Die Zukunft des Kostenmanagements: Digitale Lösungen für nachhaltigen Erfolg

| Gastronomie Gastronomie

Um digitale Prozesse für Hotellerie und Gastronomie zu veranschaulichen, haben vier Technologiefirmen das Projekt Cosmo Burger ins Leben gerufen. Heute zeigt der fiktive Key Performance Manager Ben, wie wichtig ein digitales Kostenmanagement ist und welche Vorteile dies mit sich bringt.

Hi, ich bin Ben, Key Performance Manager von Cosmo Burger. Eine meiner Hauptaufgaben ist es, auf eine lückenlose Buchhaltung zu achten. Aber Du kannst Dir ja sicherlich vorstellen, wie zeitaufwändig und lästig das Sortieren von Quittungen und Belegen sein kann… Und wusstest Du, dass papierbasierte Rechnungen auch noch Kosten von bis zu 23 Euro pro Dokument verursachen können?

Wir setzen daher seit unserer Gründung auf eine digitale & smarte Lösung unseres steuerlichen Managements. Heute erläutere ich Dir, wie wichtig ein digitales Kostenmanagement ist und welche Benefits es für Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter hat.

Smarte Reisekostenabwicklung

Unseren Gästen einzigartige Geschmackserlebnisse zu bieten, steht für Cosmo Burger im Vordergrund. Aus diesem Grund sind wir immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und Ideen. Wir besuchen regelmäßig Messen sowie verschiedene Lieferanten und erkunden andere Länder, um die neuesten Trends in der Gastronomie zu finden und außergewöhnliche Zutaten sowie Rezepte zu entdecken.

Stell Dir vor, Du bist Mitarbeiter im Accounting und musst nach einer Geschäftsreise die Reisekosten für Dich, Deinen Chef oder sogar mehrere Teammitglieder abrechnen. Es gibt unzählige Belege und Quittungen, die alle sortiert, geprüft und von Hand bearbeitet werden müssen. Und nicht zu vergessen, diese Rechnungen müssen auch noch 10 Jahre lang aufbewahrt werden.

Deswegen haben wir bei Cosmo Burger von vorneherein auf ein smartes und digitales Kostenmanagement gesetzt. Damit können digitale Kopien der Belege revisionssicher aufbewahrt werden. Das System richtet sich hier nach den gesetzlichen bzw. steuerrechtlichen Anforderungen des von uns festgelegten Landes. Somit können wir die Dokumente problemlos archivieren, ohne dass sie uns physisch belasten oder einen Platz in unserem Büro einnehmen. Dank eines möglichen Reportings können Rechnungen gezielt gefiltert werden, was für eine höhere Transparenz sorgt.

Hier kommt auch ein Reisekostentool, auch als Expense-App bekannt, ins Spiel. Diese ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Reisekosten, Auslagen und Spesen schnell und einfach digital zu erfassen. Dabei können wir Fotos von Belegen und Quittungen direkt in die App hochladen. Somit werden alle relevanten Daten an einem Ort gesammelt und sind sofort verfügbar. Das vereinfacht nicht nur den Abrechnungsprozess, sondern sorgt auch für eine höhere Transparenz bei Cosmo Burger.

Mit nur einem Blick haben wir Zugriff auf alle Spesenabrechnungen, betrieblichen Fahrtkosten inklusive Berechnung, Auslagen von Mitarbeitern und sogar die Geschäftsreisen in andere Länder mit unterschiedlichen Steuersätzen. Dank digitaler Erfassung und Auswertung von Daten erhalten wir einen umfassenden Überblick über unsere Kosten. Dadurch können wir Trends und Muster erkennen, Einsparungspotentiale identifizieren und effektive Kostenkontrollmaßnahmen ergreifen.

Mit diesem verbesserten Überblick können fundierte Entscheidungen getroffen werden und Ressourcen optimal genutzt werden, um den Unternehmenserfolg voranzutreiben.

Steuerliches Management der Bewirtung

Auch aus Sicht eines Geschäftskunden oder unserer Mitarbeiter hat eine Expense-App mit Integration in billbox viele Vorteile. Besonders im Zusammenhang mit der Verwaltung von Bewirtungsbelegen kann diese helfen, den zeitlichen und monetären Aufwand zu reduzieren.

Als Unternehmen musst Du die Bewirtungskosten für Kunden und Geschäftspartner von der Steuer absetzen können. Dazu musst Du alle Bewirtungsbelege sorgfältig aufbewahren und bei Bedarf vorlegen können.

billbox hilft uns dabei, Bewirtungsbelege schnell und einfach zu digitalisieren. Dabei werden die Daten automatisch erfasst und in einer Datenbank gespeichert. So kannst Du Deinen Bewirtungsbeleg nach dem Abfotografieren einfach wegwerfen – ohne Schuhkarton mit zahlreichen Belegen.

Das sind die sechs Vorteile einer Expense-App in Verbindung mit billbox:

  • Archiviert Quittungen (Quittung kann nach dem Fotografieren weg)
  • Berechnet Spesen und Fahrtkosten
  • Checkt wichtige Daten automatisch
  • Digitalisiert alle Barbelege
  • Ersetzt Barkasse
  • Filtert Barauslagen nach Betrieb

Fazit: Digitalisierung von Rechnungen lohnt sich

Die Digitalisierung von Rechnungen und Belegen spart also nicht nur Zeit und Nerven, sondern senkt Kosten und steigert gleichzeitig die Effizienz. Ein Reisekostentool vereinfacht die Abwicklung von Reisekosten, um eine höhere Transparenz innerhalb des Unternehmens zu schaffen.

Neben dem betriebswirtschaftlichen Nutzen ist auch aus ökologischer Perspektive die Digitalisierung von Rechnungen sinnvoll, da sie dazu beiträgt, den CO2-Fußabdruck von Cosmo Burger erheblich zu reduzieren. Zur genauen Überwachung und Messung unseres CO2-Ausstoßes verwenden wir übrigens ein spezielles Tool der DKNO, welches die Emissionen unseres Unternehmens ermittelt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Gastronomie gehört zu den Wirtschaftsbereichen, die ihre Einnahmen-und-Ausgaben-Planung von den Jahreszeiten abhängig machen muss. Weil der Umsatz in einigen Monaten höher ist als zu anderen Zeiten, kommt der Kalkulation für saisonale Schwankungen eine besondere Bedeutung zu. Hierbei gilt es, unterschiedliche Einflussfaktoren zu berücksichtigen.

Pressemitteilung

Um digitale Prozesse für Hotellerie und Gastronomie zu veranschaulichen, haben vier Technologiefirmen das Projekt Cosmo Burger ins Leben gerufen. Heute zeigt der fiktive Key Performance Manager Ben, warum sie in die Digitalisierung des Lagermanagements investiert haben und wie Softwaresysteme dabei unterstützen.

Die anstehende Mehrwertsteuererhöhung versetzt deutsche Restaurants in Angst und Schrecken. Davon bleibt auch das Restaurant Schuback am Park in Hamburg nicht verschont. Doch die Gastronomen Jens und Désirée Manzel möchten dem mit einem ungewöhnlichen Plan entgegenwirken.

Wer kann schon von sich behaupten, ein T-Shirt seines Lieblingsrestaurants zu besitzen? Dank einer Kooperation zwischen Uber Eats und dem Berliner Sneaker & Streetwear-Shop Overkill wird dies für Fans dreier Berliner Restaurants jetzt Wirklichkeit.

Das Restaurant theNOname, das erst vor wenigen Monaten mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, schließt Ende des Jahres. Die Betreiber kündigen ein neues Konzept unter dem Namen „The Knast“ in Berlin an

Im kommenden Jahr will McDonald’s ein neues Restaurant-Format unter dem Namen CosMc's testen. Wie genau das aussehen wird, blieb bislang unklar. Jetzt sollen Bilder im Internet aufgetaucht sein, die eine CosMc's-Baustelle zeigen sollen.

Anzeige

Als All-time Favorite hat er sich vom Trend zum Klassiker entwickelt und ist Speisekarten-Liebling in allen Gastronomiekonzepten geworden. Doch der Burger von heute hat kaum noch etwas mit dem Burger von einst gemein. Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben entwickeln sich in vielerlei Facetten – dementsprechend steigen auch die kulinarischen Ansprüche an einen guten Burger.

Die ALEX-Freizeitgastronomie wird mit ihrem 41. Betrieb in einem der größten und umsatzstärksten Shopping-Center in Deutschland an den Start gehen. Standort ist das in Sulzbach bei Frankfurt am Main gelegene Main-Taunus-Zentrum.

Berlin, Hamburg, Basel und jetzt Frankfurt am Main: Die Restaurantmarke Heritage eröffnete in der Innenstadt am Thurn-und-Taxis-Platz eine Dependance als Pop-up-Restaurant, das bis Juni 2024 geöffnet sein wird.

Lyon ist ein Mekka für Gourmets. Das Erbe von Paul Bocuse und 4000 Restaurants locken sie in die selbst ernannte Welthauptstadt der Gastronomie am Fuße der französischen Alpen.