Mit dem Bunker hat Hamburg einen neuen Touri-Hotspot bekommen. Und der wird gut frequentiert. Das bringt Herausforderungen mit sich. Die wollen Bauherr und Betreiber nun angehen. In dem Bunker ist auch ein Hotel untergebracht.
Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern melden sich häufiger krank als Beschäftigte in anderen Bundesländern. Nach Feststellungen größerer Krankenkassen belegt nun auch eine Erhebung der KKH den vergleichsweise hohen Krankenstand.
In vielen Regionen Deutschlands ist Wohnraum knapp. Arbeitskräfte und Auszubildende des Gastgewerbes sind aber auf bezahlbare Unterkünfte angewiesen. Eine Broschüre beschreibt jetzt gute Beispiele, auch aus dem Gastgewerbe, sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Die Zahl der bis Ende September 2024 abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufen ist das dritte Jahr in Folge gestiegen: Im Vergleich zum Vorjahr gab es 1,2 Prozent mehr Neuverträge. Gegenüber dem Vorpandemiejahr 2019 lagen die Vertragszahlen sogar 3,0 Prozent höher.
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im März 2018 preisbereinigt 2,9 Prozent weniger um als im März 2017. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ergab sich nicht preisbereinigt ein Minus von 0,7 Prozent.
Der deutsche Kochbox-Lieferdienst HelloFresh hat einen ordentlichen Start ins Jahr hingelegt. Wie das Berliner Unternehmen mitteilte, konnte der Kundenstamm im Vergleich zum 1. Quartal 2017 um 61,7 Prozent auf 1,88 Millionen ausgebaut werden. Besonders gut lief es demnach in den Vereinigten Staaten.
Die deutschen Beherbergungsbetriebe verzeichneten im März dieses Jahres 33,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, war dies ein Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Der durchschnittliche Alkoholkonsum der Deutschen ist höher als in anderen europäischen Ländern. Die WHO empfiehlt deshalb unter anderem Mindestpreise, Werbeverbote und Warnhinweise.
Kaffee bleibt bei den Deutschen beliebt. Wie der Kaffeeverband mitteilte, lag der jährliche Pro-Kopf-Konsum in 2017 unverändert zum Vorjahr bei 162 Litern. Besonders hoch im Kurs stand dabei die Zubereitung mit ganzen Bohnen.
Die Zeitung „Die Welt“ und ihr Kooperationspartner ServiceValue haben Rankings zur Preisbegeisterung erstellt. „Preis-Champions“ werden die aufgelisteten Marken genannt. Über fünfzehn Kategorien rund um Hotellerie und Gastronomie wurden ebenfalls durchleuchtet.
Bei der Buchung von Geschäftsreisen erwarten Mitarbeiter immer häufiger die gleiche Auswahl, Technologie sowie intuitive Plattformen wie bei ihren privaten Urlaubsreisen. Finden sie diese nicht, buchen sie einfach außerhalb der zugelassenen Unternehmenskanäle.
McDonald´s setzte im ersten Quartal mit 5,14 Milliarden US-Dollar zwar weniger um als im Vorjahreszeitraum, Experten hatten jedoch mit noch weniger gerechnet. Geld verdient das Unternehmen aber nicht nur mit Burgern, auch die Immobilien werden immer wichtiger.