlantic wieder auf dem „Ball über den Wolken“. Seit seiner Gründung 1950 verbindet der Ball die für die Hansestadt bedeutungsvolle Luftfahrt mit einem Galaabend.

Seit August rätseln Besucher des NRW-Forums, wer hinter dem Pseudonym Gedeon Schenkt steckt - nun wurde das Geheimnis gelüftet. Die Ausstellung „Beyond Fame. Die Kunst der Stars“ präsentiert aktuell Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten.

Weihnachten ist das Fest der Liebe, und auch Tim Mälzer verbringt die Feiertage mit seiner Familie. Dabei ging es in der Vergangenheit offenbar auch mal wilder zu, wie er in einem Interview gestand.

Der Serengeti-Park in der Heide will einen alten Bundeswehr-Airbus als Restaurant nutzen. Eigentlich sollte der Transport längst durch sein, aber die Region ist dagegen. Der Inhaber des Parks sieht nur noch einen Weg.

Mit derzeit über 1,9 Millionen Views ist das aktuelle Instagram Reel des Sternerestaurants „Cheval „Blanc“ im Basler Grand Hotel Les Trois Rois das erfolgreichste Hotel-Reel der Schweiz und gehört auch europaweit zu den meistgesehenen Reels.

Nach einem folgenschweren Ausraster einer Kundin in einer Filiale der US-Fastfood-Kette Chipotle muss die Angreiferin nun selbst hinter den Tresen. Ein Richter bot ihr an, die Haftstrafe zu verkürzen, wenn sie insgesamt 160 Stunden in einem Schnellrestaurant aushilft.