TV- und Zwei-Sternekoch Frank Rosin heuert in den Aldiana-Clubs an

| Gastronomie Gastronomie

Der Clubreiseveranstalter Aldiana will sein Kulinarik-Konzept aufwerten. Und der TV- und Sternekoch Frank Rosin soll es anrichten. Zunächst wird unter Rosins Führung im Aldiana-Club Costa del Sol gebrutzelt. Die Zusammenarbeit startet im April und soll im nächsten Jahr auf alle neun Aldiana-Anlagen ausgeweitet werden.

Ziel ist es, so Thomas Cook, dass Frank Rosin seine kulinarische Lizenzmarke „Green Rosin“ in die Clubs einbringt und somit die Faktoren Genuss und Gesundheit als zusätzliche Elemente zu Sport und „Welldiana“ nachhaltig etabliert. Nach und nach werden dann alle Spezialitätenrestaurants die von Frank Rosin kreierten Menüs servieren. Startschuss ist im Restaurant La Vista im Aldiana Club Costa del Sol.

„Green Rosin“ ist das neue kulinarische Konzept von Frank Rosin mit dem Fokus auf gesunde Ernährung unter dem Motto „Simply great food“. Es besteht aus einem Sortiment nahrhafter Gerichte, die fleischlos oder frei von jeglichen tierischen Bestandteilen sind. Dazu gehören Salate, kleine Snacks, Smoothies und Drinks sowie Süßigkeiten.

Darüber hinaus wird Frank Rosin exklusive Gerichte für Aldiana zusammenstellen und die Mitarbeiter im F&B-Bereich schulen.

Stefanie Brandes, Geschäftsführerin Aldiana GmbH, erklärt: „Neben Sport und Wellness ist Kulinarik eine der wichtigsten Säulen unserer Produktstrategie. Wir wollen unseren Gästen ein einmaliges und außergewöhnliches Erlebnis im Urlaub bieten, und dazu gehört natürlich auch das Essen. Hier sind wir schon auf einem hohen Niveau und wollen uns weiterentwickeln, um unseren Gästen noch besseres Essen anzubieten. Und wer wäre da besser geeignet als ein profilierter Sterne-Koch, Gastronom und Unternehmer wie Frank Rosin. Wir freuen uns sehr, ihn in der Aldiana-Familie begrüßen zu können.“

Frank Rosin kommentiert: „Die Zusammenarbeit mit Aldiana ist eine tolle Aufgabe und Herausforderung für mich. Ein übergreifendes Konzept für alle Clubs zu entwickeln und dann auch umzusetzen, ist extrem spannend. Ich freue mich darauf, mit dem professionellen Team von Aldiana gemeinsam etwas Neues für unsere Gäste zu schaffen und ihren Urlaub zu versüßen.“

Frank Rosin (52) ist einer der besten und beliebtesten Köche Europas. Er ist bekannt durch zahlreiche TV-Kochsendungen wie „The Taste“, „Rosins Restaurants“ u.v.a..
1991 eröffnete er sein Restaurant Rosin in seinem Geburtsort Dorsten, das 2009/2010 von „Der Feinschmecker“ zum Restaurant des Jahres in Deutschland gewählt wurde und seit 2011 zwei Michelin-Sterne vorweist.

Über Aldiana 
Die Aldiana GmbH, mit Sitz in Oberursel, ist Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von derzeit neun Club-Anlagen in den beliebten Reiseländern Griechenland, Spanien, Tunesien, Zypern und Österreich. Neu hinzu kommt ab Ende April 2019 der Aldiana Club Calabria in Süditalien. Neben dem All-Inclusive-Programm in allen Strandclubs und den entsprechenden Serviceleistungen bietet Aldiana seinen Gästen vielfältige Möglichkeiten, ihren Urlaub zu gestalten. Dazu gehören zahlreiche Sport- und „Welldiana“-Angebote sowie Angebote für Kinder und Jugendliche und Unterhaltung für Alleinreisende. Hinzu kommen Events zu den Themen Sport, Genuss und Musik. Aldiana ist eine von acht eigenen Hotelmarken von Thomas Cook Hotels & Resorts. Eigner sind der Schweizer Investor LMEY Investments AG mit 58 Prozent und die Thomas Cook Group mit 42 Prozent. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der neuen Folge von Kitchen Impossible am Sonntag stellt sich Tim Mälzer dem Koch des Jahres 2023, Miguel Marques. Gedreht wurde diese Folge beim Finale des Live-Wettbewerbs Mitte November 2023 im Kameha Grand in Bonn.

Erst vor wenigen Tagen wurde das Restaurant SEO im Langenargener Hotel Seevital mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Jetzt haben Küchenchef Roland Pieber und seine Lebensgefährtin und Souschefin Kathrin Stöcklöcker das Haus verlassen. Das Restaurant ist geschlossen.

Bei der Betrachtung der wirtschaftlichen Lage von Hotels und Gaststätten in Brandenburg sieht die Branche ein zunehmendes Ungleichgewicht. Auch wenn die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr so viele Übernachtungen zählten wie noch nie, gebe es ein zunehmendes «Gaststättensterben».

Die Eröffnung des Westfield Hamburg-Überseequartier, die ursprünglich für den 25. April geplant war, wird auf Ende August 2024 verschoben. Als Grund wird ein Wasserschaden an zentraler technischer Anlage des Quartiers genannt.

Amrest eröffnet an einer der berühmtesten Straßen Berlins ein neues Starbucks Coffee House: am Kurfürstendamm 224. Vormieter am Standort war American Food 4 You. Aktuell betreibt Amrest rund 130 Starbucks Stores in Deutschland.

Die internationale Restaurantvereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE) feierte am 7. und 8. April ihr 50-jähriges Engagement für Kulinarik und hochwertiges Essen mit einem großen Kongress in Paris. Ein Mitglied der deutschen Sektion hatte dabei besonderen Grund zur Freude: Alexander Wulf („Troyka“, Erkelenz) wurde zum „Chef of the Year “ gewählt.

Das Angebot an vermeintlich gesundem Essen zum Mitnehmen wächst rasant, doch viele Produkte enthalten unerwartet viel Zucker. Das ergab ein Marktcheck, in dem 17 Anbieter wie McDonald‘s, Yorma‘s, Dean & David und andere untersucht wurden. Elf Zuckerwürfel fanden sich in einem Salat von Peter Pane.

Mit einem besonderen Konzept geht die L.A. Jordan-Lounge im Ketschauer Hof in Deidesheim an den Start. In einem neu gestalteten Seitenflügel des L.A. Jordan finden bis zu 16 Personen an einem großen Tisch Platz, um die Zwei-Sterne-Kreationen von Küchenchef Daniel Schimkowitsch zu genießen. Zudem steht eine Weinkarte mit 1.000 Positionen zur Wahl.

Die Verbraucherzentrale Bayern hat in einem Marktcheck 16 To-Go-Gerichte von 16 Anbietern der Systemgastronomie unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: In den Mahlzeiten steckt oft überraschend viel Zucker.

Der Konflikt im Gazastreifen belastet auch die Umsätze von McDonald’s. Nun scheint die Situation für den Franchisenehmer nicht mehr tragbar zu sein. Das Unternehmen verkauft seine 225 Restaurants in Israel zurück an McDonald’s.