Online-Branchentagung der BGN am 27. Juni 2023

| Gastronomie Gastronomie

Gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) sowie der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)  lädt der DEHOGA zu einer digitalen Branchentagung am 27. Juni 2023 unter dem Motto „Nachhaltig und gesund arbeiten im Gastgewerbe und in der Nahrungsmittelwirtschaft“ ein.

Fachexpertinnen und Fachexperten stellen neue Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen in der Arbeitssicherheit in den Betrieben der BGN vor. Praktische Hilfestellungen und Lösungen zu aktuellen Themen rund um Klimawandel, technologischen Wandel und Wandel in den Arbeitsformen werden von Branchenkolleginnen und Branchenkollegen präsentiert und in Pleni mit den Expertinnen und Experten diskutiert. Drei Themenblöcke werden dabei behandelt: 

·         Wandel der Arbeit, Migration und Fachkräftebindung

·         Mobil Arbeiten, Leben und Lernen

·         Nachhaltigkeit und Klimawandel: Bekannte Gefährdungen, Vorsorge und Anpassung

Das vollständige Programm und die Anmeldemöglichkeit finden hier…


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Soulkitchen Group des Österreichischen Gastro-Unternehmers Heiner Raschhofer hat für die Gesamtfläche von über 2.000 Quadratmeter mit Panoramablick über Konstanz, Bodensee und Alpen einen Vertrag im Einkaufcenter Lago geschlossen. Über drei Etagen soll sich das Gastronomiekonzept erstrecken.

Wenn es um ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis geht, denken die meisten Menschen an Gourmet-Restaurants in Städten oder an exotischen Orten. Doch es gibt Restaurants, die auf eine ganz andere Weise unvergesslich sind – sie befinden sich an den höchsten Punkten der Welt.

Seit dem 1. November ist das erste Wienerwald Restaurant in Torfhaus im Harz eröffnet. Rund 220 geladene Gäste durften sich davon überzeugen, dass der neue Wienerwald mit dem in vergangen Zeiten versprühten alpenländlichen Folklorecharme nichts mehr zu tun hat.

L’Osteria ist weiter auf Expansionskurs und verzeichnet ein stabiles drittes Quartal. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der systemweite Umsatz um zehn Prozent gesteigert werden. Im Fokus stand die internationale Expansion.

Das Kochbuch-Jahr steuert auf seinen Höhepunkt zu. Am 21. November 2023 werden in Hamburg die besten Kochbücher des Jahres mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet.

An sieben Tagen in der Woche setzt das zweistöckige Restaurant Cotidiano in Klagenfurt auf ein ganztägiges Konzept. Je nach Uhrzeit verwandelt sich das Lokal am Heuplatz in eine Brunch-, Mittags-, Afterwork- oder Dinner-Location bzw. Bar.

Das Hotel Schloss Reinhartshausen wird derzeit renoviert, um es im einstigen Glanz von Prinzessin Marianne von Oranien-Nassau wieder erstrahlen zu lassen. Aber was wäre ein Schlosshotel ohne herausragende Gastronomie?

Pressemitteilung

Die Marke Le Crobag, der Unternehmensgruppe Avolta, enthüllt mit der Wiedereröffnung des Flagship Store im Berliner Hauptbahnhof seinen neuen Markenauftritt. Mit einem erweiterten Produktsortiment will Le Crobag ein Lächeln auf die Gesichter seiner Gäste und Kund*innen zaubern.

Der Messebetreiber RX Global, der auch die „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg betreibt, „prüft Optionen für einen Ausstieg aus dem österreichischen Markt“, teilte das Unternehmen mit. Derzeit würden die Vorbereitungen für einen Verkaufsprozess beginnen.

Die Lufthansa kocht endgültig nicht mehr selbst. Der im April vereinbarte Verkauf der Bordverpflegungssparte LSG Group an den Finanzinvestor Aurelius wurde zum 31. Oktober abgeschlossen. Die europäischen Aktivitäten von LSG Group wurden bereits 2019 an gategroup verkauft.