„Preis-Champions“ in Hotellerie und Gastronomie

| Zahlen & Fakten Zahlen & Fakten

Die Zeitung „Die Welt“ und ihr Kooperationspartner ServiceValue haben Rankings zur Preisbegeisterung erstellt. „Preis-Champions“ werden die aufgelisteten Marken genannt. Über fünfzehn Kategorien rund um Hotellerie und Gastronomie wurden ebenfalls durchleuchtet. 

Untersucht wurde die Preisbegeisterung einer Marke oder eines Unternehmens anhand des „Price Structuring Scores“ (PSS). Der Begriff „Preisbegeisterung“ ist dabei bewusst sehr umfänglich gefasst und bildet so das allgemeine Preiserleben der Kunden ab. In das Preis-Ranking gehen sowohl die Urteile und Erlebnisse aktueller als auch ehemaliger Kunden (letzter Kontakt maximal 36 Monate zurückliegend) ein.

Der „Price Structuring Score“ wird per Kundenbefragung ermittelt und soll ein klares, verständliches und effizientes Messinstrument sein. Die entscheidende Frage: Bitte geben Sie an, ob Unternehmen XY Sie persönlich über die Gestaltung der Preise begeistert. Die Befragten haben drei Antwortmöglichkeiten: „Ja“, „Nein“ oder „Ich kann die Gestaltung der Preise hier nicht beurteilen bzw. kenne das Unternehmen nicht.“ Die Befragung erfolgte über ein Online-Panel mit über 600.000 registrierten Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland. Grundsätzlich werden pro Unternehmen max. 1000 und min. 300 Stimmen – in Einzelfällen aufgrund Inzidenzrate und Kundenzahl auch weniger – eingeholt.

Ranking: Burger-Restaurants

  1. Hans im Glück
  2. Jim Block    
  3. Peter Pane    

Ranking: Coffee-Shops

  1. Tchibo
  2. McCafé
  3. Dunkin Donuts
  4. Balzac Coffee    
  5. Cafetiero
  6. Campus Suite    
  7. Coffee Fellows
  8. Coffeeshop Company
  9. Einstein Kaffee
  10. Starbucks
  11. World Coffee
  12. Woyton

Ranking: Fast Casual Restaurants

  1. Vapiano
  2. Cha Chà
  3. Coa
  4. MoschMosch

Ranking: Fast Food Restaurants

  1. NORDSEE
  2. McDonald's
  3. Burger King
  4. Subway
  5. Kentucky Fried Chicken
  6. Kochlöffel

Ranking der Freizeitgastronomie

  1. Cafe extrablatt
  2. Cafe Del Sol
  3. Cafe & Bar Celona
  4. Enchilada
  5. Sausalitos
  6. Hard Rock Cafe
  7. ALEX Gaststätten
  8. Louisiana

Ranking: Full-Service-Gastronomie

  1. L'Osteria
  2. BLOCK HOUSE
  3. Pizza Hut
  4. Wienerwald Restaurants
  5. Mövenpick
  6. Maredo Restaurants
  7. Gosch
  8. Marché
  9. Schweinske

Ranking: Handelsgastronomie

  1. IKEA Gastronomie
  2. Panorama Restaurants (Segmüller)
  3. Kaufland Gaststätten
  4. Globus Gastronomie
  5. Dinea (Galeria Kaufhof Restaurants)    
  6. Le Buffet (Karstadt Restaurants)
  7. RestoLutz
  8. Toscana Restaurants (porta Möbel)

Ranking: Verkehrsgastronomie

  1. Yorma's
  2. AXXE
  3. Café bonjour (Total)
  4. deli2go (Shell)
  5. Deutsche Bahn Restaurants
  6. MAXI Autohöfe
  7. On the run (Esso)
  8. PetitBistro (ARAL)

Ranking: Pizza-Lieferservice

  1. Domino's
  2. Hallo Pizza
  3. Tele Pizza
  4. Smiley's Pizza    
  5. Call a Pizza
  6. Pizza Avanti
  7. Pizza Max
  8. pizza-taxi.de
  9. Flying Pizza
  10. Blizzeria
  11. Mundfein Pizzawerkstatt

Ranking: Hotels – Budget

  1. Motel One
  2. Ibis
  3. Ramada
  4. A&O Hotel und Hostels
  5. B&B Hotels
  6. MEININGER Hotels
  7. Arcadia Hotels

Ranking: Hotels - Mittelklasse

  1. Best Western
  2. Holiday Inn
  3. Novotel
  4. NH Hotels
  5. Mercure
  6. IntercityHotel
  7. Dorint
  8. Park Inn

Ranking: Hotels - Premium

  1. Sofitel
  2. Maritim Hotel
  3. Radisson BLU
  4. Travel Charme Hotels & Resorts
  5. Marriott International
  6. Steigenberger Hotel
  7. Mövenpick Hotels
  8. Althoff Hotels    
  9. Crowne Plaza
  10. Hilton
  11. Hyatt
  12. Intercontinental Hotel    
  13. Kempinski
  14. Lindner Hotels
  15. Pullmann Hotels
  16. Sheraton    

Ranking: Hotelbuchungsportale

  1. booking.com
  2. hrs.de
  3. hotel.de
  4. easyres.com
  5. ehotel.de
  6. hotelreservierung.de
  7. hotels.com    

Ranking: Hotel-Preisvergleichsportale

  1. trivago.de
  2. tripadvisor.de
  3. kayak.de
  4. discavo.de
  5. hotelsnapper.com
  6. hotel-vergleich.net    

Ranking: Reise-Deal-Anbieter

  1. urlaubspiraten.de
  2. urlaubsguru.de
  3. reisedeals.com
  4. travelzoo.com    

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mehr Unternehmen als noch im April wollen nach Angaben des Ifo-Instituts ihre Preise anheben. Die Münchner Ökonomen rechnen aber dennoch mit einer sinkenden Inflation in Deutschland. Nach der Höhe der geplanten Preisänderungen wurde nicht gefragt.

Jahrzehntelang hatte Milch in Deutschland einen guten Ruf. Im Vergleich zu den 1990er-Jahren ist der Verbrauch bei Kuhmilch aber deutlich gesunken. Forschende sehen in dieser Entwicklung einen Trend.

Weil die Probezeit häufig für die ersten sechs Monate eines Arbeitsverhältnisses gilt, wird sie oft mit der Wartezeit gleichgesetzt. Es gibt aber entscheidende Unterschiede.

Wer sein Gehalt verhandeln will, sollte bereits bei der Terminvereinbarung strategisch vorgehen. Schon eine kleine Anpassung in der Wortwahl kann den Ausgang des Gesprächs positiv beeinflussen.

Der private Konsum in Deutschland zieht an. Bereits im vierten Monat in Folge wird die Verbraucherstimmung besser. Im langjährigen Vergleich befindet sie sich aber noch immer auf einer sehr schwachen Position.

Die Reallöhne lagen im 1. Quartal 2024 um 3,8 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Das war der vierte Anstieg in Folge und das stärkste Reallohnwachstum im Vorjahresvergleich seit Beginn der Zeitreihe 2008.

Arbeitnehmer haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts keinen Anspruch, Urlaub nachzuholen, wenn sie ihn in einer angeordneten Corona-Quarantäne verbringen mussten. Das entschied am Dienstag das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.

Bald gibt es immer mehr Rentnerinnen und Rentner - und weniger Einzahler. Trotzdem sollen die Renten auch in Zukunft mit den Löhnen Schritt halten. Noch ist das letzte Wort aber nicht gesprochen.

Die Stimmung in der Tourismusbranche ist nach einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen weiter getrübt. Die Gastronomie zeigte sich besonders pessimistisch.

Auch für das 1. Quartal 2024 hat der DEHOGA die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen aus Hotellerie und Gastronomie in seinem aktuellen Zahlenspiegel zusammengestellt. Interessierte finden darin zahlreiche Informationen rund um Umsatz- und Beschäftigtenzahlen, Ausbildung, Gewerbean- und -abmeldungen und vieles mehr.