Mit zehn ausverkauften Abenden, über 300 Gästen und begeistertem Feedback feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 seine erste eigene Pop-Up-Reihe. Nun wird das Konzept fortgeführt: Die „Anima unchained – Sommer Edition" findet im September 2025 erneut im Heinersreuther Hof statt.
Das Future Lab Anima ist die Seele des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Gourmetrestaurants Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz – ein Ort des Forschens, Fermentierens und kulinarischen Träumens. Hier wirken Foodscout Joshi Osswald und Fermentations-Spezialist Christoph Vejdovsky Hand in Hand mit mehr als 80 ausgewählten regionalen Partnern – von Bäckereien über Bio-Bauern bis hin zu Exoten wie der Texas Longhorn Farm oder dem Tropenhaus Klein Eden. Ihre Mission: Franken auf eine neue Art schmeckbar zu machen. Mit Techniken aus aller Welt und altem Handwerk ist so eine moderne Vorratskammer entstanden, die derzeit Lebensmittel im Wert von rund 345.000 Euro beherbergt.
Im Pop-Up „Anima unchained" wurde das Future Lab nun erstmals einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Mehr als 300 Gäste erlebten über einen Zeitraum von zehn Abenden das volle Spektrum der Anima-Welt. Und das war Abend für Abend ein Menü mit bis 15 Gängen, bei dem ein jeder Gang eine Geschichte aus dem Anima-Universum erzählt hat. Eine Geschichte über das Produkt und die Menschen dahinter, ihre Herkunft und ihre Haltung.