100/200 wird Hamburgs erstes Veggie-Sternerestaurant auf Zeit

| Gastronomie Gastronomie

Thomas Imbusch macht seine Sterneküche zum Mekka für Vegetarier - allerdings auf Zeit. Vom 6. August bis zum 12. Oktober 2019 kommen in der 100/200.kitchen ausschließlich Erzeugnisse auf den Speiseplan, die Mutter Erde in dieser Jahreszeit zu bieten hat. In Kooperation mit einem Biohof vor den Toren Hamburgs beweisen Koch und Landwirt die Vielfältigkeit aus unseren Landen. Imbusch folgt damit dem Kreislauf der Natur und kreiert unter dem Thema "Die Saison" ein vegetarisches Mahl in mehreren Gängen.

Diese Nachricht wird vor allem die Gourmetherzen der Vegetarier und Flexitarier erfreuen. Wer im Norden Deutschlands ein vegetarisches Restaurant mit Michelin-Stern sucht, bleibt ohne Erfolg und muss lange Wege auf sich nehmen. Nur in Berlin, Frankfurt und München gibt es jeweils eine Sterneküche mit der beliebten Auszeichnung. Auch im 100/200 stehen im besagten Zeitraum weder Fisch noch Fleisch auf dem Speiseplan: Die Kochstelle bleibt zu 100 Prozent fleischfrei. 

„Wir interpretieren die Gemüsegänge auf unsere Art und Weise, um zu beweisen, wie geistreich diese Küche sein kann!", so Thomas Imbusch, der die Gemüsevielfalt zu Hauptakteuren auf dem Teller macht. Die Basis für sein Versprechen bilden die hauseigenen Beete, die der Gastronom in gemeinsamer Zusammenarbeit mit einem hiesigen Landwirt biodynamisch angelegt hat. Neben seinen kulinarischen Experimenten geht es in seinem Hause aber vor allem um Emotionen.

Der Molteni-Herd ist das Herzstück in den loftähnlichen Räumlichkeiten an den Elbbrücken. Die Gäste sitzen in einem 360°-Radius um die Kochbühne herum und genießen das Handwerk am Herd. Aus dem Topf dampft es, Geschirr klappert, auf jeder Position steht ein Koch und geht seinen Aufgaben nach, ob laut oder leise. „Wir wollen unseren Gästen ein lustvolles, authentisches Erlebnis bieten statt steriler Flüster-Atmosphäre", so der Küchenchef. Bei Imbusch wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Ein Thema zieht sich über mehrere Wochen und wird kulinarisch und originell aufbereitet. Mit Erfolg: Für seine Kreationen wurde die Küche im Februar 2019 mit einem Michelin Stern ausgezeichnet (Tageskarte berichtete).

„Die Saison" bietet Erlebnisse für rund 1.800 Menschen, die die erste Sterneküche auf Zeit in Hamburg erleben möchten. Eine Reservierung erfolgt über ein Ticketsystem unter www.100200.kitchen. Hier bucht der Gast seinen Wunschtermin verbindlich - und erhält einen Platz in der außergewöhnlichen Küche.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Lange Zeit herrschte Stille - fast zwei Jahre waren Clubs dicht. Betreiber stellte das vor große Herausforderungen - Folgen von Corona spüren sie noch heute.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht, hat Sausalitos für verschiedene Gesellschaften Insolvenzanträge gestellt.

Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband traf sich zu ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg im Rahmen der Internorga. Im Fokus der Gremiumssitzung standen die drängendsten Handlungsfelder und die Forderungen der DEHOGA-Fachabteilung als Sprachrohr der Caterer in Deutschland an die Politik.

Im Rahmen der diesjährigen Internorga in Hamburg präsentierte sich die Gastronomie-Initiative „Chefs in Town“. Namhafte Persönlichkeiten sprachen über die Bedeutung und die Ziele des Food Festivals, das sich für die Belange der Branche und deren Wahrnehmung einsetzt. Eine Fortsetzung des Event-Formats im Jahr 2025 ist in Planung.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Feiertage sind für viele Menschen ein besonderer Anlass, Zeit mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden zu verbringen – oft auch in Restaurants. Doch welche der bevorstehenden Feiertage sind besonders beliebt für ein Essen auswärts?

Im neuen Drewespark Einkaufszentrum wird Peter Pane im April das größte Restaurant eröffnen. Damit eröffnet das Unternehmen aus Lübeck das erste Restaurant in Wismar - Luftlinie genau 50 Kilometer von seiner Firmenzentrale entfernt.

Pressemitteilung

Am Vorabend der INTERNORGA erlebte die Hansestadt einen unvergesslichen Abend, als der begehrte Gastro-Stern-Award im Delphi Showpalast verliehen wurde. Mit über 400 exklusiv geladenen Gästen und einem glanzvollen Rahmen setzte der Lokaltermin 2025 erneut Maßstäbe für die Gastronomiebranche. 

Loco Chicken​​​​​​​, die Restaurantkette von Deutschrapper Luciano, wurde in diesem Jahr mit dem Lieferando Award als beste lokale Restaurantkette ausgezeichnet. Das Hamburger Restaurant Vy Delivery räumte derweil gleich doppelt ab.

Das bekannte Frankfurter «Grüne Soße Festival» wird es in diesem Jahr zum vorerst letzten Mal geben. Einer der Hauptgründe seien die seit Jahren steigenden Kosten für Zeltbau, Technik und Logistik, teilten die Veranstalter mit.