Areas eröffnet Rocket’s Burger-Restaurant in Leipzig

| Gastronomie Gastronomie

Ein Jahr nach dem Deutschlandstart der irischen Burgerkette im neuen Center Parcs Park Allgäu, eröffnet Areas einen Rocket’s-„Flagship Store“ in Leipzig am Hauptbahnhof. Das Premium-Burger-Konzept wird in der sächsischen Metropole auf einer Fläche von 280 Quadratmetern Burger-Variationen aus irischem Rindfleisch bieten.

André Laroche, CEO Areas Deutschland freut sich: „Nachdem wir erfolgreich den ersten Store im Allgäu mit begeisterten Gästen eröffnet haben, erwarten wir mit Spannung und voller Vorfreude die Eröffnung des ersten Flagship Stores in Leipzig. Ein Premium Burger Konzept mit der Qualität und Frische in dieser Form passt perfekt in die frequenzstarke Lage am Hauptbahnhof. In den vergangenen Monaten konnten sich sowohl Areas als auch das Rocket’s zu einem perfekt abgestimmten und leistungsstarken Team formen. Die Vorbereitungen für das Grand Opening laufen bereits auf Hochtouren.“ Der Hauptbahnhof Leipzig bietet als Standort die perfekte Atmosphäre für das irische Konzept, welches mit einem jungen, zeitgemäßen Angebot unterschiedliche Zielgruppen gleichermaßen anspricht: Von Geschäftsreisenden über Urlaubsreisende, ob als Familie oder alleinreisend. „Die Konzentration auf Genuss und ein guter und freundlicher Service sowie handgemachte Burger und Sides nehmen bei uns einen großen Teil ein. Das trifft den Nerv der Zeit. Der Gast soll sich zu jeder Zeit bei uns wohlfühlen“, so André Laroche.

Original irische Burgervielfalt in Leipzig
Das Better-Burger-Konzept gibt es in Irland seit 1989. Das Fast Casual-Angebot bietet original irische Burger, Hähnchengerichte, Salate, ausgefallene Pommes Kreationen und Milkshakes. Erfolgsrezept und Geschmacksgarant ist das Fleisch: das frisch gewolfte Rindfleisch der 100% Homemade Burger stammt aus Irland.  

Weitere frequenzstarke Standorte geplant
Der Lizenzgeber Rocket Restaurants Limited hat Areas Exklusivität für die Rocket‘s Standorte, die an Verkehrslagen und in Einkaufszentren geplant sind, garantiert. Weitere geeignete Flächen werden derzeit von beiden Seiten geprüft und mit der konkreten Planung neuer Standorte begonnen. Ziel dieser Partnerschaft ist die deutschlandweite Expansion des irischen Burger-Experten. Auch Niall Fortune, Geschäftsführer Rocket Restaurants Limited freut sich über die Partnerschaft: „Mit Areas und André Laroches Team haben wir einen zuverlässigen Partner gefunden, der uns mit großen Schritten voranbringt. In Irland kennt uns jeder. Unser Ziel ist, dass wir auch auf dem deutschen Markt stark an Bekanntheit gewinnen und uns bei den Gästen mit Premium-Handmade-Qualität und frischem irischen Fleisch punkten.“ 
 
Rocket Restaurants Irland
Die Rocket Restaurants Limited zählt seit vielen Jahren zu den führenden Gastro-Unternehmen in Irland. Gegründet 1989 in Dublin ist das erfolgreiche Unternehmen im heimischen Markt mit dem Burger-Konzept Rocket‘s vertreten. Das Angebot reicht von Quick- bis Fullservice, wobei in allen Burgern ausschließlich 100 % irisches, frisch gewolftes Rindfleisch zum Einsatz kommt. Aktuell betreibt das Unternehmen 22 Restaurants in Eigenregie und unterhält mit dem Park Allgäu insgesamt 29 Franchisebetriebe, neben Irland auch in UK und Spanien. 
 
Über Areas 
Areas ist seit 2009 in Deutschland aktiv und wird seit Januar 2017 von André Laroche geleitet. In Deutschland betreibt das Unternehmen aktuell 33 Autobahnstandorte, davon 20 AXXE Raststätten und sechs Autobahnhotels, daneben die Freizeitgastronomie der Center Parcs Parks Bispinger Heide, Hochsauerland, Bostalsee, Nordseeküste, Eifel und Allgäu. Zum weiteren Portfolio gehören Backwerk-Standorte am Berliner Ostbahnhof und Stuttgart HBF sowie Kamps Filialen an den Flughäfen Berlin-Schönefeld und Leipzig sowie am Hauptbahnhof Leipzig und im Berliner Einkaufszentrum Alexa. Zudem ist die Elior Gruppe an 86 Flughäfen weltweit und 78 Bahnhöfen in ganz Europa mit einem umfangreichen Portfolio aus 150 Brands, darunter Eigenmarken, aber auch attraktiven internationalen Brands, kundenspezifischen Konzepten und Travel-Retail Brands vertreten. Areas ist eine hundertprozentige Tochter der Elior Gruppe, Paris. Mit einem Jahresumsatz in 2015/2016 von knapp 1,7 Mrd. Euro ist Areas weltweit die Nummer drei im Bereich der Verkehrsgastronomie. Das Unternehmen betreibt über 2.000 Verkaufsstellen in 13 Ländern in Europa, USA, Mexico und Chile. In Deutschland zählen dazu 33 Autobahnstandorte u. a. 20 AXXE Standorte und 6 Autobahnhotels sowie die Freizeitgastronomie in den Center Parcs Parks Bispinger Heide, Hochsauerland, Bostalsee, Nordseeküste, Eifel und Allgäu.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Michelin hat seine Sterne in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden verliehen. In Dänemark und Norwegen dürfen sich die Feinschmecker über jeweils eine neue Top-Adresse freuen.

Seit Mitte Mai ist Hamburg um ein Block House Restaurant reicher – im Deutschlandhaus eröffnete das Hamburger Unternehmen sein 47. Restaurant. Bei der Innenausstattung des neuen Restaurants wirkte der Gründer mit.

In den letzten Jahren hat sich die Foodtruck-Szene in Deutschland rasant entwickelt. Die Umsatzentwicklung zeigt mit einem durchschnittlichen Anstieg von 60 Prozent in den letzten zwei Jahren ebenfalls eine kontinuierliche Aufwärtsbewegung. Durchschnittlich geben die Gäste am Foodtruck in Deutschland 17,68 Euro aus.

Viele englische und schottische Fußball-Fans werden ihre Teams bei der EM in Deutschland aus der Ferne verfolgen. Kommt eins davon ins Halbfinale, haben sie die Erlaubnis, «sich die Kante zu geben».

Die wineBANK Heidelberg in der Alten Weinfabrik liegt direkt am Bismarckplatz. Das Herzstück des Clubs ist ein 40 Meter langes Kellergewölbe, das Raum für insgesamt 26.712 Flaschen in zwölf Tresoren mit 300 Fächern bietet.

Fleisch steht nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte. Zu sehen ist diese Entwicklung auch in Betriebsrestaurants, wie eine aktuelle Befragung von Sodexo zeigt.

Neun Sorten der Eismarke Mälzer&Fu Ice C.R.E.A.M. Creations und eine Location im Glockenbachviertel mit DJ-Pult und Street Art an den Wänden – das ist das Rezept für die erste Eisdiele von Mälzer&Fu Eis, die am 24. Mai 2024 in München eröffnet hat.

Eigentlich sollte das Gastro-Konzept Tastyy richtig durchstarten. In Deutschland waren bis zu 50 Standorte geplant, dazu die Expansion in ganz Europa. Daraus wird nun vorerst nichts.

Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55-Jährige sagt.

Mit einem feierlichen Opening öffnete die Scirocco Brasserie in dieser Woche offiziell ihre Pforten. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurantklassikers Reinhard’s im historischen Hotel Bristol, feierte das Scirocco-Team mit Promis, Influencern, Freunden und Familie.