Hotel Atlantic Kempinski Hamburg öffnet neues Atlantic Restaurant

| Gastronomie Gastronomie

Das Hotel Atlantic Kempinski in Hamburg hat das neue Atlantic Restaurant geöffnet. Damit feiert das Fünf-Sterne-Hotel an der Hamburger Außenalster nun das dritte gastronomische Angebot innerhalb von nur neun Monaten. Zuvor waren bereits das Restaurant Atlantic Grill & Health und die Atlantic Bar im April bzw. Oktober 2019 neu eröffnet worden.

„Die DNA des Atlantic als Ausgangsort für Weltentdecker und als Ziel internationaler Gäste und Hamburger, die wir mit hanseatischer Weltoffenheit empfangen, liegt allen unseren neuen Konzepten zugrunde“, sagt Franco Esposito, Geschäftsführender Direktor des Hotel Atlantic. „Während das Grill & Health mit seiner gesunden und regional geprägten Speisekarte die enge Verbindung zur Hamburger und norddeutschen Lebensart betont, laden wir die Gäste im Atlantic Restaurant und in der Atlantic Bar auf eine Entdeckungsreise um die Welt ein.“

Die mit champagnerfarbenem, gerafftem Stoff bespannten Wände nehmen das Farbkonzept auf. Ensembles aus halbrunden Sitzbänken mit hohen Lehnen und runden Tischen sorgen für Privatsphäre. Im Bereich entlang der Fensterfront sind Tafeln gestellt, an denen auch größere Gruppen Platz nehmen können. Die Atlantic Weltkugel ist ebenfalls in das Design integriert: Sie ist in einen großen, verspiegelten Schrank eingelassen. Die Räume sind so gestaltet, dass das Restaurant auch für kleine Feiern mit sechs oder acht Gästen geeignet ist. Die künstlerische Leitung der Entwicklung des Atlantic Restaurants lag bei Titia große Broermann, Konzept und Interior Design erfolgten durch das Hamburger Unternehmen CM Design.

„Die kulinarische Stilistik des Atlantic Restaurants ist von einer inspirierten Fusionsküche geprägt, die Wert auf Handwerk, Frische und beste Zutaten legt und regionale Klassiker mit internationalen Einflüssen verbindet“, erläutert Küchenchef Peer Sturm. Die Weinkarte bietet eine Auswahl von 250 Weinen und Champagner. Deutsche Riesling-Weine bilden einen Schwerpunkt, darüber hinaus bietet das Atlantic Restaurant eine internationale Auswahl.

Der 28-jährige gebürtige Schleswig-Holsteiner Peer Sturm ist seit dem 1. September 2017 für die Küche des Atlantic Restaurants verantwortlich und arbeitet dabei eng mit Küchendirektor Nils Ulott zusammen. Restaurantleiter ist Wilfried Kopf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Regen, Kälte, Graupelschauer - und auch noch hunderte Magen-Darm-Fälle nach einem Festzeltbesuch. Die erste Wasen-Woche stand unter keinem guten Stern. Das macht sich auch bei den Zahlen bemerkbar.

Das Restaurant «Villa Kellermann» in Potsdam wird in wenigen Monaten seine Pforten schließen. Auf der Homepage heißt es, dass Reservierungen noch bis zum 21. Juni 2024 entgegengenommen werden. Danach werde die Villa aus betrieblichen Gründen geschlossen.

Die Kandidatenteams für das Deutschlandfinale des internationalen Gastronomiewettbewerbs “Copa Jerez” stehen fest. Sie werden am 5. Mai in der Allianz Arena gegeneinander antreten und ihre Drei-Gänge Menüs mit passendem Sherry-Pairing präsentieren.

In der zweiten Aprilhälfte fand zum 24sten Mal der Sterne-Cup der Köche statt - ein Event, das bekannte Köche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol auf die Skipisten in Ischgl bringt. In diesem Jahr war der Kreis kleiner als üblich.

Jahrelang war er ganz oben, dann kam der tiefe Fall: Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt wird der Star-Koch 75. Rückblick auf eine glamouröse Karriere, die vorerst hinter Gittern endete.

Kürzlich hatte Tageskarte darüber berichtet, dass Gerd Windhösel vom Romantik Hotel Hirsch auf der Schwäbischen Alb seit 30 Jahren durchweg mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Jetzt steht fest, die rekordverdächte Auszeichnung teilt der Koch mit Lutz Niemann, aus der „Orangerie“ im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand.

Hellofresh hat zum Jahresbeginn die verhaltene Nachfrage nach Kochboxen mit seinem Angebot an Fertigmahlzeiten ausgeglichen. Im laufenden Jahr soll der Umsatz mit Fertiggerichten um rund 50 Prozent zulegen.

Auf der Baustelle im Deutschlandhaus in Hamburg wird zurzeit mit Hochdruck gearbeitet, damit sich die Türen des neuen Block House im Mai öffnen können. Es ist das vierzehnte Block House-Restaurant, das in Hamburg an den Start geht.

Erbrechen, Durchfall, Übelkeit: Ein Besuch des Stuttgarter Frühlingsfests sorgt bei vielen Gästen für Magen-Darm-Beschwerden. Alle gingen in dasselbe Festzelt.

Inflation und hohe Preise haben die Konsumstimmung zuletzt stark beeinträchtigt. Eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass es eine Trendwende geben könnte. Bei Gaststätten- und Restaurantbesuchen falle der Anstieg hingegen geringer aus, als in anderen Bereichen.