Tote in Mainzer H2-Hotel waren Ehepaar - kein Verdacht gegen Dritte

| War noch was…? War noch was…?

Die beiden in einem Hotel in Mainz gewaltsam ums Leben gekommenen Menschen sind ein Ehepaar gewesen. Klar ist mittlerweile auch, dass das Paar - ein 30-Jähriger und eine 26-Jährige - am vergangenen Freitag in einem Flur im ersten Stock des Hotels entdeckt wurde, wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilten. 

Keiner der beiden war demnach als Gast des Hotels registriert, keiner der beiden verfügte über einen Wohnsitz in Deutschland. Ein Verdacht gegen Dritte bestehe nicht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft weiter mit. Als sie am Freitag entdeckt wurden, war ein Mensch schon tot, der zweite erlag seinen schweren Verletzungen trotz Wiederbelegungsversuchen im Hotel.

Gegen keinen der beiden lagen polizeiliche Erkenntnisse vor

Nähere Angaben zum Ablauf der Tat, zu Hintergründen sowie dem Motiv machten die Ermittler nicht. Unklar ist etwa auch noch, wer von den beiden reanimiert wurde. Die Toten sollen nun am Mittwoch obduziert werden. Gegen die beiden lagen zuvor keine polizeilichen Erkenntnisse vor, wie es hieß. 

Nach dem Fund der beiden Opfer hatte ein Spezialeinsatzkommando (SEK) das Hotel in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt durchsucht. Die Spurensicherung war umfangreich im Einsatz. Rund 130 Gäste befanden sich zur Tatzeit in dem Hotel. Neben der Auswertung der Spuren durch Spezialisten befragten die Ermittler die Hotelgäste, Passanten sowie die Mitarbeiter des Hotels. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bei einer Detonation ist eine Pizzeria in Offenbach beschädigt worden. Die ersten Notrufe seien am frühen Morgen eingegangen, teilt die Polizei mit. Verletzt worden sei ersten Erkenntnissen zufolge niemand. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einer vorsätzlichen Straftat aus, wie sie in einer gemeinsamen Mitteilung erklären.

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass Coca-Cola in den Vereinigten Staaten künftig mit Zuckerrohr statt mit Maissirup gesüßt werden soll. Diese Mitteilung erfolgte über seine Plattform Truth Social, wo er erklärte, persönlich mit dem Konzern gesprochen zu haben und die Zustimmung der Verantwortlichen erhalten zu haben.

Eine Routinekontrolle der Autobahnpolizei auf der Bundesautobahn 10 hat gestern Vormittag zur Stilllegung einer Dönerfleisch-Lieferung geführt. In dem Fahrzeug waren 1.000 Kilogramm tiefgekühltes Dönerfleisch. Offenbar war jedoch die Kühlanlage nicht in Betrieb.

An diesem Sonntag reisen Superstar Cristiano Ronaldo und sein Club Al-Nassr FC ins Trainingslager nach Österreich in den Brandlhof. Und diese Aussicht hält auch einige norddeutsche Fußball-Vertreter auf Trab.

Eigentlich waren im Prozess um die laut Anklage entführten Kinder der Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block 37 Prozesstage angesetzt. Doch nun kündigt die Vorsitzende Richterin eine Änderung an.

Das Münchner Kindl, auf dem Arm einen Dackel, der Bierschaum vom vollen Maßkrug bläst – und in 14 Schaumblasen gespiegelt Symbole für die großen Oktoberfestzelte: Diese Kreation ziert dieses Jahr den Maßkrug der Wiesnwirte.

Das Landgericht München I hat Alfons Schuhbeck unter anderem wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt. Es verhängte eine Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten. In die Strafe eingerechnet ist seine frühere Verurteilung wegen Steuerhinterziehung.

Bei einem Brand in der Küche eines Restaurants im Landkreis Harburg ist ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden. Drei Mitarbeiter und ein Gast erlitten bei dem Feuer am Samstag in Seevetal leichte Verletzungen, wie die Polizei mitteilte.

Vor dem Landgericht München I wird das Urteil gegen Star-Koch Alfons Schuhbeck erwartet. Der Prozess, der heute wohl mit einer weiteren Verurteilung des inzwischen 76-Jährigen zu Ende gehen wird, bot auch einen Blick in wahre Abgründe. 

Die Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block soll laut Anklage den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen die Verteidiger die Vorwürfe zurück.