Gastronomie

Gastronomie

Der Guide Michelin hat in Hamburg seine Sterne für die Restaurantküchen in Deutschland verliehen – so viele wie nie zuvor. Insgesamt 340 Betriebe können sich in diesem Jahr mit mindestens einem Stern schmücken. Neu im Sterne-Olymp mit drei Sternen ist das oberbayerische Restaurant «Ess:enz» von Edip Sigl.

Der Guide Michelin hat seine Sterne in Litauen verliehen. Das Land verfügt nun über vier Restaurants mit jeweils einem Michelin-Stern. Vier Restaurants erhielten den Bib Gourmand, eines erhielt den Green Star für Nachhaltigkeit.

Rustikaler Charme im 80er-Jahre-Look - dafür sind Vereinslokale in Kleingartenlagen bekannt. Eine neue Pächter-Generation entrümpelt die Gaststätten und entstaubt das Image.

Das Restaurant Balaustine im neuen Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower hat sich der levantischen Küche verschrieben. Die Küche zelebriert die Geschichte der israelischen Küche und den großen Einfluss der benachbarten Länder.

Manches Gewürzregal quillt seinetwegen langsam über. Der Autor Yotam Ottolenghi hat auch den Alltag in etlichen deutschen Küchen verändert. Nun veröffentlicht er mit seinem Team ein neues Kochbuch und das bringt gleich mehrere Neuerungen mit sich.

Das Nachtleben in Bayern hat wieder begonnen: Mit lauten Beats haben DJs im ganzen Freistaat für prall gefüllte Tanzflächen gesorgt. Seit Freitag darf in den Clubs und Diskotheken wieder gefeiert werden, und zwar ohne Abstand und Maske.

Die Berliner Hospitality-Agentin Eva Miriam Gerstner teilt ihre Gedanken mit euch: über Gastronomie und Gastfreundschaft, über Corona und wie eine neue Normalität aussehen könnte. Dieses Mal geht es um das Thema G. Eins, zwei, drei und weit darüber hinaus. 

Gibt es 2022 ein Oktoberfest? Die Münchner hoffen es, der Oberbürgermeister will es - sicher ist es nicht. Trotzdem werden schon Plätze im Internet gehandelt, und zwar für ein Vielfaches der Verzehrgutscheine beim Wirt. Einer Wirtin platzt darüber der Kragen.

Die Wirtshauswiesn in München ist nach 16 Tagen zu Ende gegangen. Gut eine Million Besucher nahmen an der Aktion teil, wie Gregor Lemke, Sprecher des Vereins der Münchner Innenstadtwirte, am Sonntag bilanzierte.

Gerolsteiner WeinPlaces – mit diesem Prädikat zeichnet der Gerolsteiner Brunnen nun zum achten Mal Orte aus, an denen Wein leidenschaftlich gelebt wird. Jetzt gibt es sechs neue WeinPlaces. Damit erweitert sich der Kreis auf bundesweit 40 prämierte Weingastronomien.

Das Landgericht Köln hat die Klage eines Restaurants gegen den Betreiber der Plattform „Topf Secret“ abgewiesen. Das Restaurant hatte auf Unterlassung der Veröffentlichung eines Hygienekontrollberichts auf der Plattform geklagt.

Nach fast zwei Jahren COVID-19 wird deutlich, dass einige Betriebe besser durch diese harten Zeiten gekommen sind als andere. Wer sich schneller erholte und woran das liegen könnte, hat orderbird genauer untersucht.