Neue Serie "Hotel Mondial" startet im ZDF

| War noch was…? War noch was…?

Eine Herberge der gehobenen Kategorie in Schwerin: Die neue Chefin will mit eisernem Besen durchkehren, die ebenfalls neue Rezeptionistin Lara (Joy Ewulu) sucht nach ihrer in Kindertagen verlorenen Mutter und die anderen Mitarbeiter vom Lehrling über die Köchin bis zur Concierge schlagen sich mit den alltäglichen Fallstricken des Lebens herum. Die neue ZDF-Vorabendserie «Hotel Mondial» (ab 25. Januar mittwochs um 19.25 Uhr) will Unterhaltung bieten und zugleich gesellschaftliche Themen wie Rassismus und soziale Fragen aufgreifen.

Das gelingt über weite Strecken mit leichter Hand dank flotter Dialoge sowie Charakteren, die mehr als eine Seite zeigen dürfen. Hotelchefin Eva de Vries, gespielt von Gesine Cukrowski, ist nicht nur kühle Karrierefrau, sondern auch verletzlich. Der hübsche Hotelpage Florian Schönauer (Richard Kreutz) ist ein Tagedieb mit goldenem Herzen. Küchenchefin Uli Kersting (Agnes Mann) glänzt mit ihren Menüs und als kluge Führungskraft, droht darüber aber ihre kleine Tochter zu vernachlässigen.

Cukrowski findet, dass «Hotel Modial» mehr wagt als manch andere Produktion im deutschen Fernsehen. «Die Figuren sind mutiger, konsequenter und sehr humorvoll erzählt, deshalb habe ich mich in die Eva de Vries gut hineinfühlen können», sagt sie. Die erfolgreiche Hotelmanagerin habe unangenehme Züge, «aber sie darf eben auch noch ihre anderen Seiten zeigen». Cukrowski ist der vielen Krimis im deutschen TV müde und wünscht sich mehr «tolle Frauengeschichten» im TV, auch und gerade über Frauen jenseits der 50, sowie mehr Mut, die Figuren vielschichtig zu gestalten.

Die Außenaufnahmen für «Hotel Mondial» wurden im Sommer 2022 in Schwerin gedreht. Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Seen und dem Märchenschloss wird immer wieder in Szene gesetzt, auch mit Drohnenaufnahmen aus der Luft. Als Hotelfassade musste ein historischer Bau aus dem 19. Jahrhundert im Stadtzentrum herhalten. Dort sind in Wirklichkeit ein Restaurant und Büros untergebracht. Die Innenaufnahmen wurden in einer stillgelegten Teppichfabrik in Geesthacht (Schleswig-Holstein) gedreht. Mangels einer Hotelauffahrt vor dem Gebäude in Schwerin wurde die Auffahrt im Studio nachgebaut - was leider nicht zu übersehen ist. Auch ist die Innenausstattung nicht so mondän gelungen wie der Name des Hotels erwarten lässt.

Zunächst sind zwölf Folgen gedreht worden. Sie werden vom 25. Januar an mittwochs um 19.25 Uhr im ZDF gezeigt. Je eine Woche vorher können sie in der Mediathek abgerufen werden, die erste am 18. Januar. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Jahren streiten die Hamburger Unternehmerin Christina Block und ihr geschiedener Mann um das Sorgerecht für zwei gemeinsame Kinder. Jetzt muss sich der Vater auf einen Strafprozess einstellen.

Kurz vor der Premiere einer neuen Achterbahn im Europa-Park im badischen Rust hat es eine Panne gegeben. Muss die Eröffnung nun verschoben werden?

Wenn die Gäste einer besonderen Junior-Suite im Platzl Hotel​​​​​​​ ihr Zimmer bald nicht mehr verlassen wollen, gibt es dafür einen guten Grund: ein 70.000-Euro-Bett. Die luxuriöse Schlafstätte ist ein Gemeinschaftsprojekt des Münchner Unternehmens Bettenrid und der Platzl Hotels.

Kai Klose war viele Jahre an Spitzenpositionen in der hessischen Landespolitik aktiv. Nun ist er mit seinem Mann nach Italien ausgewandert, um etwas ganz anderes zu machen. Klose hat, gemeinsam mit seinem Ehemann, ein Landhotel in der italienischen Urlaubsregion Umbrien übernommen.

Feuerwehr- und Polizeieinsatz im KaDeWe: Im sechsten Stock des Kaufhauses haben mehrere Gäste und Mitarbeiter eines Cafés am Montag Atemwegsreizungen.

Vom 4. bis 26. August und dem 20. bis 27. Dezember 2024 sind erstmalig private Charterbuchungen für den Four Seasons Private Jet verfügbar: Wer mit dem Luxusflieger zu den Olympischen Sommerspielen in Paris möchte oder zum Tennis nach New York, braucht nur das passende Kleingeld.

Nach mehr als einer Woche haben Hausbesetzer ein Lokal des britischen TV-Kochs Gordon Ramsay in London wieder verlassen. Ein Sprecher des 57-Jährigen bestätigte, dass das Gebäude in der Nähe des Londoner Zoos geräumt worden sei, wo die sogenannten Squatter ein autonomes Café und Kunstzentrum betrieben hatten.

Shahin Nejad ist Unternehmer aus Wien, der auch in Kärnten aktiv ist. Dort will der Unternehmer ein Restaurant gratis an ein Pächterpaar abgeben. Einzige Bedingung: Das Frühstück für die Gäste des benachbarten Hotels muss gemacht werden.

Da hatte es wohl jemand besonders eilig: Ein Pizzabote vergisst, beim Ausliefern die Handbremse anzuziehen. Es folgt ein stundenlanger Einsatz der Feuerwehr.

Auf Mallorca ist wieder Party angesagt. Die spanische Mittelmeerinsel bereitet sich auf den Touristen-Ansturm vor. Die Kassen klingeln. Doch die Freude ist nicht ungetrübt.