Hotellerie

Hotellerie

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Seit rund viereinhalb Jahren gehört das Dorint City-Hotel Salzburg wieder zu der deutschen Dorint-Hotelgruppe. Die meisten der 139 Gästezimmer sind renoviert worden.

Sansibar gilt als ganzjährig beliebtes Reiseziel. Kein Zufall also, dass Tui die Insel vor der ostafrikanischen Küste für den Start ihrer neuen Hotelmarke The Mora ausgewählt hat. Der neue Markenname leitet sich vom lateinischen Wort für „Pause“ ab.

Der Preis „Receptionist of the Year“ by Konen & Lorenzen wird in diesem Jahr zum 30. Mal vergeben. Jeder Front Office oder Guest Relations Agent ist eingeladen, sich bis zum 1. September zu bewerben, sofern ein aktives AICR-Mitglied im Hotel tätig ist.

Die Gemeinde Großgmain bei Salzburg soll ein neues Hotel bekommen. Das Haus wird aber nicht irgendein Hotel. Laut Medienangaben wird die Banyan Tree Holding ein im „Salzburger Stil“ geplantes Luxushotel mit 85 Zimmern, Spa, Fitnessbereich und großem Ballsaal betreiben. Zudem seien 100 Residenzen für längere Aufenthalte geplant. Rund 60 Millionen Euro sollen in das Gesamtprojekt fließen. Banyan Tree betreibt weltweit 30 Luxushotels und Resorts und 65 Spas.

Angesichts jährlich steigender Gästezahlen will Potsdam seine Hotelkapazitäten deutlich ausweiten. In den kommenden fünf bis sieben Jahren könnten zwischen 500 und 1000 zusätzliche Betten in der Brandenburgischen Landeshauptstadt entstehen, sagen die Behörden. Die Hotelplatzhirsche vor Ort sind nicht alle begeistert.

Auch sieben Monate nach dem verheerenden Brand des Josthofes in Salzhausen (hoga um acht berichtete) erinnern noch immer Schutt und Asche auf dem Gelände an das Feuer in dem Traditionsbetrieb. Wie genau es zu dem Brand kommen konnte, ist bis heute nicht geklärt – ebenso wenig, wie es mit dem Gelände weitergeht.

Nach Angaben der Betreiber soll das Bachmair am See in Rottach-Egern, direkt am Ufer des Tegernsees, renoviert werden. Während sich die Geschäftsleitung bisher wortkarg zeigt, hat der Merkur jetzt erfahren: 70 Mitarbeitern wurde offenbar gekündigt, viele haben inzwischen Klage eingereicht.

Das Rostocker Container-Hotel DockInn in Warnemünde hat den Deutschen Tourismuspreis gewonnen. Das Hotel wurde vom Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgezeichnet. Das DockInn-Hotel besteht aus alten Schiffscontainern und verfügt über 64 Zimmer. Es hatte im April eröffnet. Weitere Preise wurden vergeben.

Ursprünglich hätte das Luxushotel The Fontenay an der Außenalster schon im Sommer eröffnen sollen. Doch die Fertigstellung hat sich immer wieder verzögert. Zuletzt war ein Wasserschaden schuld daran, dass die Eröffnung in den Dezember gelegt wurde. Jetzt verschiebt sich der Termin um einen weiteren Monat, bestätigte Direktor Thies Sponholz dem Abendblatt.

Italien bekommt ein 25hours-Hotel. Die Marke hat mit der Art-Invest Real Estate einen langfristigen Mietvertrag für eine denkmalgeschützte Immobilie in der Florentiner Altstadt unterzeichnet. Direkt an der Piazza San Paolino entsteht das neue 25hours Hotel Firenze. Das Konzept verspricht Paradiesisches.

Eis-Iglu, Gurkenfass, Hausboot oder doch Hotel: Zwischen Deutschlands höchstem Berg und der Nord- und Ostseeküste gibt es manche besondere Gästeunterkunft. Die Gourmetwelten zeigen eine Auswahl.