Vor Champions-League-Spiel: Halbnackter Liverpool-Fan auf der Suche nach seinem Hotel

| War noch was…? War noch was…?

Die Champions-League-Partie des FC Bayern München gegen den Liverpool FC wirft ihre Schatten voraus: „Ein oder zwei Bier“ hatte ein Liverpool-Fan laut eigener Aussage getrunken, bevor ihn eine Mitarbeiterin der Feuerwehr halbnackt in der Stadt entdeckte und zurück in sein Hotel brachte. 

Wie die Feuerwehr München anschließend mitteilte, sei die Mitarbeiterin der Branddirektion auf ihrem Weg in die Hauptwache gewesen, als ihr und vielen weiteren Passanten ein (zu) leicht bekleideter Mann an der Fußgängerampel auffiel. Der junge Brite trug lediglich eine Jacke, Schuhe sowie seine Unterhose. „Selbst für einen an schlechtes Wetter gewöhnten Engländer war das eindeutig zu wenig“, erklärte die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.

Hilfesuchend wandte sich der Mann dann an die Mitarbeiterin. Er hatte eigenen Angaben zufolge am Vorabend nach "ein oder zwei Bier" in einer Münchner Wirtschaft den Kontakt zu seinen Mitreisenden verloren und wollte nun endlich zurück in sein Hotel. Die Frau, bei der Feuerwehr vor allem im "Vorbeugenden Brandschutz" tätig, nahm sich des armen Kerls an und brachte ihn bis zur Schillerstraße, wo sich das Hotel des Briten befindet.

„Für den Stadionbesuch heute Abend empfehlen wir dem jungen Mann unbedingt ein angemessenes Beinkleid - rund um den Hauptbahnhof gibt es ja genug Läden, die landestypische Hosen zu einem günstigen Preis anbieten“, so der abschließende Tipp der Münchner Feuerwehr.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wurden zwei Kinder der Hamburger Unternehmerin Christina Block in der Silvesternacht mit einem Wohnmobil widerrechtlich nach Deutschland gebracht? Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe - mit einem Aushang direkt vor der Tiefgarage des Hotels Grand Elysée.

Im Zusammenhang mit dem Sorgerechtsstreit in der Unternehmerfamilie Block hat die Polizei einen Durchsuchungsbeschluss am Hotel Grand Elysée in Hamburg vollstreckt. Berichten zufolge seien knapp 100 Polizisten sowie LKA im Einsatz.

Bei der Suche nach einem Leuchtturmwärter hatte die Nordseeinsel Wangerooge die Qual der Wahl: 1.100 Bewerbungen gingen für die Stelle ein - nun steht fest, wer sich künftig um das Wahrzeichen kümmert.

Zoll und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Ausbeutung von Arbeitskraft und Vorenthaltens von Arbeitsentgelt. Geschäfts- und Wohnräume in Hessen und dem Saarland wurden durchsucht.

US-Schauspielerin Maria Bello hat ihrer Freundin, der französischen Star-Köchin Dominique Crenn, das Jawort gegeben. Das Paar richtete die Hochzeit in Mexiko aus.

Die Reality-Stars werden bei einem Brand im Hotel de Rome in Berlin unschön aus dem Schlaf gerissen. Ein 18-Jähriger wurde festgenommen. Robert Geiss nimmt es gelassen: Feueralarm sei besser als verbrennen.

1972 verlebte ein College-Student aus den USA im Münchner Hofbräuhaus eine schöne Zeit. Zur Erinnerung ließ er etwas mitgehen. Mehr als 50 Jahre später packt ihn nun die Reue.

Früher ließ sich in Franken anhand der Bratwurstrezeptur sagen, ob der Metzger katholisch oder evangelisch ist. Heute geht es eher um die Frage: Kann eine Bratwurst vegan sein?

Das Auswärtige Amt und das Deutsche Weininstitut haben in einer Verkostung in Berlin 27 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die die 154 Botschaften, 50 Generalkonsulate und 7 Konsulate ausgewählt.

In Frankreich gibt es große Empörung, weil eine Pariser Toilettenfrau nach der Annahme eines Trinkgeldes von einem Euro entlassen worden sein soll. Bereits knapp 34 000 Menschen haben eine vom Linken-Abgeordneten Thomas Portes gestartete Petition gegen die Entlassung der 53 Jahre alten Toilettenfrau namens Sarah unterschrieben.