Airbnb startet kulinarische Online-Entdeckungen mit bekannten Köchen

| Gastronomie Gastronomie

Airbnb stellt eine neue Reihe von Online-Koch-Entdeckungen vor. Präsentiert werden diese von bekannten Sterneköchen. Kulinarische Entdeckungen stehen bei Nutzern aus Deutschland schon länger hoch im Kurs. Bei einer Befragung zu Beginn des Jahres gaben 28 Prozent der Teilnehmer aus Deutschland an, gerne Geld für Erlebnisse auszugeben, die etwas mit Essen zu tun haben.

2019 wurden allein in Deutschland über Airbnb 139 Prozent mehr kulinarische Entdeckungen gebucht, als im Jahr zuvor. Seit der Einführung von Online-Entdeckungen auf Airbnb im April 2020 hat sich die Kategorie Essen & Trinken zu der am meisten gebuchte Kategorie von Online-Entdeckungen entwickelt. Auch hier zeigt sich der Trend: 31 Prozent der Buchungen für Online-Entdeckungen von Gästen aus Deutschland im letzten Monat waren für kulinarische Online-Entdeckungen.

„Als Chefköche stehen wir durch unser Essen mit unseren Gästen in Verbindung, aber wir haben nicht oft die Möglichkeit, die Geschichten hinter den Gerichten direkt mit den Gästen zu teilen und zu ergründen“, sagt David Chang. „Diese Online-Entdeckungen geben uns die Möglichkeit dazu und ebnen gleichzeitig den Weg für Köche aus aller Welt, mit Gästen aus der Ferne in Kontakt zu treten.“

Ebenfalls dabei ist Gabriel Kreuther. Der zweifache Michelin-Stern prämierte Koch hat in Restaurants in Frankreich, in der Schweiz und in Deutschland gearbeitet, bevor er in die Vereinigten Staaten zog und sein eigenes Restaurant eröffnete. Auf Airbnb bietet er die Online-Entdeckung Alsatian Modern Cuisine with Gabriel Kreuther an, in der er sich der modernen Elsässer Küche widmet.

„Zu sehen, wie Menschen beim Essen zusammenkommen und eine gute Zeit haben, ist einer der Hauptgründe, warum ich gerne Koch bin. Jetzt bieten Online-Entdeckungen eine innovative Möglichkeit für Köche, mit Essens-Liebhabern in Kontakt zu treten und die Gerichte gemeinsam zu entdecken - egal, wo man gerade ist“, sagt Gabriel Kreuther.

Zum Start der Reihe werden die Köche David Chang (Momofuku Restaurant Group), Edward Lee (610 Magnolia, Succotash und mehr), Claudette Zepeda und Rōze Traore jeweils eine gemeinnützige Online-Koch-Entdeckung anbieten. Der gesamte Erlös von Chang's One Pot Deliciousness, Zepeda's Cauliflower Torta Tacos und Lee's Summer Grilling Experience, die im Maker's Mark veranstaltet werden, kommt Lees The LEE Initiative Restaurant Reboot Relief Program zugute, das diesen Monat startet, und dessen Ziel es ist, Restaurants bei der Wiedereröffnung nach COVID-19 zu unterstützen und Kleinbauern dabei zu helfen, die Lebensmittelversorgungskette zu gewährleisten. Der gesamte Erlös von Traore's Favorite Summer Recipes kommt zudem Harboring Hearts zugute.

Highlights der Online-Koch-Entdeckungen sind:


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.

Regen, Kälte, Graupelschauer - und Hunderte Magen-Darm-Fälle nach einem Festzeltbesuch. Die Bedingungen fürs Frühlingsfest sind weniger günstig gewesen. Aber unzufrieden sind die Schausteller nicht.

Wer in einer Bar oder einem Club K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, soll noch an Ort und Stelle Hilfe bekommen. Freiburg startet damit aus eigener Sicht ein bundesweit einmaliges Experiment.