Zum Dinieren in die Tantris Küche

| Gastronomie Gastronomie

Tantris Maison Culinaire startet das Dîner au Passe: Gäste haben die Möglichkeit an einem Tisch in der Küche Platz zu nehmen und die Kreationen von Küchenchef Benjamin Chmura und Chef-Pâtissier Maxime Rebmann zu kosten. Das Sommelier-Team sorgt für die passende Weinbegleitung. 

Zudem erhalten die Gäste eine Führung hinter die Kulissen das Tantris Maison Culinaire mit der Bar Tantris, dem Tantris DNA, dem Restaurant Tantris sowie dem Weinkeller. Der Tisch ist für maximal sechs Gäste und mit Porzellan der Münchner Porzellanmanufaktur Nymphenburg gedeckt.

Der Genuss im Tantris Maison Culinaire steht in der Tradition des kulinarischen Visionärs Fritz Eichbauer, der vor 50 Jahren die Haute Cuisine und das französische Lebensgefühl mit der Eröffnung des „Tantris“ nach München und Deutschland brachte.

2006 übernahm sein Sohn Felix Eichbauer gemeinsam mit seiner Frau Sabine. Tantris Maison Culinaire soll als Ganzes funktionieren und vereint die Restaurants Tantris und Tantris DNA sowie die Bar Tantris unter einem Dach.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Sommer war Schluss für das Spitzenrestaurant in der Potsdamer Villa Kellermann des TV-Moderators Günther Jauch - nun öffnet zum Jahresanfang wieder ein Lokal in dem historischen Gebäude. Das Familienunternehmen Tomasa eröffnet ab 1. Januar dort eine neue Filiale.

Der neue „Dubai Schokoladen Burger“ von Le Burger vereint die gehypte Dubai-Schokolade mit dem Geschmack eines Rindfleisch-Burgers. Erhältlich ist die Kreation allerdings nur fünf Tage lang vom 20. bis 24. November in Österreich.

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung hat ihre kulinarischen „Lieblinge des Jahres“ bei den Köchen bekanntgegeben – und Christian Stahl zum „Newcomer des Jahres“ gekürt. Stahl, der eigentlich Winzer und Weinbau-Ingenieur ist, hat sich das Kochen selbst beigebracht.

Pünktlich zur Adventszeit kommt Peter Pane in die Innenstadt von Siegen. Am 12. Dezember eröffnet die Restaurantkette ihr 57. Restaurant mit insgesamt 205 Sitzplätzen im neuen Johann-Moritz-Quartier. 

Ob apulische Orecchiette mit Rübengrün, römische Tonnarelli all’Amatriciana oder sizilianische Pasta alla Norma - Pasta ist mehr als nur Spaghetti. Was sie alles in Topf und Pfanne haben, zeigen die besten Italiener Berlins nächste Woche.

Vor zwei Jahren stand ein ikonisches Schweizer Bergrestaurant mit Panorama-Terrasse auf 3.000 Metern Höhe in Flammen. Stararchitekt Mario Botta hat sich noch einmal an die Arbeit gemacht.

In den USA ist die Zahl der bestätigten Krankheitsfälle mit Kolibakterien in Zusammenhang mit einem bestimmten McDonald's-Burger auf 104 gestiegen. Mindestens 34 Betroffene mussten im Krankenhaus behandelt werden.

Das Marriott Hotel in Hamburg bietet mit Fine Dining ab sofort auch eine Auswahl an Gourmetgerichten für die Lieferung direkt nach Hause an. Zur Auswahl stehen Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts - einzeln oder auch als Gänge-Menü. Kreiert wurden diese von Sternekoch Anton Schmaus.

Der auf Salate und Bowls spezialisierte Lieferdienst Green Club hat in nur zwei Wochen eine Million Euro von Crowd-Investoren eingesammelt. Mehr als 350 Privatpersonen haben über die Investmentplattform Wiwin durchschnittlich mehr als 2.400 Euro in das Essener Unternehmen investiert.

Wie jede andere Branche, lebt auch die Gastro- und Hotelbranche von Investitionen. Für Investoren bieten sich interessante Möglichkeiten, was sich allein am Transaktionsvolumen des deutschen Hotelinvestmentmarktes in diesem Jahr ablesen lässt.