Kochen in der Quarantäne: Die Top-5-Rezepte bei Chefkoch

| Gastronomie Gastronomie

Rund drei Wochen hält sich die Mehrzahl der Deutschen nun schon weitestgehend zuhause auf - und nutzt die Zeit ausgiebig zum Kochen. Jeder Vierte hierzulande holte sich dafür Inspiration bei Chefkoch, dessen Zugriffszahlen im Monat März auf 20,32 Millionen Unique User stiegen. Welche Gerichte zurzeit besonders häufig in heimischen Küchen zubereitet werden, hat Europas größte Koch-Plattform ausgewertet.

Die Deutschen bleiben sich in der Krise geschmacklich treu. Mit dem "perfekten Pfannkuchen" führt der Chefkoch All-Time-Favorite auch jetzt die Top-5-Liste der meist gesuchten Rezepte an. 360.000 Mal wurde er seit dem 16. März aufgerufen. Auch das gute Brot schafft es aufs Siegertreppchen. Das Rezept für "Einfaches Brot" belegt mit 230.000 Aufrufen Platz zwei. Dritter Sieger ist der "Beste Pizzateig" (221.000 Aufrufe), gefolgt von der "Beste Käsekuchen" (212.000 Aufrufe) und "Lasagne" (172.000 Aufrufe) auf den Plätzen vier und fünf.

Arne Wolter, Geschäftsführer und Chief Digital Officer von Gruner + Jahr: "Die Nachfrage nach guten Rezepten steigt seit Beginn der Corona-Krise kontinuierlich an. Das sehen wir an der Entwicklung unserer Reichweite, die steil nach oben geht. Die Zugriffszahlen erreichen Werte, die wir sonst nur zu Weihnachten, der reichweitenstärksten Zeit des Jahres, verzeichnen. So nutzen momentan im Vergleich zum Vorjahreszeitraum teilweise doppelt so viele Menschen unser Angebot." 

Den Reichweitenzuwachs verdankt die Webseite nicht zuletzt der Kampagne #stayathomeandcook, die die Koch-Plattform Mitte März gemeinsam mit Essen & Trinken gestartet hat. Auf der entsprechenden Webseite präsentiert Chefkoch in Artikeln und Rezeptgalerien die Gerichte, die sich besonders gut fürs Homeoffice eignen. Auch auf den Social-Media-Kanälen gibt es zahlreiche Ideen, wie man jetzt gut zuhause kochen kann. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum ersten Mal wird der Metro GastroPreis vergeben: Noch bis zum 31. Mai können sich Gastronomiebetreibende über die Metro-Website bewerben – und zwar in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team.

Auch der Guide Michelin braucht Aufmerksamkeit. Mit der Auszeichnung der Streetfood-Köchin Jay Fai aus Bangkok ist das 2018 weltweit gelungen. Jetzt hat der Gourmet-Führer ein Taco-Restaurant in Mexiko ausgezeichnet – und wieder geht die Nachricht um die Welt.

Im Juli eröffnet Peter Pane in St. Peter Ording. Es ist die mittlerweile 55. Filiale des Unternehmens in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Seebrücke und dem Strand können Einheimische und Gäste dann Burger, Salate und Cocktails genießen.

Die Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding, bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen in Berlin.

Die Auswertung der Online-Bewertungen von über 2.800 Restaurants zeigt ein klares Bild: Die Gäste sind zurück, sind aber auch kritischer geworden, vor allem, was den Service und die Preis-Leistung angeht.

Die von der Boparan Restaurant Group in Großbritannien betriebene Marke Slim Chickens kommt jetzt auch auf den deutschen Markt. Über eine Partnerschaft mit der Foodelity Group will das Fast-Casual-Fried-Chicken-Restaurant noch in diesem Jahr ihr Debüt in Berlin geben. Insgesamt sind derzeit 20 Standorte geplant.

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Gastronomen verdienen an den Krabbengerichten kaum noch.

Seit über zwei Jahrzehnten war das "Körle und Adam" in Stuttgart eine feste Größe in Stuttgart. Bis 2015 war das Lokal das einzige rein vegane Restaurant in der Stadt und somit ein Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Küche. Doch nun verkündeten die Betreiber das Aus.

Peter Pane öffnet im Juni in Fürth an der Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße und Friedrichstraße. Es ist die mittlerweile 54. Filiale des Unternehmens in Deutschland. Auf 186 Quadratmetern im Inneren und einer 64 Quadratmeter großen Außenterrasse können bis zu 244 Gäste speisen.

Thomas Mack, Mitinhaber des Europa-Parks, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim zwischen Colmar und Mulhouse wird das «Amitié - La Cuisine du Château» voraussichtlich vom 30. Mai an Gäste empfangen.