Hotelbetreiberin berichtet bei "Wer wird Millionär" von ekligen Gästen

| War noch was…? War noch was…?

Viele Kandidaten der Quizshow „Wer wird Millionär“ kommen bei Günther Jauch offenbar in Plauderlaune. Auch eine Hotelbetreiberin aus Saarlouis verriet in der Sendung Geheimnisse aus ihrem Arbeitsalltag. Und dabei kamen vor allem die Gäste nicht gut weg.

So berichtete Julia Mazzotta, dass erstaunlich viele Gäste es nicht schaffen würden, das Klo abzuspülen. Sie schätzte sogar, dass „80 Prozent der Gäste“ dies nicht schaffen würden. Auch die Klobürste bliebe bei vielen Gästen unbenutzt, erzählte die Hotelfachfrau offen. Weil sie häufig noch selbst die Zimmer putze, habe sie das oft mit eigenen Augen gesehen. Trotzdem scheint ihr die Lust auf das Hotelgewerbe noch nicht vergangen zu sein, denn mit den gewonnen 16.000 Euro will sie die Fassade ihres Hotels renovieren.

Doch nicht jeder kann über die Geschichten der Kandidatin lachen: Prizeotel-CEO Marco Nussbaum kritisiert den Auftritt und findet es schade, dass die Kandidatin nicht die Themen angesprochen habe, die für die Branche wirklich wichtig seien. „So eine Plattform hätte man in meinen Augen gut dafür nutzen können, u.a. auch einmal positiv über das Image, etc…zu sprechen und „Werbung“ für die Hotellerie zu machen“, erklärte er in einem Facebook-Posting.

Olaf Beck, von den Novum-Hotels, der ebenfalls Kandidat bei „Wer wird Millionär“ war und auch von Nussbaum in seinem Posting direkt adressiert wurde hielt diesem entgegen „Einfach bewerben und dann kannst du, wenn du das Auswahlverfahren bestehst, ja mit der Dich dann betreuenden Redaktion dein Herzensthema vortragen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wegen eines Kneipen-Brandes auf Mallorca steht eine Gruppe junger Deutscher nach zwei Jahren weiterhin unter Verdacht. Nun melden sich die Hobbykegler nach langer Zeit wieder zu Wort.

Im Sorgerechtsstreit der Hamburger Unternehmerfamilie Block hat die Staatsanwaltschaft zum dritten Mal das Elysée-Hotel durchsuchen lassen. Außerdem wird öffentlich nach einem Wohnmobil gefahndet. Die Behörde ermittelt jetzt auch gegen Eugen Block, den Gründer der Restaurantkette Block House.

Wurden zwei Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block in der Silvesternacht mit einem Wohnmobil widerrechtlich nach Deutschland gebracht? Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe - mit einem Aushang direkt vor der Tiefgarage des Hotels Grand Elysée.

Im Zusammenhang mit dem Sorgerechtsstreit in der Unternehmerfamilie Block hat die Polizei einen Durchsuchungsbeschluss am Hotel Grand Elysée in Hamburg vollstreckt. Berichten zufolge seien knapp 100 Polizisten sowie LKA im Einsatz.

Bei der Suche nach einem Leuchtturmwärter hatte die Nordseeinsel Wangerooge die Qual der Wahl: 1.100 Bewerbungen gingen für die Stelle ein - nun steht fest, wer sich künftig um das Wahrzeichen kümmert.

Zoll und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Ausbeutung von Arbeitskraft und Vorenthaltens von Arbeitsentgelt. Geschäfts- und Wohnräume in Hessen und dem Saarland wurden durchsucht.

US-Schauspielerin Maria Bello hat ihrer Freundin, der französischen Star-Köchin Dominique Crenn, das Jawort gegeben. Das Paar richtete die Hochzeit in Mexiko aus.

Die Reality-Stars werden bei einem Brand im Hotel de Rome in Berlin unschön aus dem Schlaf gerissen. Ein 18-Jähriger wurde festgenommen. Robert Geiss nimmt es gelassen: Feueralarm sei besser als verbrennen.

1972 verlebte ein College-Student aus den USA im Münchner Hofbräuhaus eine schöne Zeit. Zur Erinnerung ließ er etwas mitgehen. Mehr als 50 Jahre später packt ihn nun die Reue.

Früher ließ sich in Franken anhand der Bratwurstrezeptur sagen, ob der Metzger katholisch oder evangelisch ist. Heute geht es eher um die Frage: Kann eine Bratwurst vegan sein?