78 Restaurants in Hongkong mit Michelin-Sternen ausgezeichnet

| Gastronomie Gastronomie

Von Street-Food bis Fine-Dining, Hongkong gilt zu Recht als „kulinarische Hauptstadt“ Asiens. Mehr als 15.000 Lokale buhlen um die Gunst hungriger Gäste - mit 15 Restaurants pro Quadratkilometer hat Hongkong eine der höchsten Restaurantdichten der Welt. Seit diesem Jahr besitzt die Metropole am Perfluss 78 Sternerestaurants, sieben mit drei Michelin-Sternen, 13 mit zwei sowie 58 mit einem Stern. Weitere drei Restaurants sind mit dem nachhaltigen Green Star ausgezeichnet.

Dank der vielen internationalen Einflüsse zieht die Stadt experimentierfreudige Köche aus aller Welt an und es hat sich eine Sterneküche auf höchstem Niveau entwickelt. In der Kategorie Drei Michelin-Sterne empfiehlt die 15. Ausgabe des Michelin Guide Hong Kong und Macau 2023 sieben Restaurants in Hongkong. Neu dabei ist das Ta Vie, das mit einer innovativen Küche besticht. Das Mantra von Küchenchef Hideaki Sato lautet „rein, einfach und saisonal“. Durch seine experimentelle Herangehensweise erschafft er originelle und außergewöhnliche Kreationen, zubereitet mit erstklassigen Zutaten hauptsächlich aus seiner Heimat Japan.

Innerhalb der Restaurantauswahl des Michelin-Führers zeichnet der Michelin Green Star Restaurants aus, die in der Branche für ihre nachhaltigen Praktiken bekannt sind und kulinarische Exzellenz mit umweltfreundlichem Engagement verbinden. Zu den zwei Restaurants, Amber und Roganic, die in den vergangenen Jahren bereits mit dem Michelin Green Star ausgezeichnet wurden, kommt 2023 das Mora hinzu. Hier stehen Sojaprodukte, wie Tofu, Sojamilch und Tofuhaut im Mittelpunkt. Die Gerichte beinhalten nur lokale und nachhaltige Zutaten. Als Vorstandsmitglied einer Hongkonger Lebensmittelbank engagiert sich Mora‘s Köchin Vicky Lau dafür überschüssige Lebensmittel zu retten und sie an Bedürftige weiterzugeben.

Der Michelin Guide Sommelier Award 2023 geht an Jacky Luk aus dem mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Forum in Hongkong. Er widmet sich einer exklusiven Weinkarte und brilliert mit einem umfassenden Wissen und einem einzigartigen Verständnis der Weine.

Der Michelin Guide Young Chef Award 2023 zeichnet einen Jungkoch aus, dessen außergewöhnliches Talent und großes Potenzial beeindruckt haben. Der diesjährige Preis wird an Steve Lee vom mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Hansik Goo verliehen. Der 1991 geborene Koch sammelte Erfahrungen in Australien und seinem Heimatland Korea und zeigte großes Talent bei der Umsetzung des neuen Menüs, bei dem koreanische Geschmacksrichtungen ausdrucksstark in Szene gesetzt werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort über ein Drei-Sterne-Restaurant freuen. Daneben verlieh der Michelin Guide dem Restaurant Milka in Kranjska Gora erstmals zwei Sterne.

Auf den Tag genau acht Wochen, nachdem das St.Ribs in München seine Pforten zum ersten Mal eher leise aufgesperrt hat, wurde es nun offiziell eröffnet. Mit dabei waren auch Veronica Ferres und Holger Stromberg. Für die passende Musik sorgte unter anderem Clueso.

Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat Verhandlungen über einen möglichen Teilverkauf seiner asiatischen Marke Foodpanda bestätigt. Dabei gehe es um das Geschäft in den südostasiatischen Märkten Singapur, Malaysia, Philippinen, Thailand, Kambodscha, Myanmar und Laos, teilte das Unternehmen mit.

Eine SumUp-Analyse zum Auftaktwochenende des Oktoberfestes macht deutlich: Jeder Deutsche gab durchschnittlich bis jetzt rund 10 Prozent weniger rund um das bekannte Volksfest aus. 

"Wir hoffen in diesem Jahr auf einen normalen Wasen", sagte Werner Klauss, der Sprecher der Festwirte, am Mittwoch in Stuttgart. Er warb aber auch um Verständnis angesichts der Bierpreise auf Rekordniveau zwischen 13,40 und 14,20 Euro pro Liter.

Die Deutsche Umwelthilfe hat in diesem Jahr den Goldenen Geier an McDonald‘s verliehen. Entschieden hätten das mehr als 20.000 Verbraucherinnen und Verbraucher, die online über die „dreisteste Umweltlüge des Jahres“ abgestimmt hätten, so der Verband.

25 Jahre FIZZZ Awards, 25 Jahre mutige, innovative und wegweisende Gastronomiekonzepte. Die FIZZZ Awards haben sich seit der Premiere zum echten Branchentreff und Seismografen für die wichtigsten Trends der Szene entwickelt. Alle Ausgezeichneten bei Tageskarte.

Der Starbucks-Konzern muss sich in den USA einer Kunden-Klage vor Gericht stellen, weil in einer Reihe von Fruchtgetränken Aromastoffe statt der namensgebenden Früchte enthalten waren. Ein Richter in New York entschied, dass die Namen und der tatsächliche Inhalt für Verbraucher irreführend sein könnten.

Das Flanieren wird nichts kosten, fast alles andere aber dürfte teurer werden auf dem Cannstatter Volksfest. Die Folgen der Inflation setzen den Wirten und Schaustellern zu.

Der Mittagsempfang des Bundesverbands der Systemgastronomie am Vortag der Wiesn-Eröffnung hat schon Tradition. Und dennoch war in diesem Jahr einiges neu. Erstmals gab es auch bei der Verleihung des Preises der Deutschen Systemgastronomie eine Änderung.