Mega Shitstorm für Salt Bae nach Maduro-Bewirtung

| War noch was…? War noch was…?

Dem türkischen Starkoch Salt Bae, dem Salzstreuer, folgen Millionen Menschen auf sozialen Netzwerken. Das schützt allerdings nicht vor einem mega Shitstorm, wenn man den venezolanischen Diktator Maduro bewirtet. 

In einem in sozialen Medien veröffentlichten Video ist Maduro mit dem türkischen Koch zu sehen, der für Maduro und dessen Frau Fleisch zubereitet und serviert. Maduro posiert mit Salt Bae und steckt sich eine dicke Zigarre an.  Dabei hört man Maduro begeistert sagen: "Das erlebt man nur einmal im Leben". 

In Venezuela sorgten die Aufnahmen für großes Aufsehen und Empörung. Das Land befindet sich seit Jahren in der Krise. Nahrungsmittel und viele andere lebensnotwendige Produkte sind Mangelware.

 „Während die Venezolaner vor dem Hunger fliehen, speist der Präsident im Luxusrestaurant“, heißt es in den Kommentaren in sozialen Netzwerken. Binnen weniger Stunden wurde das Video zum Skandal im Heimatland.

Nusret Gökçe, alias Salt Bae, ist ein Internet-Star. Gökçe ist ein türkischer Koch und Gastronom, der Nusr-Et besitzt, eine Kette von türkischen Steakhäusern. Seine Kunst, Fleisch zu kochen und zuzubereiten, wurde zur Internetsensation. Er ist ausgebildeter Metzger und Koch.

Nach der Empörungswelle hat Star-Koch Nusret Gökçe das Video bei Instagram gelöscht. Es gibt allerdings Dutzende Kopien. Wir zeigen einen davon. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Appell für mehr Gerechtigkeit – Neven Subotić erzählt in seiner Autobiografie „Alles Geben“ von seiner Flucht in der Kindheit, dem Leben als Star und seinem Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit in einer kapitalistischen Welt.

Wo schläft König Charles III. in Berlin? Zu manchen Details eines königlichen Besuchs wird traditionell geschwiegen. Insidern zufolge wird er wohl dort unterkommen, wo bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. zu Gast war.

Moderator Matthias Opdenhövel will seiner Heimatstadt Detmold mit der Rettung einer Kult-Kneipe einen Dienst erweisen. Er habe entschieden: Die Kneipe «Lui», die pandemiebedingt drei Jahre leer gestanden habe, dürfe nicht sterben.

Nach dem Strafbefehl gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross prüft der Südwestrundfunk, ob der 47-Jährige die ARD-Schlagerssendung «Immer wieder sonntags» weiter moderieren darf.

Wer im australischen Melbourne eine schöne Zeit verbringen will, der sollte besser nicht im EastLink-Hotel absteigen. Bei dem 20 Meter hohen Gebäude direkt an der Autobahn handelt es sich nämlich nicht um ein echtes Hotel.

Die Sat.1-Kochshow „The Taste“ geht am 3. Mai in ihre neue Staffel. Bei dem elften Durchgang wird Sterne-Koch Nelson Müller erstmals in der Jury sitzen. Seine Kollegen Alexander Herrmann, Alexander Kumptner und Tim Raue machen die Riege komplett.

Wer schon immer einmal für einen echten König kochen wollte, hat jetzt womöglich die Chance dazu: Das britische Königshaus hat die Stelle eines so bezeichneten "Premier Souschefs" ausgeschrieben. Gelockt wird unter anderem mit einem "kompetitiven Gehalt".

Ein Hotel in Dortmund ist wegen eines Kellerbrands evakuiert worden. Alle 35 Gäste seien wegen des Brandes im Bereich der Sauna am Dienstagabend in Sicherheit gebracht und vorläufig in einem benachbarten Hotel untergebracht worden. Das Hotel gilt zunächst als nicht mehr nutzbar.

Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen schalteten am Dienstag «ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants» ein.

Die dreiteilige Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch - Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" eroberte im Herbst vergangenen Jahres die Herzen der Zuschauer, sorgte für viel positives Feedback - und wurde jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.